F
fetterKater
Guest
Die Frauen sind noch lang nicht emanzipiert. Solange eine Frau wie ein Mann agieren muss, solang eine Frau tun muss, was ein Mann tut um akzeptiert zu werden, solang ist sie nicht emanzipiert.
Erst wenn eine Frau mit ihrem Frausein, mit all den Eigenschaften des "weiblichen" als gleichwertig gesehen wird, dann ist Emanzipation erfolgreich.
Zippe
Wann muss denn deiner Meinung nach eine Frau wie ein Mann agieren? und wo ziehst du die Grenze zwischen typisch männlichen und typisch weiblichen Verhaltensweisen? Das was als typisch männlich und typisch weiblich angesehen wird ist gesellschaftlich konstruiert und muss auf den Einzelfall nicht unbedingt zutreffen. Ich persönlich lasse mich nicht gerne in Schubladen stecken und habe bestimmt gewisse Eigenschaften, die man als nicht typisch weiblich bezeichnen könnte - z.B. Freiheitsliebe (wird ja gerne eher den Männern zugeschrieben), ich bin aber so, weil es in meinem Naturell - unabhängig von meinem Geschlecht - liegt. Ich bin eher der Meinung, dass jeder so sein sollte wie er ist, ohne darauf zu schielen ob man irgendwelchen gesellschaftlichen Standards gerecht wird oder irgendwelche konstruierten Rollen ausfüllt