S
SchattenElf
Guest
Denk mal, der Staatshaushalt soll komplett saniert werden und nehmen wir mal kurz an, das würde auch umgesetzt. Wie ginge das? Staatsausgaben senken und Steuern erhöhen. Was würde passieren? Bei ersteren z.B. extreme soziale Einschnitte was nicht nur echte Härtefälle brächte, sondern natürlich auch im Konsum und damit der Wirtschaft fehlen würde. .
Ich weiss das dies hart wäre,aber es wäre ein Umkehrschluss von dem was seid 40 Jahren passiert ist,nämlich Staatsausgaben erhöhen und Steuern senken.
Ich hab es auch hier schon erklärt,wir haben dank der Demokratie die letzen 40 Jahre über unsere Verhältnisse gelebt in dem der Staat wegen Wahlgeschenken egal welcher Coleur sich verschuldete.
Wir sind heute an einem Punkt angekommen wo das System der Demokratie und seinen damit eingehenden auf Pump gemachten Wahlgeschenken an seine Grenze kommt,so wie jedes Schneeballsystem an seine Grenze kommt.
Es müssen ALLE Ursachen erkannt werden,und nicht nur einzelne Symptome die dazu wo wir heute stehen mitverantwortlich sind.
Aber genau das passiert nicht,es werden nur halbe Wahrheiten hier verbreitet und die einzelnen Symptome angeprangert als wenn diese die alleinige Schuld an der heutigen Situation hätten.
China ist aber so extrem Exportabhängig, dass sie mit ihren Devisenreserven sehr vorsichtig sein müssen, weil sie sonst die Abnehmer-Länger in die Inflation treiben und sich dadurch dann selbst ruinieren würden. Insofern kann man das nicht einfach aufrechnen. Gleichzeitig exportiert China aber auch sehr stark. Die haben also großes Interesse an der EU und umgekehrt (USA dasselbe), wodurch wir ein Gesamtgebilde vor uns haben das höchst fragil ist. Sollte die EU ihre Euro-Probleme nicht in den Griff bekommen dürfte das auch in den USA und China extreme Auswirkungen haben. Sollte in China die Immobilienblase platzen (und es scheint keiner so wirklich zu wissen was da los ist) werden wir das hier deutlich zu spüren bekommen.
China ist heute in der selben Situation wie Saudi Arabien.
China exportiert für den Westen billige Konsumwaren,Saudi Arabien wie auch Russland exportiert in den Westen fossile Energie.
Beide müssen müssen aufpassen das ihre Absatzmärkte nicht zusammenbfrechen,das heisst bei China das der Westen sich keine billigen Konsumgüter mehr leisten kann,von dem China lebt,
und bei Saudi Arabien und Russlabnd dass der Westen keine Alternative zu den fossilen Energien findet die den Westen unabhängig machen würden.
Es ist nur eine Preisfrage.