Weihnachten und seine Folgen


Ein Schwank aus meinem Leben zu Weihnachten:

Als meine drei Kinder noch klein waren, haben wir Weihnachten traditionell gefeiert, mit Baum, Geschenken und dem Glöckchen.
Als meine Große ungefähr sechs war, hatte sie ein vertrauliches Gespräch mit mir. Und teilte mir mit, dass sie wusste, dass die Mama das Glöckchen läutete. Und wir die Geschenke gekauft hatten.
Ich bestätigte ihre Erkenntnis. Und sie meinte dann, mit dem ganzen Ernst, den Kinder aufbringen: "Aber nichts den Kleinen verraten."

Jahre später, meine Große war inzwischen 18, machte ich den Vorschlag, dass wir auf dem Baum verzichten könnten.
Widerspruch von allen Dreien.
Und so erlebten wir das erste Weihnachten, dass unsere Kinder für ihre Eltern ausrichteten. Die Drei besorgten den Baum, stellten ihn auf, schmückten ihn.
Zum Essen gab es wie immer Raclette. Die Kinder hatten die Zutaten besorgt (Papa hat natürlich bezahlt).
Vor der Bescherung zogen meine Kids mit ihren Posaunen durch die Nachbarschaft und spielten Weihnachtslieder.

Und so halten sie es heute noch.

Klar sollte man Kinder nicht für dumm verkaufen. Aber, den Zauber der Kindheit sollte man Kindern auch nicht nehmen.

:)

crossfire
 
Werbung:
Man könnte natürlich auch sagen, dass es kein Belügen ist, sondern für Kinder eine spannende Geschichte zu einem Fest kreieren, da man sich sagt, Kinder brauchen dazu doch immer viel Fantasiebrimborium. Doch ich finde es eigentlich auch doof, dieses Getue. Denn wenn ein Kind seinen eigenen Geburtstag hat, erfindet man dazu ja auch keine Fantasiegeschichte.

Ich habe meinen Söhnen immer erzählt, was wir zu Weihnachten feiern.

Die Geburt des Lichtkindes. Tatsache, gell. Daß man den Kürzesten Tag und die Längste Nacht feiert, weils ab jetzt wieder heller wird, und das ist fein, darauf freut sich so manch einer. Deshalb wurde das in alten Zeiten bereits gefeiert.

Und sie haben den ganzen Zauber dieses Festes erlebt, ganz ohne irgendwelche Geheimtuerei. Was für ein Spaß, den Lichterbaum zu schmücken, den Raum festlich zu gestalten, ein gutes Essen herzurichten, ein paar kleine Überraschungen zu genießen - und einander einfach gut zu tun.

Weißte, Naiti, wenns dich SO dermaßen stört, was daraus in deinen Augen alles geworden ist, dann steht es dir doch frei, deine eigene liebevolle Feier zu gestalten.


Aber natürlich steht es dir auch frei, der Ansicht zu sein, Kinder brauchen keine Phantasie, schöne Geschichten sind eh fürn Hugo und frohe Feste mit Freunden entbehrlich. Du kannst das selbstverständlich leben, diesen Plan.



Ich hätt so eine Welt nicht gern.


Gruß
Kinny
 
:thumbup::ironie:


Weisst du liebe Caroline, ich habe Respekt von deiner Meinung, weil so habe ich früher auch gedacht und mitgemacht. Doch die Kinder sind nicht dumm, sie wissen, dass Geschenke sind nur gekauft und kommen nicht vom Weihnachtsmann. Das ist alles nur Schow, ein Schow und Selbstbetrug.

Aber bis dahin muss man erst ankommen. Mach dir nichts draus, du kommst an dem Punkt auch mal an, hoffentlich....;)

Modesty

...und dann setzt man die Knarre am Kopf an und drückt ab...Mannomann bin ich froh, daß meine Eltern mich Weihnachten haben feiern lassen...und ich liebe dieses Fest noch heute...freu mich da mehr drauf als auf meinen Geburtstag...diese "Weihnachtenvermiestruppen" erinnern mich an die ersten Protestanten...die haben ja auch alles verboten, was Spaß machte...singen, tanzen, Theateraufführungen...nur noch ora et labora...und...wie hieß es doch so "schön"...wenn Dein Auge sich an etwas erfreut, dann reiß es aus...schließlich lenkte das ja vom "wahren Glauben" ab...nee...dann lieber die wundefrbare Show Leben 24/7 erleben und genießen...Depressionen als Lebensziel sind nicht mein Ding.


Sage
 
Wie kommst du darauf das es mich stört? verstehe ich nicht!!! es sind Sichtweisen für mich und man redet drüber der eine so der andere so.
Hält doch eh jeder wie er es für richtig hält. Ist doch gut so.


Das war es auch schon.

LG naiti

Ich habe meinen Söhnen immer erzählt, was wir zu Weihnachten feiern.

Die Geburt des Lichtkindes. Tatsache, gell. Daß man den Kürzesten Tag und die Längste Nacht feiert, weils ab jetzt wieder heller wird, und das ist fein, darauf freut sich so manch einer. Deshalb wurde das in alten Zeiten bereits gefeiert.

Und sie haben den ganzen Zauber dieses Festes erlebt, ganz ohne irgendwelche Geheimtuerei. Was für ein Spaß, den Lichterbaum zu schmücken, den Raum festlich zu gestalten, ein gutes Essen herzurichten, ein paar kleine Überraschungen zu genießen - und einander einfach gut zu tun.

Weißte, Naiti, wenns dich SO dermaßen stört, was daraus in deinen Augen alles geworden ist, dann steht es dir doch frei, deine eigene liebevolle Feier zu gestalten.


Aber natürlich steht es dir auch frei, der Ansicht zu sein, Kinder brauchen keine Phantasie, schöne Geschichten sind eh fürn Hugo und frohe Feste mit Freunden entbehrlich. Du kannst das selbstverständlich leben, diesen Plan.



Ich hätt so eine Welt nicht gern.


Gruß
Kinny
 
Wie kommst du darauf das es mich stört? verstehe ich nicht!!!

Achso... naja... also wenn ICH solche Ausdrücke wähle wie die da

macht von euch sich auch nur einer Gedanken über Weihnachten? oder geht ihr den Trott nach der auf Erden herrscht ohne darüber nachzudenken und glaubt wirklich an das Fest der Liebe?

Wenn man sich umschaut, werden extra wegen Weihnachten Tiere gezüchtet um sie dann zu Töten, Gänsebraten und Co müssen wegen uns Leiden, schon mal drüber nachgedacht? Liebe? hmmmmm.

Dann das ganze mit dem Advent, und Weihnachten selbst! noch nie hinterfragt?

dann sagt das bei mir aus, daß mich was ganz gewaltig stört.

Aber nachdem du nicht verstehst, wie ich bei deiner Wortwahl drauf kommen kann, daß dich was stört, muß ich eh nicht weiter erklären :)

Gruß
Kinny
 
welche ausdrücke, wenn nicht "töten" und "leiden", hätte sie denn wählen dürfen, um das zu beschreiben, was mit den tieren passiert? mir scheinen die wörter durchaus angebracht.
 
Denke es ist das wie du es empfindest.
Ist doch ok.

Jedenfalls stört mich das nicht, es sind doch nur Sichtweisen, jeder hat seine.
Voll Normal, oder?:rolleyes:

LG Naiti





Achso... naja... also wenn ICH solche Ausdrücke wähle wie die da



dann sagt das bei mir aus, daß mich was ganz gewaltig stört.

Aber nachdem du nicht verstehst, wie ich bei deiner Wortwahl drauf kommen kann, daß dich was stört, muß ich eh nicht weiter erklären :)

Gruß
Kinny
 
welche ausdrücke, wenn nicht "töten" und "leiden", hätte sie denn wählen dürfen, um das zu beschreiben, was mit den tieren passiert? mir scheinen die wörter durchaus angebracht.

Ja sicher - nur bin ich halt davon ausgegangen, daß sie was stört an der Art, wie das Fest begangen wird, bzw. an dem Fest an sich - wenn sie das so zur Sprache bringt.

Aber wenn sie eh nix stört... dann ist eh alles in Ordnung :D

Gruß
Kinny
 
...und dann setzt man die Knarre am Kopf an und drückt ab...Mannomann bin ich froh, daß meine Eltern mich Weihnachten haben feiern lassen...und ich liebe dieses Fest noch heute...freu mich da mehr drauf als auf meinen Geburtstag...diese "Weihnachtenvermiestruppen" erinnern mich an die ersten Protestanten...die haben ja auch alles verboten, was Spaß machte...singen, tanzen, Theateraufführungen...nur noch ora et labora...und...wie hieß es doch so "schön"...wenn Dein Auge sich an etwas erfreut, dann reiß es aus...schließlich lenkte das ja vom "wahren Glauben" ab...nee...dann lieber die wundefrbare Show Leben 24/7 erleben und genießen...Depressionen als Lebensziel sind nicht mein Ding.


Sage

Hallo Sage.
Auf deinen Posting, in dem du auf meinen Beitrag beantwortet hast, kann ich nur sagen:

Was hast du für eine vorgefertigte Meinung über einen Mensch, den du garnicht kennst...Mannomann...:D

1. Ich gehöre keinem von Religionen an.
2. Bei mir ist nichts verboten was Spass macht, ich wähle nur zwischem dem Spaß und dem Spaß.
3. Meinen Bekannten- und Freundenskreis sind auf keinen Fall Protestanten, eher umgekehrt: erfolgreiche und teilweise sehr reiche Unternehmer, ja auch viele russische Öligarche und ich weiss, wie sie zu Ihrem Vermögen und Reichtum gekommen sind, darum stink mir das Geld mittlerweile. Ja, ein Ausseider, tut sogar teilweise weh, wie man ihren Lebensstill sieht.
4. Natürlich habe ich meiner Tochter, die gerade in Canada einen Schulaustauschjahr macht einen Riesen Packet abgeschikt. Aber ich weiss auch wie viele Eltern auf der Welt ihren Kinder auch solch eine Mögllichkeit gewünscht und gegeben hätten, können aber nicht.

Ich weiß wirklich nicht, warum ein Mensch, der sich die Gedanken über Weihnachten und seine Folgen macht, gleich in irgendwelchen Schubläden gesteckt wird.

Echt erstaunlich....:rolleyes:

Modesty
 
Werbung:
Ja sicher - nur bin ich halt davon ausgegangen, daß sie was stört an der Art, wie das Fest begangen wird, bzw. an dem Fest an sich - wenn sie das so zur Sprache bringt.

Aber wenn sie eh nix stört... dann ist eh alles in Ordnung :D

Gruß
Kinny

Stört es dich nicht, wenn Lebewesen misshandelt werden, wenn Menschen und Tiere getötet werde, wenn Mensch oder Tier einfach verhungert....?

Wenn jemand im Umbruch seiner Entwicklung und Wahrnehmung, und vielleicht aus geistig/spiritueller (empathischen) Lebensausrichtung, in der Art des Feierns der Feste den Zusammenhang zu den sichtbaren Auswirkungen zu oben genannten Unmenschlichkeiten erfasst (und so abwegig ist diese Empfindung ja nicht), so kann ich das sehr gut nachempfinden.

Die Art der Vermittlung der eigenen Meinung ist natürlich eine andere Seite.

Und natürlich auch die Toleranz selbst für den gegenteilig Denkenden..., aber von beiden Seiten.

Kinder haben selbst die Fantasie, und empfinden selbst in unscheinbaren Dingen Wunder.
Traurig ist, dass Erwachsene ihre Fantasie und Wunderempfindung abgegeben haben..., und nun (natürlich nicht alle)) den Kindern einen Zauber vermitteln wollen, den sie selbst als rationalisierte Wesen nun auch an sich selbst wiedergeben möchten, als gefühlten Ersatz für das, was sie selbst verloren haben...

Und geben als Ersatz das, was sie selbst (jeder kann sich selbst prüfen, wenn er es noch kann) gegen ihre Freiheit getauscht haben, den schnöden Mammon, LIEBESersatz...., und können den Unterschied schon gar nicht mehr erkennen...

Allein Weihnacht, ohne jede Übertreibung und kommerzielle Inszinierung ist das Wunder des LEBENS...

Die LIEBEvolle Hingabe an diese zauberhafte Weihnachtszeit, wobei auch das Geschenk aus dem HERZEN nicht stört, aber eben nicht Inhalt ist, ist doch längst der lauten Masse entrückt, und muss nun doch für mein Empfinden zu oft einem billigen Ersatz weichen...

Und so kann ich jeden Menschen im HERZEN verstehen, der gerade in dieser Zeit (in der die BEDINGUNGSLOSE LIEBE gut wieder Wurzeln schlagen könnte) sehr stark auch durch die bevorstehende Umwälzung des Wertesystems auf der Erde davon berührt wird.

Ich kann auch die verstehen, die Masse, die eben der Entwicklung, dem ganz normalen Wahnsinn bis hier her gefolgt ist, und auch weiterhin folgt, und so in dieser nun übernommenen Ausdrucksweise für "Weihnacht feiern" ihre Freude empfindet.

Wer will da richten!!

Der Mensch braucht LIEBE oder LIEBESersatz, andernfalls stirbt er....

...und so wird sich jeder SEIN WEIHNACHT gemäss seines Bewusstseins gestalten, und hoffentlich empfindet dabei jeder seine FREUDE...

Noch bis vor zwei Jahren hatte ich, seit ich erwachsen bin, ganz persönliche Probleme mit Weihnachten.

Durch meine Bewusstseinsveränderung, dem LEBEN aus dem HERZEN, kann ich nun wieder Freude für dieses Ereignis empfinden, aber eben auf meine Weise, meinem HERZENSgefühl entsprechend.

Und manchmal kann ich auch Schmunzeln und Freude daran empfinden, wenn sich quälende Erwachsene durch die Geschäfte wühlen, um ja das "Beste" (den besten LIEBESersatz) fürs eigene Kind zu ergattern. Dann sehe ich auch die lachenden Kinderaugen, aber auch dass das Kind aufrichtigster naiver Spiegel der Erwachsenen ist, und den Traum des realen Erwachsenen zerstört, indem das Geschenk dann in die Ecke geworfen wird, und keine weitere Beachtung findet....

Und ich fühle, irgendwie gehört aber eben alles zusammen, und ist Ausdruck dieser Entwicklungsphase des Menschen. Und die dunkelsten Ausprägungen werden eben auch von Weihnachten nicht gestoppt...

Aber ich fühle auch, dass die Zeiten sich gerade ändern

Und so wird mir nicht bange, weiss ich doch, dass LICHT und LIEBE es sind, die die Dunkelheit und LIEBlosigkeit sichtbar machen...

Lieben Gruss
Paulus
 
Zurück
Oben