C
Condemn
Guest
Das was du schreibst sind nur halbe Wahrheiten,weil vieles was zu diesem System geführt hat bewusst oder unbewusst vergessen und verdrängt wird.
Dieses System oder Geldsystem ist ja nicht von ein par Menschen geschaffen worden,das glauben Verschwörungstheoretiker.
Dieses System bei dem wir heute angelangt sind hat sich ergeben aus vielen Aspekten wie politische Entscheidungen aus der Vergangenheit.
Die BRD hat sich explizit ende der 60er Jahre verschuldet als der Staatshaushalt durch Stuereinnahmen nicht mehr reichte um politisch gewollte Projekte finanzieren zu können.
Dazu eine Grafik:http://www.miprox.de/Graphiken/BRD-Oeffentliche-Verschuldung.gif
Das war am Anfang auch kein Probem,zum Problem wird es erst wenn dies über jahzehnte hinweg durchgeszogen wird und die Schulden immer höher werden und somit auch die Zinszahlungen.
Ganz genau,die ganze Schuldenmacherei ist auch garnicht nötig gewesen.
Nach dem 2.Weltkrieg gab es in Europa und vor allem in Deutschland enorme Wachstumsraten welche nach 20 Jahren abflauten.An diese Wachstumsraten hatte sich aber die gesamte Gesellschaft gewöhnt,nicht nur die Politiker und die Wirtschaft,auch das Volk und somit die Wähler.
Man dachte damals,als die BRD sich das erste mal explizit verschuldete,diese Flaute in den Wachtumsraten wäre nur von kurzer Dauer und man könne sie durch Schulden kompensieren.Eigentlich naiv gedacht damals,denn man hätte wissen können das diese enormen Wachstumsraten ihre Ursache vor allem in dem Krieg hatte.Auch die moderniserung der Infrastuktur kommt irgendwann an eine Grenze.
Ausserdem,und das kommt jetzt noch dazu,durch den Regierungswechsel und der Wahl von Willy Brandt wurden die sozialen Leistungen erhöht.
Das passt genau zu dem Zeitpunkt als die BRD anfing sich explizit verschuldete.
Die Schuldenmachrei war nicht notwendig,heute ist sie notwendig um die Zinsen bedienen zu müssen.
Aber so ist das mit Politik,sie denkt nur von einer Legislaturperiode zur nächsten,also max. 4 Jahre.
Nur haben wir seid dem ende der 60er Jahre 10 Legislaturperioden hinter uns,und wie das mit einem Schneeballsystem nunmal ist kommt es inzwischen an seine Grenze.
Und bei Griechenland ist es was den Zeitraum betrifft noch viel extremer.
Man darf nämlich eines bei den ganzen Halbwahrheiten nicht unterschlagen,
niemand und keine Banken haben einen Staat und ihre Politiker jemals dazu genötigt Schulden zu machen.
Wir sprachen von einem deflationären Schock,nicht von einem inflationären Schock wenn Schulden zurück bezahlt werden.
Und Inflation haben wir z.Z. auch nicht hoch,sie liegt bei ca 2%
Aber soweit Schulden zurück zu bezahlen sind wir noch garnicht,die Staaten schaffen es ja nichtmal keine neuen Schulden aufzunehmen.
Das würde nämlich bedeuten sparen zu müssen.Aber in einer Demokratie ist das sparen nicht einfach,wenn das Wahlvolk vom sparen betroffen ist.
In Diktaturen sieht das anders aus,da wird gespart wenn es sein muss,und wenn das Volk aufmuckt dann bekommt es eins drauf gehauen.
Das ist nicht wahr,in meinem Szenario müsste man nicht sämtliche Sozialleistungen streichen,sondern sie nur auf das wirklich nötige beschränken.
Der chinesische Staat sitzt auf unmengen Geld,richtige Devisen wie Dollar und Euro.Dieses Geld hat die chinesiche Volkswirtschaft erwirtschaftet,und somit das chin. Volk erarbeitet,wärend man bei uns vom Bedingungslosen Grundeinkommen philosofiert.
Du,und viele andere verkennen die globale Realität.
Und ausserdem,was schlägst du den als Alternative zum Schuldenabbau vor?
Wie soll ein Staat denn bitte keine Schulden machen? Woher kommt das Geld?
Und China ist lange nicht so stabil wie Du glaubst, ganz abgesehen davon dass ich China sowieso nicht gerade als Vorbild nehmen würde. Dort platzt gerade eine gigantische Blase, was übrigens dann auch für eine gesunde EU zu einem Problem werden würde.