Was...

Werbung:
komplette aufzählung ist vorhanden, aber nu red mal deutsch, ossimausi:klüten? klöße?

Mönsch Ara.....wie die Suppe gekocht wird, hast verstanden?

Für die Klüten:

Kleines Schälchen nehmen, dann nimmste ein frisches Ei.
Dieses trennst du, sprich so, dass das Eigelb bei dir in der
Schale landet und das Eiweiß im Abfluss.:D

Dann nimmste dir Mehl zur Hand und lässt deinem Gefühl freien Lauf...geht das? Kannste das?:D..wie Frau halt...*lach*.....sollte im Verhältnis zum Eigelb sich befinden....also der gerührte Brei darf nicht zu flüssig sein am Ende und klebrig, das ist wichtig.
Und entweder nimmst die Tüte Vanillezucker oder die Möglichkeit wie die liebe Loge es beschrieben hat. Kannst aber auch ganz weglassen.

Dann einen kleinen Löffel nehmen und proportionsweise in die kochende Suppe hinein verteilen, die Klütenmasse. (von mir aus auch Klösse)

Klarer jetzt?:D

:umarmen:
 
du stellst dir das alles ein wenig zu romantisch vor:)

das wort schmerz kannst du danach buchstabieren, glaub mir:D

Ich bin so was von wenig romantisch.... - das habe ich mir schon vor Jahren abgewöhnt.......:D


is nicht so, als hätte ich noch nie einen Abenteuer-Urlaub gemacht....

was ich tatsächlich nur ein Mal in meinem Leben gemacht habe, ist ein Strandurlaub mit relaxen... - ist ungefähr 30 Jahre her. :D
 
Werbung:
Zurück
Oben