weg mit dem zinseszins

Im Namen der Vernunft zum 1000.Mal, Schwester....man kann nicht das 100-Fache dessen verleihen, was man in der Kasse hat.

Verstehst du das nicht?
Und wie, glaubst du, geht das konkret vonstatten?
Zitat: "Du vergisst nur, dass du bzw. ich nicht einen Betrag im EDV eintragen und verleihen können, der nicht in unserem Besitz ist."
Du bist also der Meinung, da sitzt ein Bankbeamter vor einer Excel-Tabelle und da steht "100000000000 EUR" und der grinst dann ein wenig und macht da ne Null dran und hat plötzlich 1000000000000 EUR? So funktioniert es nämlich nicht ... Geschäftsbanken können allein von sich aus kein Geld schöpfen, auch nicht Giralgeld.
 
Werbung:
Und wie, glaubst du, geht das konkret vonstatten?
Zitat: "Du vergisst nur, dass du bzw. ich nicht einen Betrag im EDV eintragen und verleihen können, der nicht in unserem Besitz ist."
Du bist also der Meinung, da sitzt ein Bankbeamter vor einer Excel-Tabelle und da steht "100000000000 EUR" und der grinst dann ein wenig und macht da ne Null dran und hat plötzlich 1000000000000 EUR?

Diese Frage kann ich dir nicht beantworten, weil das Verbreitung von Unrecht wäre.

Aber eine indirekte Antwort kann ich dir schon geben. Wenn ein Kreditnehmer vor ihm sitzen würde, dann könnte der Bankbeamter, natürlich mit dem Einverständnis der Bank selbst, jede Summe als Kredit geben, solange die Bank den Mindestreservesatz damit nicht überschreitet. Der wiederum ist ein offener Witz.
 
Diese Frage kann ich dir nicht beantworten, weil das Verbreitung von Unrecht wäre.

Aber eine indirekte Antwort kann ich dir schon geben. Wenn ein Kreditnehmer vor ihm sitzen würde, dann könnte der Bankbeamter, natürlich mit dem Einverständnis der Bank selbst, jede Summe als Kredit geben, solange die Bank den Mindestreservesatz damit nicht überschreitet. Der wiederum ist ein offener Witz.
Ähm ... den Mindestreservesatz überschreiten? Was meinst du damit genau? Der Mindestreservesatz ist ein Anteil des Geldes, welches von Kunden eingelegt wird (und von der Bank wiederum bei der zuständigen Zentralbank eingelegt werden muss). Meinst du also, dass wenn jemand 1000 EUR einlegt, die Bank nur 10 EUR verborgen darf, weil sie ansonsten den Mindestreservesatz überschreitet? Das stimmt nämlich nicht.
 
Ähm ... den Mindestreservesatz überschreiten? Was meinst du damit genau? Der Mindestreservesatz ist ein Anteil des Geldes, welches von Kunden eingelegt wird (und von der Bank wiederum bei der zuständigen Zentralbank eingelegt werden muss). Meinst du also, dass wenn jemand 1000 EUR einlegt, die Bank nur 10 EUR verborgen darf, weil sie ansonsten den Mindestreservesatz überschreitet? Das stimmt nämlich nicht.

Ist die Frage ernst gemeint? Wir haben doch schonmal darüber diskutiert, um welchen FAktor die Kreditsumme über den Mindestreservesatz liegt, liegen darf, kann.....
 
Ist die Frage ernst gemeint? Wir haben doch schonmal darüber diskutiert, um welchen FAktor die Kreditsumme über den Mindestreservesatz liegt, liegen darf, kann.....
Nicht über dem Mindestreservesatz O.o

Der Mindestreservesatz ist ein Anteil an der Einlage. Er gibt die größe des Geldmultiplikators vor, der die Vergrößerung der Geldmenge M0 auf M1 beschreibt. Die Summe orientiert sich damit an der Menge des eingelegten Geldes (als Referenzwert), der Mindestreservesatz gibt nur die Skalierung an - vereinfacht zu errechnen durch 1/x (wobei x=Mindestreservesatz).

Nochmal: Eine Bank darf nur Geld verborgen, das sie auch hat. Das also entweder eingelegt wurde oder das sie sich in Form eines Kredits von einer anderen Bank geholt hat. Anders gehts nicht. Wenns anders ginge, gäbs ja keine Bankenkrisen.
 
Nicht über dem Mindestreservesatz O.o

Der Mindestreservesatz ist ein Anteil an der Einlage. Er gibt die größe des Geldmultiplikators vor, der die Vergrößerung der Geldmenge M0 auf M1 beschreibt. Die Summe orientiert sich damit an der Menge des eingelegten Geldes (als Referenzwert), der Mindestreservesatz gibt nur die Skalierung an - vereinfacht zu errechnen durch 1/x (wobei x=Mindestreservesatz).

Nochmal: Eine Bank darf nur Geld verborgen, das sie auch hat. Das also entweder eingelegt wurde oder das sie sich in Form eines Kredits von einer anderen Bank geholt hat. Anders gehts nicht. Wenns anders ginge, gäbs ja keine Bankenkrisen.

Wir können ja ein paar tsd. mal darüber diskutieren. Ich glaube aber kaum, dass das was bringt, weil du dich bewusst der Wahrheit entgegen stellst ;).

Siehe: https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=3756732&postcount=101
und zwar aus diesem Thread: https://www.esoterikforum.at/forum/showthread.php?t=170909&page=7
 
Wir können ja ein paar tsd. mal darüber diskutieren. Ich glaube aber kaum, dass das was bringt, weil du dich bewusst der Wahrheit entgegen stellst ;).
Wo stelle ich mich der Wahrheit entgegen? Erkläre mir, wo der Fehler in meiner Erklärung liegt.

Und gib mir doch bitte eine weniger kryptische Antwort auf meine Frage, wie es nun deiner Meinung nach "wirklich" abläuft, denn ich hab bis jetzt noch nicht ganz geblickt, was du eigentlich weißt, zu wissen glaubst und nicht weißt. Also eine Antwort auf diese Ansage:
"Du bist also der Meinung, da sitzt ein Bankbeamter vor einer Excel-Tabelle und da steht "100000000000 EUR" und der grinst dann ein wenig und macht da ne Null dran und hat plötzlich 1000000000000 EUR?"
 
Werbung:
Wo stelle ich mich der Wahrheit entgegen? Erkläre mir, wo der Fehler in meiner Erklärung liegt.

Das habe ich doch und zwar in dem zuvor verlinktem Thread.
O.k...nochmal zum Mitschreiben: M0 muss gleich M1 sein, sonst verleiht man heisse Luft.
Du solltest ein paar Semester VWL studieren. ;)

Und gib mir doch bitte eine weniger kryptische Antwort auf meine Frage, wie es nun deiner Meinung nach "wirklich" abläuft, denn ich hab bis jetzt noch nicht ganz geblickt, was du eigentlich weißt, zu wissen glaubst und nicht weißt. Also eine Antwort auf diese Ansage:
"Du bist also der Meinung, da sitzt ein Bankbeamter vor einer Excel-Tabelle und da steht "100000000000 EUR" und der grinst dann ein wenig und macht da ne Null dran und hat plötzlich 1000000000000 EUR?"

Das geht. Ich schrieb bereits, dass ich nicht aufschreiben kann, warum und wie das geht. Genau so gut könnte ich dir beschreiben, wie man eine Bank unbemerkt ausraubt und hinterher kommt einer auf die Idee, es mal auszuprobieren, was wiederum nicht so gut wäre. Punkt.
 
Zurück
Oben