ethacarinae
Mitglied
- Registriert
- 16. Oktober 2011
- Beiträge
- 254
Ich freu mich auch.
Auch nachdem ich gewusst habe, wer das Christkind in Wahrheit ist. Kann mich erinnern, wie wir Kinder ins Vorzimmer geschickt worden sind, selbstverständlich haben wir gewusst, was im Wohnzimmer vor sich geht, aber diese Freude, dann reinzukommen und die Musik und der Duft und die Kerzen und die Geschenke, herrlich!
Und schenken macht unheimlich Freude, zum Beispiel hab ich vor vielen vielen Jahren hab ich in einem Spielzeuggeschäft zwei Stofftauben gesehen und meine Mutter liebt Tauben, bin wie eine Irre nach Hause gelaufen, hab mein Erspartes geholt und die Tauben gekauft. Wochenlang hab ich mich auf Weihnachten gefreut und dann wie meine Mutter die Tauben ausgepackt und sich gefreut hat, war ich total glücklich. Ich freu mich jetzt noch, wenn ich daran denke, die Tauben stehen heute übrigens im Arbeitszimmer von meiner Mutter.
Das Leben ist eh oft so schwer und grau, warum muß man dann Kindern auch noch diesen einen schönen Tag nehmen? Diesen Höhepunkt?
Mit Konsum hat es nichts zu tun, meine Oma hat mir erzählt, wie sie in der Familie früher Weihnachten gefeiert haben wie sie ein Kind war, da waren die einzigen Geschenke eine Süßigkeit für jeden, die Familie war sehr arm. Trotzdem waren die Leute froh, haben gesungen, Kerzen angezündet, auch ohne viel Zeug haben sie diesen Tag zu etwas besonderem gemacht.

LG ethacarinae