weiblich - männlich - thematik

Werbung:
Was ich mich bei der Argumentation frage:
Wenn du beobachtest, dass Menschen gekochte Eier unter Zuhilfenahme von Löffeln essen, folgt für dich daraus dann auch, dass sie nicht (mehr) in der Lage sind, die Eier ohne Hilfsmittel zu ihrem Mund zu befördern?

Auweia, wie geschliffen scharf......

Und nur weil Du hier auch das Wörtchen "Nicht" verwendet hast, ist der Vergleich natürlich tadellos

Nicht wahr?

LoL
 
Die Argumentation hinkt m.E. deshalb, weil damit Kultur (Kochen/Sex/Haus bauen) auf Zweck reduziert wird.

Ich finde nicht, dass das Leben sich im Sinne von Autotuning ausrichtet,
sondern im Hinblick auf Pläsier (Lust)/Tiefe


Mich erinnert das eher an Tuning, Problem in erster Linie des männlichen Agens.

Für mich ist das aber keine Erklärung der Welt, sondern zivile Färbung.


Das Verständnis davon, warum ein 50 Jahre hergestellter Whiskey,
in einem bestimmten Fass an einem bestimmten Ort in einer bestimmten Weise
(Großes Werk)... ist

Und wieso Kleidung von der Stange das (Großes Werk) nicht ist..


Fehlt mir dahingehend.



Mich erinnert der Verlauf hier zunehmend an diesen einen Typen,
"Liebe ein unordentliches Gefühl" - ich finde das nicht gut.....




Also Fazit:
Die Erklärungen gehen stimmen nur dort, wo das Phänomen auftritt.

Du findest Precht nicht gut? Mach mich nicht schwach...:)

Er ist doch auch der Meinung, dass Liebe im Sinne von Zuneigung zwischen MAnn und Frau ein Schritt in der persönlichen Weiterentwicklung bedeutet, weil man die eigenen Interessen z.B. erweitert.

Geht das nicht mit deinem Empfinden nach Tiefe, statt Konsum(?) konform?
 
Immer dieses unhinterfragten Statements.....

bei dir bekommt man ja wenigstens noch eine Antwort, wenn man x-mal nachfragt, aber der andere Käse da, sorry, völlig aus der Luft gegriffen.
Das kann man so unkommentiert einfach nicht stehen lassen, gibt ja noch andere Leser, die nichts posten und das auch noch glauben könnten.
 
Werbung:
Zurück
Oben