Huhu

,
ich habe jetzt nicht den ganzen thread gelesen, aber nachdem ich vor ein paar Tagen eine Diskussionsrunde zu dem Thema im Fernsehen gesehen und gedacht habe, "ich werd`nicht mehr", sag`ich jetzt auch noch mal was dazu.
A) ich weiß nicht, woran es liegt (sicherlich nicht an fehlender Attraktivität

), aber mich belästigt kein Mann. Gar nicht!!! Früher kam das immer mal wieder vor und im Nachhinein gesehen, gut so, so konnte ich lernen, meine Grenzen zu fühlen und zu setzen. Heute sind die Männer mir gegenüber eher ein wenig schüchtern und mehr als ein freundliches Kompliment oder anerkennende Worte bekomme ich nicht zu hören. Also bei mir ist es somit gerade umgekehrt, - die trauen sich gar nicht an mich ran

.
B) ich bin ja aufgewachsen mit der "Emma" auf dem Nachttisch meiner Mutter. Die Frau Schwarzer konnte ich jetzt bei der Diskussionsrunde mal wieder "genießen" und mir viel da echt nicht mehr viel zu ein. Ich hatte den Eindruck, endlich hat die Frau mal wieder einen Anlass, sich zu zeigen und als die "berühmteste Feministin" Deutschlands`zu präsentieren. Aber jedes Wort war völlig hohl.
C) klar ist ja wohl, dass wenn jemand belästigt wird und er das nicht selbst regeln kann, man ihn irgendwie schützen muss. Aber daraus so ein TamTam zu machen?
Mir fällt dazu vor allem ein: Frauen, die Ihr Euch belästigt fühlt, zeigt dem Idioten, wo der Hammer hängt. Denn übergriffige Männer können nur lernen, indem sie fühlen. Und kommt um Gottes Willen aus dieser unsäglichen Opferrolle raus. Nur so können beide Seiten aus so einer kritischen Situation lernen.
Ab wann ein Kompliment eine Belästigung wird, das ist sehr subjektiv und der Übergang ist fließend. Eine ideale Gelegenheit also für beide, was über das Thema Grenzen dazu zulernen. Oder sollen sich jetzt alle Männer wie kastrierte Ochsen benehmen, damit Ihr Euch sicher fühlt? Wär`ja wohl total langweilig, oder?
Tanita