Fleisch essen ist NATUR. Im Fleisch befinden sich wichtige Nährstoffe, die wir Menschen brauchen. So war es schon immer so. Und trotzdem passt das nicht zu Weihnachten. Es gibt genug Leut, die Salat am Heiligen Abend essen. Na und? Ums essen geht es mir hier überhaupt nicht.
Konsum wird runtergeschraubt. Da wären wir schon wieder beim Thema. Weihnachten braucht der Handel.
Das geöffnete HERZ erst gibt jedem individuell Kraft und Alternative zu Entscheidungsmöglichkeiten....
Dein Thema ist Konsum, und wenn das HERZ nicht einbezogen ist, wird darin auch die Liebe (LIEBESersatz) gesehen, und auch bis zum Zerbrechen dieser Empfindung gelebt. Und daraus entsteht zwangsläufig auch der Wunsch nach Steigerung...
Wie zu lesen, hast du deine Vorstellung von Weihnachten. Der Ursprung der Weihnacht hat mit dem, wie du das formulierst, und was du als für dich passend dazuformulierst, aus meinem Bewusstsein ja kaum etwas gemeinsam....
Das Bild auf der Erde zeigt, dass Weihnacht nicht verstanden, und schon gar nicht erfasst wurde....
Diese Konsumkette, die aus allen dahinter wirkenden dunklen Gedanken, Geschäftemacherei und Vorteilsdenken erst in dieser Form entstanden ist, bringt mit sich, dass am Ende dieser Kette Menschen verhungern.
Wer das nicht erkennen will, stellt sich doof, oder verdrängt.
Wer dem LEBEN nicht traut braucht Ersatz, und findet ihn vorübergehend im Konsum. Muss auch glauben, dass sich allein daraus das Glück des Menschen ergibt...
Viele Menschen aber sind wieder in der "alten" Erinnerung (auch an WEIHNACHTEN), und haben sich wieder bewusst auf den WEG gemacht, zurück ins LICHT...
Wer im Tier Bruder und Schwester empfindet, kommt eben zu anderen Entscheidungen im Umgang mit Leben, und sieht eben im Verzehren des Körpers seines geistigen Geschwisters eine Unmöglichkeit..., empfindet aber auch keinen Verzicht im Weglassen des Fleisches...
Herzensangelegenheiten erfahren sich nicht im Verzicht.
Auch wenn das HERZ noch verschlossen ist, und in diesen Empfindungen und Äusserungen einiger Menschen eine Bedrohung des Egos wahrgenommen wird, so ist auch diesen Gedanken, die auf Genügsamkeit aufbauen, und das HERZ erfüllen, also keineswegs Zwang mit sich führen, mit Respekt zu begegnen..., wie denn sonst.
So wird "Wenigernehmen" zum GEBEN....
Und so werden Stück für Stück "Marktgesetze" ausgehebelt, die den Spekulanten die Taschen füllen...
Wie beschränkt und armselig ist Weihnachten doch, darf und wird es nur am 24., 25. und 26. Dezember im Äusseren gefeiert....
Wie voll und unendlich ist WEIHNACHTEN doch, wird es an jedem Tag im HERZEN empfunden...
Und dennoch hat jeder Mensch, der im Konsum das Absolute sieht, und darin sein Glück sucht, ebenso wie der gegenteilig Fühlende, Respekt verdient..., schon allein dafür, dass er auf der Erde inkarniert IST, und sein individuelles Werk vollbringt...
Wer will hier richten
Lieben Gruss
Paulus