Welche Musikrichtung bevorzugt Ihr ?

Welche Musik hört Ihr ?

  • Klassik

    Stimmen: 19 6,5%
  • Hip Hop / Rap

    Stimmen: 12 4,1%
  • Jazz

    Stimmen: 10 3,4%
  • Pop, Soul, RnB

    Stimmen: 36 12,3%
  • Meditations-Musik / Ethno

    Stimmen: 33 11,3%
  • House

    Stimmen: 7 2,4%
  • Trance / Goa

    Stimmen: 27 9,2%
  • Techno

    Stimmen: 8 2,7%
  • Alternative (Ska, Punk etc.)

    Stimmen: 47 16,1%
  • Rock

    Stimmen: 93 31,8%

  • Umfrageteilnehmer
    292
Werbung:
uahhhhhhh.....:escape: .........*ohrstöpsel such*

welch Krach in dieser Stille :weihna1
es gibt eigentlich auch ganz nette Stücke, die ganz ok sind zu hören.

Ich weiß gerade kein bekanntes Beispiel, weil ich sowas sehr selten höre und wenn dann den Interpreten nicht kenne... (da müsste ich mal meinen Cousin fragen, der hat davon Ahnung)


Aber ausserdem kann man die Musik auch sehr leise hören... ;) :D

*dirOhrenstöpselgeben*

ich mag fast alles: über Klassik, Musicals... Rock, Pop... Oldies...Soundtracks... Enstpannungsmusik... Und bei guter Laune darfs ruhig lauter und heftiger zugehen...:banane::banane::banane::weihna1
 
Allgemein Metal, Nu Metal, Gothic Metal, Mittelalter-Rock, "Cello Rock" (Apocalyptica), Heavy Metal, Symphonic Metal, Power Metal, Alternative Metal, Grunge (Nirvana) etc.
 
Musik ist für mich Lebenselixier! Hm, aber "meine" Richtungen fehlen auch in der Auflistung:

Neoklassik, Martial Industrial, Neofolk, Dark Wave - manchmal auch Dark Ambient, EBM, Gothic und Gothic Metal

Ich mag es am liebsten so richtig pathosgeschwängert :)

Kleine Bandauswahl:

Allerseelen, Argine, Belborn, Blood Axis, Camerata Mediolanense, Cawatana, Darkwood, Dawn and Dusk Entwined, Death in June, Der Feuerkreiner, Dernière Volonté, Diary of Dreams, Feindflug, Forseti, Forthcoming Fire, Hagalaz' Runedance, H.E.R.R., Kirlian Camera, Leger des Heils, :of the wand and the moon:, Orplid, Ostara, Parzival, Predominance, Preussak, Qntal, Rose Rovine e Amanti, Runes Order, Sagittarius, Shava Sadhana, The Days of the Trumpet Call, The Protagonist, Triarii, Von Thronstahl

Hin und wieder auch: Blackmore's Night, Enya, Haggard, Halgadom, (alte) Nightwish, Mike Oldfield, Sally Oldfield, Maggie Reilly, Sirenia, Therion, Visions of Atlantis

Und wenn ich auf den Nostalgie-Trip komme: Killing Joke, Patti Smith, The Waterboys, Marc Almond, Billy Idol, Sisters of Mercy, Simple Minds, Stranglers, Sham69, Velvet Underground, Doors, Jim Carroll Band, Blue Öyster Cult, Jim Steinman / Meat Loaf, Eloy (kennt die hier eigentlich noch jemand? Deutsche 70er Jahre-Psychedelic Band mit viel Orgel-Bombast)

Ab und zu mag ich auch was Klassisches (Wagner, Beethoven, Grieg, Pachelbel, Bach, Chopin) oder Entspannungsmusik.

Das ganze Hiphop- und Rapzeugs hab ich noch nie gemocht, und bei Metal sind es nur bestimmte Sachen (meist melodischere Stücke und Balladen), die mir gefallen.
Schlager, naja... hab ich mal zwangsläufig mitgehört, als ich einen 16 Jahre älteren Gatten hatte. War da von "meiner" Musik (in den 70ern und 80ern Punk, New Wave, Dark Wave/ Gothic) und der entsprechenden Szene wie abgeschnitten. Heute hab' ich aus der Richtung nur noch meine Juliane-Werding-CDs, weil ich einige Texte von ihr sehr mag.
 
Schlager, ich höre gern auch Deutsche Schlager.
Warum gibt es dafür kein Button zum Anklicken und Abstimmen?
 
Werbung:
Huhu ihr!

Ich bevorzuge Metal, aber das war da irgendwie nicht drin, hab "Rock angeklickt, weils da auch manchmal was Nettes gibt, aber so wirklich mag ich nur Metal. Und maaanchmal Klassik. :weihna1

Liebe Grüße,

Feenfrau
 
Zurück
Oben