weiblich - männlich - thematik

nennt? nein, das habe ich nicht gesagt.
Ein Hund hat Angst, und Furcht ebenso. Und das kann er dir auch mitteilen

Und ich hab geschrieben, das Angst ein körperlicher/geistiger Zustand ist, den wir als
Angst definieren/interpretieren.Wir assoziieren unseren Erfahrungen und Körperreaktionen
auf den Hund und nennen es Angst,Furcht,Freude;Ekel wie auch immer.Die gleichen
grundlegenden Programme haben alle Lebewesen, nur das keiner auf die Idee kommen
würde zu sagen, ohh die Libelle zittert vor Angst.
 
Werbung:
So wie ich das verstanden habe, redet Danielle von dem was sie sich so zusammenspinnt und das nicht weiter preisgeben möchte, weil sie nicht ernst genommen wird. Auf Grund von den ganzen Verallgemeinerungen die sie hier dargelegt hat, stimme ich ihr zu und verstehe dich nicht, was dich dazu veranlasst, dass mit dem nachvollziehen können/herabwürdigen zu schreiben?

sys? :D

Wie gesagt, ich sprach von dem anderen Thema. Und das mit dem nicht nachvollziehen können, bezog sich nicht auf Dich.
Dennoch passte Danis Antwort zu meinem Bezug, auch wenn sie damit Dich gemeint haben sollte. Ich konnte es ebenso in meinem Bezug einordnen.
 
Und ich hab geschrieben, das Angst ein körperlicher/geistiger Zustand ist, den wir als
Angst definieren/interpretieren.Wir assoziieren unseren Erfahrungen und Körperreaktionen
auf den Hund und nennen es Angst,Furcht,Freude;Ekel wie auch immer.Die gleichen
grundlegenden Programme haben alle Lebewesen, nur das keiner auf die Idee kommen
würde zu sagen, ohh die Libelle zittert vor Angst.

...ausser er/sie ist aufmerksam...

ich kann sogar bestätigen , dass mein Hund überlegt , ob er folgen soll oder nicht und dann entscheidet .

und nein , das ist nicht interpretiert...

Gewitter/Donner macht ihm Angst , wenn jemand das Haus umschleicht warnt er nur leise , doch das ist eher zum Kampf bereit.
 
Wie gesagt, ich sprach von dem anderen Thema.

das mit dem Stinken? egal...

Und das mit dem nicht nachvollziehen können, bezog sich nicht auf Dich.
Dennoch passte Danis Antwort zu meinem Bezug, auch wenn sie damit Dich gemeint haben sollte. Ich konnte es ebenso in meinem Bezug einordnen.

ich fand es halt seltsam, dass du das ebenfalls so verallgemeinernd geschrieben hast.

bin echt erstaunt wie hier vieles verallgemeinert wird, anstatt von "Fällen" zu sprechen.....

muss los, winke
 
Schau mal Etce,

es ist mir nur bewusst, dass meine Quelle gar keine Relevanz hat.

Das ist so. :thumbup:

Und das ist PERFEKT so. ;)

Das bedeutet, dass alle meine Missionsbestreben hier
sofort zum Scheitern verurteilt sind.
Egal, wie ich es anstellen würde.

Und das macht gar nichts.

Und weisst du auch warum?

Weil es nicht das Geringste daran ändern würde/ändert.

:kiss4:
 
Und ich hab geschrieben, das Angst ein körperlicher/geistiger Zustand ist, den wir als
Angst definieren/interpretieren.Wir assoziieren unseren Erfahrungen und Körperreaktionen
auf den Hund und nennen es Angst,Furcht,Freude;Ekel wie auch immer.Die gleichen
grundlegenden Programme haben alle Lebewesen, nur das keiner auf die Idee kommen
würde zu sagen, ohh die Libelle zittert vor Angst.

Praktischerweise gibt's ja hier im Forum einen Biologen, mit dem du das ausdiskutieren kannst.
 
Und ich hab geschrieben, das Angst ein körperlicher/geistiger Zustand ist, den wir als
Angst definieren/interpretieren.Wir assoziieren unseren Erfahrungen und Körperreaktionen
auf den Hund und nennen es Angst,Furcht,Freude;Ekel wie auch immer.Die gleichen
grundlegenden Programme haben alle Lebewesen, nur das keiner auf die Idee kommen
würde zu sagen, ohh die Libelle zittert vor Angst.

Der Mensch kann mehr als nur anthropomorphisieren.

Daran ändert auch kein herabwürdigen ;-)
 
Werbung:
Zitat:nur das keiner auf die Idee kommen
würde zu sagen, ohh die Libelle zittert vor Angst.


Tut die Libelle (mit höchster Sicherheit) auch nicht, aber gilt eben nicht für alle Tiere. Säugetiere beispielsweise ängstigen sich. Da laufen auch die gleichen physiologischen Vorgänge ab wie beim Menschen, und die Verhaltensweisen sind vergleichbar.
Im Einzelfall ist es natürlich nicht so leicht Angst nachzuweisen. Angst ist eine Empfindung, Sprache/Verstand wird nicht benötigt.
 
Zurück
Oben