Tarbagan
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 16. September 2010
- Beiträge
- 7.774
Erkläre mir, wie M0 und M1 gleich groß sein können und die Bank gleichzeitig noch Geld verleihen kann. Nach meinem Wissensstand ist so etwas in einem fractional-reserve-system nämlich nicht möglich, denn dazu müsste der Geldmultiplikator 1 betragen, und das geht nur, wenn der Mindestreservesatz 100% beträgt - das heißt, die Bank muss 100% ihres Geldes bei der Zentralbank einlegen, hätte also nix mehr zum verborgen.Das habe ich doch und zwar in dem zuvor verlinktem Thread.
O.k...nochmal zum Mitschreiben: M0 muss gleich M1 sein, sonst verleiht man heisse Luft.
Du solltest ein paar Semester VWL studieren.![]()
Das geht. Ich schrieb bereits, dass ich nicht aufschreiben kann, warum und wie das geht. Genau so gut könnte ich dir beschreiben, wie man eine Bank unbemerkt ausraubt und hinterher kommt einer auf die Idee, es mal auszuprobieren, was wiederum nicht so gut wäre. Punkt.
Wieso kannst du es nicht aufschreiben? Ich bin Jurist und du kannst mir glauben, du begibst dich in keine juristischen Schwierigkeiten, hier irgendwas zu sagen - zumal dann nicht, wenn du nicht individuelle Namen von Banken nennst.