weiblich - männlich - thematik

Das verstehe ich nicht. Ich fühle mich nicht herabgewürdigt.
Mal davon abgesehen, dass ich weiß, wann mein Eisprung sich anbahnt und es manchmal auch mitkriege (...) (


Das geht nicht nur dir so. Mal abgesehen davon, daß die Knaus-Ogino-Methode (Basaltemperaturmessung zur Einschätzung der fruchtbaren Tage) zur natürlichen Familienplanung als Verhütungsmittel (unsicher) eingesetzt wird. Von daher sind diese Frauen ganz sicher etwas sensibler, was ihre Körperfunktionen anbelangt, als jene, die über Jahre und Jahrzehnte die Pille nehmen und in den Zyklus damit auf massive Weise eingreifen.

Wäre mein Gedanke also bei der Verhütung angekommen.

Also doch nicht jedes Jahr ein Moppelchen, mmh .....
 
Werbung:
Hast du ein Problem damit, wenn man dem Unfug und kranken Fantasien von Danielle hier nicht zustimmt? oder was impliziert dein letzter Satz?

Er impliziert das Frauen die glauben zu wissen, wann sie östrisch sind, entsprechend
"sauer" reagieren, wenn man Ihnen aus wissenschaftlichen Gründen sagt, das das nicht
sein kann,weil es keinen "Sinn" für Östrischkeit gibt.
 
Mal davon abgesehen, dass ich weiß, wann mein Eisprung sich anbahnt und es manchmal auch mitkriege

Ich lehn mich natürlich, als Mann weit aus dem Fenster..ABER....das weißt Du nicht.

ABER ABER Du hast seit Deinem ersten Eisprung gelernt, die körperlichen Symptome
die mit dem Eisprung einhergehen zu deuten.Und es macht einen Unterschied zu wissen,
JETZT springts und wenn das und das und das passiert dann springts ;)
 
Er impliziert das Frauen die glauben zu wissen, wann sie östrisch sind, entsprechend
"sauer" reagieren, wenn man Ihnen aus wissenschaftlichen Gründen sagt, das das nicht
sein kann,weil es keinen "Sinn" für Östrischkeit gibt.

und dieses post ergibt für mich keinen Sinn, zumal ich mich auf was ganz anderes bezog :confused:
 
Das geht nicht nur dir so. Mal abgesehen davon, daß die Knaus-Ogino-Methode (Basaltemperaturmessung zur Einschätzung der fruchtbaren Tage) zur natürlichen Familienplanung als Verhütungsmittel (unsicher) eingesetzt wird. Von daher sind diese Frauen ganz sicher etwas sensibler, was ihre Körperfunktionen anbelangt, als jene, die über Jahre und Jahrzehnte die Pille nehmen und in den Zyklus damit auf massive Weise eingreifen.

Logisch..WEIL Frauen mit technischen Hilfsinstrumenten darauf angewiesen sind Ihre Basaltemperatur zu messen, um zu wissen wann sie Fruchtbar sind, ist ein Beweis dafür das sie sensibler für Körperfunktionen sind...

Alleine die Tatsache DASS es diese Methode gibt, ist ein Zeichen dafür das Frauen eben
NICHT von Natur aus wissen, wann sie fruchtbar sind.Es sei den als Ergebnis eines
Lernprozesses.
 
Ich lehn mich natürlich, als Mann weit aus dem Fenster..ABER....das weißt Du nicht.

ABER ABER Du hast seit Deinem ersten Eisprung gelernt, die körperlichen Symptome
die mit dem Eisprung einhergehen zu deuten.Und es macht einen Unterschied zu wissen,
JETZT springts und wenn das und das und das passiert dann springts ;)

:confused:

natürlich lernt Frau mit ihrem Körper zu kommunizieren, eine ist sensibler als die andere, nicht jede weiss was wann abgeht, andere wiederum können dir genau sagen was im Frauenkörper so los ist.

verstehe dein post wieder nicht, vielleicht habe ich grad ein Brett vor dem Kopf :D :confused:
 
Werbung:
Logisch..WEIL Frauen mit technischen Hilfsinstrumenten darauf angewiesen sind Ihre Basaltemperatur zu messen, um zu wissen wann sie Fruchtbar sind, ist ein Beweis dafür das sie sensibler für Körperfunktionen sind...

Alleine die Tatsache DASS es diese Methode gibt, ist ein Zeichen dafür das Frauen eben
NICHT von Natur aus wissen, wann sie fruchtbar sind.Es sei den als Ergebnis eines
Lernprozesses.



Nichts anderes sagte ich damit, außer daß eine Frau, die sich auf solche Methoden stützt, ganz sicher mehr in ihren Körper hineinhört und sensibler dafür wird, als Lernprozess. Dein Post sagt also nicht anderes aus.

Nur wäre da noch im weiteren die Frage nach der (evolutionären) Entwicklung von Verhütungsmitteln, die ich stellte.

Stichwort: Ein Moppelchen pro Jahr.

:morgen:
 
Zurück
Oben