S
SchattenElf
Guest
ohne kredite, keine investitionen, kein konsum... es wird alles abgewürgt...
Genau aus diesem Grund haben sich die Staaten anfangs ja auch verschuldet,um einer Rezession vorzubeugen.
Und seltsamer Weise fordern gerade jene politischen Parteien die das Geldsystem verurteilen die Konjunktur nicht abzuwürgen durch immer neue Schulden machen bzw. nicht sparen wollen.
Da liegt schon der Widerspruch in sich.
nein... wir reden nicht von gewöhnlicher deflation die bei kreditverknappung entsteht...
wir reden von einem deflationären schock, welcher entsteht wenn plötzlich schulden zurückbezahlt würden...
Zu einem deflationären Schock würde es dann kommen wenn so gut wie alle Schulden die in Jahrzehnten sich aufgehäuft haben auf einmal zurück bezahlt werden würden.
Das ist die Wahrheit.
Würden die Schulden im Verhältnis so zurückbezahlt wie sie aufgenommen wurden gäbe es keinen Schock,sondern einfache Deflation.
Es gab durch die Schuldenmacherei von Staaten ja auch keinen inflationären Schock.
Fakt ist das wenn alle Schulden zurückbezahlt werden würde durch Deflation das restliche Geld was es vor den Schulden schon gab an Wert gewinnen würde,und nicht an Wert verliert.
Mir ist völlig unverständlich wie man auf das schmale Brett kommen kann das restliche noch verbliebene Geld wäre nichts mehr wert.
An dieser Unlogik scheiden sich aber die Geister,ob es realistisch und logisch bleibt,oder nur fiktiv und ideologisch,weil es zu stimmen hat.
Wenn Ihr Ahnungshaber, die Fehler im System nicht sehen wollt
und lieber irgendwelche Schulige sucht, genauso wie die Politiker
und die Medien, dann nur weiter so.
Die Gegenseite agiert nicht anders,sie bringt Halbwahrheiten und sucht Schuldige.Das sind dann die Geldgierigen Bänker.
Das die Staaten die sich verschuldet haben aber jahrelang Geldgierig waren wird einfach ignoriert weil es nicht ins Schema passt.
Man sollte nicht jemanden etwas vorwerfen was man selber auch tut.
Wo habe ich irgendwo gesagt, das System habe keine Schwachstellen, oder diese Schwachstellen schöngeredet? Wieso gehst du überhaupt davon aus, dass ich Befürworter des momentanen Systems bin?
Jeder der diese Thesen der Kritiker hinterfragt ist ein potenzieller Befürworter des Systems.
In ihren Augen!
Von jedem der diese Thesen der Kritiker nicht bedingungslos unkritisch annimmt wird von ausgegangen dass sie Befürworter des momentanen Systems sind.
Nach dem Motto:Bist du nicht für mich,so bist du gegen mich.
Sowas hat es alles schon gegeben,bedenklich ist dabei in meinen Augen das solche Leute für sich in Anspruch nehmen eine gerechtere Welt schaffen zu können.