Evolutionsgedanken
Es kam der Mensch einst auf die Erde
damit nur Gutes aus ihm werde,
um hier zu lernen, sich zu bilden,
im Einklang stets mit den Gefilden.
So führte ihn sein Erdenleben
zu Wissen dann, zu stetem Streben
und ließ ihn, anfangs noch zum Nutzen,
auch logisch seinen Geist benutzen.
Doch führte ihn, vom Anbeginn,
sein Sinnen schnell zum Sammeln hin,
zu Werte, welche all sein Denken,
nur noch in diese Richtung lenken.
Und heute ist ihm alles möglich,
egal ob gut, egal ob schädlich,
wobei dabei nur eines wichtig;
wie klingelt seine Kasse tüchtig.
Nur hat er wohl, das zeigt sich an,
die größte Chance längst vertan,
die Chance, dass durch all sein Wissen,
für jeden Milch und Honig fließen.
Vom Anfang an war er geschaffen
zum Klügsten aller Menschenaffen,
allein, es ist wohl nicht mehr weit
für ihn und seine Schaffenszeit.
Denn eines hat er nie verstanden
auch seine Spur sie wird versanden,
und so, wie er versteht das Leben,
wird ihm kein Neubeginn gegeben.
H. G. W.
Es kam der Mensch einst auf die Erde
damit nur Gutes aus ihm werde,
um hier zu lernen, sich zu bilden,
im Einklang stets mit den Gefilden.
So führte ihn sein Erdenleben
zu Wissen dann, zu stetem Streben
und ließ ihn, anfangs noch zum Nutzen,
auch logisch seinen Geist benutzen.
Doch führte ihn, vom Anbeginn,
sein Sinnen schnell zum Sammeln hin,
zu Werte, welche all sein Denken,
nur noch in diese Richtung lenken.
Und heute ist ihm alles möglich,
egal ob gut, egal ob schädlich,
wobei dabei nur eines wichtig;
wie klingelt seine Kasse tüchtig.
Nur hat er wohl, das zeigt sich an,
die größte Chance längst vertan,
die Chance, dass durch all sein Wissen,
für jeden Milch und Honig fließen.
Vom Anfang an war er geschaffen
zum Klügsten aller Menschenaffen,
allein, es ist wohl nicht mehr weit
für ihn und seine Schaffenszeit.
Denn eines hat er nie verstanden
auch seine Spur sie wird versanden,
und so, wie er versteht das Leben,
wird ihm kein Neubeginn gegeben.
H. G. W.