weiblich - männlich - thematik

Werbung:
so was nach ca. 3000 beiträgen in der letzten der 3 inkarnationen(die anderen zähl ich nicht ) : genau!! , g., dir isses egal was andere denken:lachen: wechsel mal die perspektive damit du dir dein mitteilungswahn nicht noch schön laberst.

sachmal, wenn willste hier eigendlich verarschen , dein macht und geltungsbewusstsein stinkt zum himmel, und du willst allen das als liebe oder thelema verkaufen??

nenn dich was du willst, aber mach anderen nicht weiss das du und dein aggressiver (ätschbätsch hab dich!) ödipus ,magier seid!

ihr seid worshipper 2.0 das Update


ich geh wieder surfen

Elvis

willst scheuchen?
 
Was mich noch näher interessieren würde:
Hier ist zwischendurch mal das Thema Bipolare Störung aufgetaucht, und ich würde gern mehr über die Zusammenhänge wissen. Da wurde von Traumata als Ursache gesprochen, aber was genau passiert da? Und wie passt das in den Kontext hier?
Ich hatte das vor einiger Zeit schon mal in einem anderen Bereich gefragt, aber das hat mich nicht viel schlauer gemacht.
 
Danke ;)....
Das ist schon ein verlogenes Stück.........

benutzt du eigentlich Pampers oder läßt du es den ganzen Tag so ganz natürlich fließen ?

Und wie machen das die anderen hier ?

Wie oft müßt ihr die (Unter-)Hosen (Röcke) wechseln ?

Wie reagiert die Umgebung (Menschen oder Hunde) ?

Was tut ihr gegen die Meuten, die mit zuckenden Pupillen + :sabber: hinter euch her sind ?

Bei mir ist das ja wegen des hohen Alters, Eingetrocknet sein sowie Arbeitslosigkeit zum Glück kein Problem mehr.

:daisy:
 
Was mich noch näher interessieren würde:
Hier ist zwischendurch mal das Thema Bipolare Störung aufgetaucht, und ich würde gern mehr über die Zusammenhänge wissen. Da wurde von Traumata als Ursache gesprochen, aber was genau passiert da? Und wie passt das in den Kontext hier?
Ich hatte das vor einiger Zeit schon mal in einem anderen Bereich gefragt, aber das hat mich nicht viel schlauer gemacht.


Ja, nur die Bipolare Störung ist nicht jene, die i.d.H. mit frühkindlichen Traumata in Verbindung zu bringen ist, daher erwähnte ich die Unterscheidung in Bipolare Störung und dissoziative Identitätsstörung. Schön, daß du nachfragst, damit es nicht so monolithisch stehen bleibt.


Der Einfachheit halber mal dies hier dazu:

Trauma und Dissoziation • Ein Angebot von S.P.ORG.-Consulting e.V.
INTERNATIONAL SOCIETY
FOR THE STUDY OF DISSOCIATION
Deutsche Sektion e.V.


F44.81 multiple Persönlichkeitsstörung

Klinisch-diagnostische Leitlinien:

Diese Störung ist selten, und es wird kontrovers diskutiert, in welchem Ausmaß sie iatrogen oder kulturspezifisch ist. Das grundlegende Merkmal ist das offensichtliche Vorhandensein von zwei oder mehr verschiedenen Persönlichkeiten bei einem Individuum. Dabei ist zu einem Zeitpunkt jeweils nur eine sichtbar. Jede Persönlichkeit ist vollständig, mit ihren eigenen Erinnerungen, Verhaltensweisen und Vorlieben. Diese können in deutlichem Kontrast zu der prämorbiden Persönlichkeit stehen. Bei der häufigsten Form mit zwei Persönlichkeiten ist meist eine von beiden dominant, keine hat Zugang zu den Erinnerungen der anderen, und die eine ist sich der Existenz der anderen fast niemals bewußt. Der Wechsel von der einen Persönlichkeit zur anderen vollzieht sich beim ersten Mal gewöhnlich plötzlich und ist eng mit traumatischen Erlebnissen verbunden. Spätere Wechsel sind oft begrenzt auf dramatische oder belastende Ereignisse oder treten in Therapiesitzungen auf, in denen der Therapeut Hypnose oder Techniken zur Entspannung oder zum Abreagieren anwendet.

Forschungskriterien:

Zwei oder mehr unterschiedliche Persönlichkeiten innerhalb eines Individuums, von denen zu einem bestimmten Zeitpunkt jeweils nur eine nachweisbar ist.
Jede Persönlichkeit hat ihr eigenes Gedächtnis, ihre eigenen Vorlieben und Verhaltensweisen und übernimmt zu einer bestimmten Zeit, auch wiederholt, die volle Kontrolle über das Verhalten der Betroffenen.
Unfähigkeit, wichtige persönliche Informationen zu erinnern, was für eine einfache Vergeßlichkeit zu ausgeprägt ist.


http://www.dissoc.de/issd25.html#

Tatsächlich können je nach Schwere der Vorgeschichte bis zu 10, 20 oder rmehr Subpersönlichkeiten ausgebildet werden die, wie du lesen kannst, jeweils im Wechsel die Führung übernehmen.

Der gravierendeste Fall über den ich las, hatte 99 Subpersönlichkeiten, welche sich abspalteten, die sich rege abwechselten. Mit Veränderung der Stimme, der Haltung, des Habitus etc.pp., auch in diesem Fall gab es eine dominante Persönlichkeit, die die Angelegenheiten da draußen erledigte und in soziale Interaktion mit der Umwelt trat.

Ziel der Threrapie ist es, die verschiedenen Persönlichkeits-Anteile zusammen zu führen, sie wieder zu integrieren, was einer Sysiphusarbeit gleicht.
 
Werbung:
Danke Mdelajo, das war mir soweit bekannt. Und ich hatte mich auch gewundert, weil ich Bopolare Störung nicht im Zusammenhang mit Traumata finden konnte.
Nun wollte ich aber eigentlich etwas über B.S. wissen. Das Bild ist mir bekannt, aber hier liegen die Ursachen noch ziemlich im Dunkeln und ich würde es gerne mal aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten.
 
Zurück
Oben