Weihnachten und seine Folgen

Fleisch essen ist NATUR. Im Fleisch befinden sich wichtige Nährstoffe, die wir Menschen brauchen. So war es schon immer so. Und trotzdem passt das nicht zu Weihnachten. Es gibt genug Leut, die Salat am Heiligen Abend essen. Na und? Ums essen geht es mir hier überhaupt nicht.

Konsum wird runtergeschraubt. Da wären wir schon wieder beim Thema. Weihnachten braucht der Handel.

Das geöffnete HERZ erst gibt jedem individuell Kraft und Alternative zu Entscheidungsmöglichkeiten....

Dein Thema ist Konsum, und wenn das HERZ nicht einbezogen ist, wird darin auch die Liebe (LIEBESersatz) gesehen, und auch bis zum Zerbrechen dieser Empfindung gelebt. Und daraus entsteht zwangsläufig auch der Wunsch nach Steigerung...

Wie zu lesen, hast du deine Vorstellung von Weihnachten. Der Ursprung der Weihnacht hat mit dem, wie du das formulierst, und was du als für dich passend dazuformulierst, aus meinem Bewusstsein ja kaum etwas gemeinsam....

Das Bild auf der Erde zeigt, dass Weihnacht nicht verstanden, und schon gar nicht erfasst wurde....

Diese Konsumkette, die aus allen dahinter wirkenden dunklen Gedanken, Geschäftemacherei und Vorteilsdenken erst in dieser Form entstanden ist, bringt mit sich, dass am Ende dieser Kette Menschen verhungern.

Wer das nicht erkennen will, stellt sich doof, oder verdrängt.

Wer dem LEBEN nicht traut braucht Ersatz, und findet ihn vorübergehend im Konsum. Muss auch glauben, dass sich allein daraus das Glück des Menschen ergibt...

Viele Menschen aber sind wieder in der "alten" Erinnerung (auch an WEIHNACHTEN), und haben sich wieder bewusst auf den WEG gemacht, zurück ins LICHT...

Wer im Tier Bruder und Schwester empfindet, kommt eben zu anderen Entscheidungen im Umgang mit Leben, und sieht eben im Verzehren des Körpers seines geistigen Geschwisters eine Unmöglichkeit..., empfindet aber auch keinen Verzicht im Weglassen des Fleisches...

Herzensangelegenheiten erfahren sich nicht im Verzicht.

Auch wenn das HERZ noch verschlossen ist, und in diesen Empfindungen und Äusserungen einiger Menschen eine Bedrohung des Egos wahrgenommen wird, so ist auch diesen Gedanken, die auf Genügsamkeit aufbauen, und das HERZ erfüllen, also keineswegs Zwang mit sich führen, mit Respekt zu begegnen..., wie denn sonst.

So wird "Wenigernehmen" zum GEBEN....

Und so werden Stück für Stück "Marktgesetze" ausgehebelt, die den Spekulanten die Taschen füllen...

Wie beschränkt und armselig ist Weihnachten doch, darf und wird es nur am 24., 25. und 26. Dezember im Äusseren gefeiert....

Wie voll und unendlich ist WEIHNACHTEN doch, wird es an jedem Tag im HERZEN empfunden...

Und dennoch hat jeder Mensch, der im Konsum das Absolute sieht, und darin sein Glück sucht, ebenso wie der gegenteilig Fühlende, Respekt verdient..., schon allein dafür, dass er auf der Erde inkarniert IST, und sein individuelles Werk vollbringt...

Wer will hier richten

Lieben Gruss
Paulus
 
Werbung:
...niemand braucht Fleisch um zu leben.

Stimmt nicht ganz. Es gibt viele Tierarten, die nur durch Fleisch überhaupt überleben können.

Gib einem Löwen Gemüse und er wird höchtsens eine Woche überleben.

Abgesehen davon fassen Wildtiere ihre Beute auch nicht gerade mit Samthandschuhen an. So ist es nun mal im Leben. Fressen oder gefressen werden. Das ist weder liäp noch pöhs - sondern Naturgesetz.
 
und wenn sie nicht gestorben sind,dann.....(essen sie noch heute )
bin immmer wieder überrascht was hier manchmal so geschrieben wird :rolleyes:

Das geöffnete HERZ erst gibt jedem individuell Kraft und Alternative zu Entscheidungsmöglichkeiten....

Dein Thema ist Konsum, und wenn das HERZ nicht einbezogen ist, wird darin auch die Liebe (LIEBESersatz) gesehen, und auch bis zum Zerbrechen dieser Empfindung gelebt. Und daraus entsteht zwangsläufig auch der Wunsch nach Steigerung...

Wie zu lesen, hast du deine Vorstellung von Weihnachten. Der Ursprung der Weihnacht hat mit dem, wie du das formulierst, und was du als für dich passend dazuformulierst, aus meinem Bewusstsein ja kaum etwas gemeinsam....

Das Bild auf der Erde zeigt, dass Weihnacht nicht verstanden, und schon gar nicht erfasst wurde....

Diese Konsumkette, die aus allen dahinter wirkenden dunklen Gedanken, Geschäftemacherei und Vorteilsdenken erst in dieser Form entstanden ist, bringt mit sich, dass am Ende dieser Kette Menschen verhungern.

Wer das nicht erkennen will, stellt sich doof, oder verdrängt.

Wer dem LEBEN nicht traut braucht Ersatz, und findet ihn vorübergehend im Konsum. Muss auch glauben, dass sich allein daraus das Glück des Menschen ergibt...

Viele Menschen aber sind wieder in der "alten" Erinnerung (auch an WEIHNACHTEN), und haben sich wieder bewusst auf den WEG gemacht, zurück ins LICHT...

Wer im Tier Bruder und Schwester empfindet, kommt eben zu anderen Entscheidungen im Umgang mit Leben, und sieht eben im Verzehren des Körpers seines geistigen Geschwisters eine Unmöglichkeit..., empfindet aber auch keinen Verzicht im Weglassen des Fleisches...

Herzensangelegenheiten erfahren sich nicht im Verzicht.

Auch wenn das HERZ noch verschlossen ist, und in diesen Empfindungen und Äusserungen einiger Menschen eine Bedrohung des Egos wahrgenommen wird, so ist auch diesen Gedanken, die auf Genügsamkeit aufbauen, und das HERZ erfüllen, also keineswegs Zwang mit sich führen, mit Respekt zu begegnen..., wie denn sonst.

So wird "Wenigernehmen" zum GEBEN....

Und so werden Stück für Stück "Marktgesetze" ausgehebelt, die den Spekulanten die Taschen füllen...

Wie beschränkt und armselig ist Weihnachten doch, darf und wird es nur am 24., 25. und 26. Dezember im Äusseren gefeiert....

Wie voll und unendlich ist WEIHNACHTEN doch, wird es an jedem Tag im HERZEN empfunden...

Und dennoch hat jeder Mensch, der im Konsum das Absolute sieht, und darin sein Glück sucht, ebenso wie der gegenteilig Fühlende, Respekt verdient..., schon allein dafür, dass er auf der Erde inkarniert IST, und sein individuelles Werk vollbringt...

Wer will hier richten

Lieben Gruss
Paulus
 
Achja...auch ich feiere keine Weihnachten mehr,da ich mit dieser Konsumgesellschaft nichts am hut habe
Aber das hat nichts damit zu tun,ob ich fleisch esse,oder mit sonstwas....
es ist ein christliches fest,da ich aber vom christenthum nichts halte,hab ich das auch nur gefeiert wie meine kinder klein waren.Weil sie damit freude hatten und es das schönste ist,wenn man Kinder eine freude machen kann und die augen glänzen,mehr wie die kerzen am baum...das ist liebe und das ist freude
 
und wenn sie nicht gestorben sind,dann.....(essen sie noch heute )
bin immmer wieder überrascht was hier manchmal so geschrieben wird :rolleyes:

Die Überraschung löst sich, wenn das scheinbar heute noch Unmögliche zum eigenen Empfinden wird...

Da wartet noch viel Spannendes um entdeckt und erfahren zu werden....

Lieben Gruss
Paulus
 
Zitat von Naiti
WARUM wird WEIHNACHTEN Gefeiert? wieso? wo ist der Grund?

Weil´s Spass macht und schmeckt ....


Naiti, niemand verlangt von dir, dass du Weihnachten feierst - du brauchst überhaupt nichts feiern, wenn du keine Lust dazu hast.

Aber bitte - lass die anderen Menschen feiern, wenn sie möchten und wenn sie für sich einen Grund dafür gefunden haben.



:)
Frl.Zizipe
 
bin ein weihnachtsmuffel- i gebs zu
aber nu ist aufn flur doch son oller stern und son gedrehter roter schal ums blumentöpfchen
und in der küche steht sone rote tüte die von innen leuchtet
ganz gehts nicht ohne:lachen:
ja und die folgen ?
der weihnachtsmann vertreibt alle skrupel und die kirche wird zum kaufhaus der höheren sphären
aber wenigstens voll isse mal:D
ja und jesus ist ja gott sei dank schon 2000 jahre tot #sonst wäre der wieder nur zum berserker geworden :lachen:
 


Dein Thema ist Konsum, und wenn das HERZ nicht einbezogen ist, wird darin auch die Liebe (LIEBESersatz) gesehen, und auch bis zum Zerbrechen dieser Empfindung gelebt. Und daraus entsteht zwangsläufig auch der Wunsch nach Steigerung...

Lieben Gruss
Paulus

Stell dir vor. Ich kann beides. Ich hab vor ein paar Jahren eine Cd aufgenommen und zugunsten der Kinder-Krebs-Hilfe verkauft. Für mich ist Weihnachten das Fest der Liebe und jedes Jahr passiert auf eine gewisse Weise ein Wunder.
Nur denk ich auch an den Handel. Kinder freuen sich auf Geschenke. Das ist ihr Wunder. Und das Wunder für den Handel ist ,dass sie trotz Krise noch Einnahmen haben. Wir leben im Jahr 2011. Da gelten andere Regeln und Wunder. Deswegen muss man das eine nicht vom anderen ausschliessen. Das sich die Leute verrückt machen und stressen ist nicht mein Problem. Ich kann Geschenke kaufen und trotzdem den Frieden geniessen.
 
frieden und liebe
ja klar will da auch nichts schlechtmachen und es stimmt natürlich man lebt im jahre 2011
frieden ist in mir...wo sonst ?
liebe ist in mir wo sonst wenn se denn da ist....
jesus ist in mir wo sonst...er steht ja für die liebe
liebe ist im wandel
oder isse immer gleich?
egal wenn man wieder über sie spricht #
dann hat sich das fest gelohnt
da sollte es doch mit dem weihnachtsman zugehen
wenn das sich nicht auch ein klein wenig auf den inneren frieden auswirkt
der ist immer da
und wenn du ihn bemerkst geht eben das kleine bäumchen auf:)
 
Werbung:
im schlimmsten falle wären die folgen #
dass dieses kleine licht zu weihnachten in der grössten dunkelheit des jahres..geboren--- gar nicht mehr von deiner seite weichen würde wollen
und wenn dann ostern wäre würdest du merken
dass dieses licht die reine liebe ist
die sich für alle menschen verzehrt und dadurch sich immer wieder erneurt
und wenns ganz schlimm kommt
dann würde dich diese liebe das ganze jahr über begleiten
einfach ein horror
man stelle sich das vor
liebe nicht nur einen tag im jahr sondern 365....unvorstellebar
wahrscheinlich würde die ganze wirtschaft zum erliegen kommen:lachen:
 
Zurück
Oben