Weihnachten, Google und Esoterik

Das überrascht mich jetzt aber doch, dass nichtmal die älteren Leute wissen, warum Weihnachten gefeiert wird.
Aber vielleicht haben sie ja auch nicht alle Antworten gezeigt....

Das war eine Umfrage aus dem Norden, in Bayern wissen zwar mehr Menschen weshalb es Weihnachten gibt, aber gefeiert wird auch nur wegen der freien Tage, Geschenke, und weil mal Zeit für Familie ist.
 
Werbung:
Esoterisch gesehen ist ALLES ein Spiegel, auch Google.
Es fiel mir halt auf.
Klar gibt es Weihnachten noch.
Was vermutest du denn, warum Google Weihnachten ignoriert, wenn 's keine tiefere Bedeutung hat?
Google und Doodle ist mir wurscht.
Wir sind nicht christlich sondern feiern die Geburt des Lichts. Harmonie, Familie und Freude. Auch Dankbarkeit. Geschenke gehören für mich dazu.
 
Google hat Weihnachten offenbar abgeschafft. ...

ist mir auch aufgefallen. es wird immer dümmlicher und hohler. so wie sie uns haben wollen:
identitätslose dauergrinsende Männchen, die sich nur für neue Socken interessieren ...
da werden "fröhliche Feiertage" gewünscht, mit aller Macht wird alles Christliche ausgeblendet.
zeigt sehr schön, was für ein Geist hinter Google steht. ein christlicher jedenfalls nicht.
 
Google und Doodle ist mir wurscht.


Mir nicht!
Ich lasse mich zwar nicht davon beeinflussen, aber es fällt mir auf und ich mache mir Gedanken darüber.


Wir sind nicht christlich sondern feiern die Geburt des Lichts. Harmonie, Familie und Freude. Auch Dankbarkeit. Geschenke gehören für mich dazu.


Wichtig ist, dass man dem Fest einen Sinn gibt und nicht einfach nur zwangsfeiert und konsumiert.
 
ist mir auch aufgefallen. es wird immer dümmlicher und hohler. so wie sie uns haben wollen:
identitätslose dauergrinsende Männchen, die sich nur für neue Socken interessieren ...
da werden "fröhliche Feiertage" gewünscht, mit aller Macht wird alles Christliche ausgeblendet.
zeigt sehr schön, was für ein Geist hinter Google steht. ein christlicher jedenfalls nicht.


Ja, seh ich ähnlich.
Aber von nichts kommt nichts und vermutlich haben wirklich schon sehr viele Menschen den Sinn von Weihnachten verloren.
 
Wichtig ist, dass man dem Fest einen Sinn gibt und nicht einfach nur zwangsfeiert und konsumiert.

Ja, da liegt genau das Problem... sieht ja kaum einer..... vor lauter Weihnachtsstress....... und den Anforderungen, dass ja nichts schiefgeht und alles perfekt sein muss, dazu kommt noch der Konsumwahnsinn und somit wird der Sinn dieses Festes vollkommen ausgeblendet...
 
ist mir auch aufgefallen. es wird immer dümmlicher und hohler. so wie sie uns haben wollen:
identitätslose dauergrinsende Männchen, die sich nur für neue Socken interessieren ...
da werden "fröhliche Feiertage" gewünscht, mit aller Macht wird alles Christliche ausgeblendet.
zeigt sehr schön, was für ein Geist hinter Google steht. ein christlicher jedenfalls nicht.

Google ist ein Konzern, warum wäre es wünschenswert, dass ein christlicher Geist dahinter steckte???

Und überhaupt:
Die heile Familie lauschig versammelt und die Kinder freuen sich über die selbst gestrickten Socken... Wenn das kein konservatives Weihnachtsmotiv ist... :rolleyes:, ganz wie früher in der "Waldheimat"!
 
Die heile Familie lauschig versammelt und die Kinder freuen sich über die selbst gestrickten Socken... Wenn das kein konservatives Weihnachtsmotiv ist... :rolleyes:, ganz wie früher in der "Waldheimat"!

Da geb ich Dir Recht. Auch diese Idylle, die dieses Bild hervorruft, ist keine solche, denn diese Zeiten, wo Kinder sich über Socken gefreut haben, zeigt eindeutig, dass damals eben nicht alles kitschig und bilderbuchmäßig in Ordnung war, sondern dass die Kinder keine kalten Füsse mehr wollten...
 
Google ist ein Konzern, warum wäre es wünschenswert, dass ein christlicher Geist dahinter steckte???

Und überhaupt:
Die heile Familie lauschig versammelt und die Kinder freuen sich über die selbst gestrickten Socken... Wenn das kein konservatives Weihnachtsmotiv ist... :rolleyes:, ganz wie früher in der "Waldheimat"!


Nach Freude über die Socken sieht es eigentlich nicht wirklich aus! :D
Nun, Google muss nicht christlich sein, aber ich wundere mich schon, dass sie das hiesige Brauchtum nicht berücksichtigen.
 
Werbung:
Zurück
Oben