Weil der Tisch auseinanderfällt, wenn der Tischler nur totes Holz sieht und nicht den lebenden Baum.
Der Baum ist feucht, er hat Strukturen, die lebendig gewachsen sind.
Auch wenn das schon berücksichtigt wird, ist das Holz dennoch immer in den lebendigen Kreislauf eingebunden, indem es sich langsam zersetzt, indem er auch Feuchtigkeit wieder binden kann, indem er andere Lebewesen nährt usw..
Tote Materie ist also nicht tot.