Was würdet ihr von einem solchen Mann halten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Recht hat er, warum solltest aufhören zu arbeiten wenn dazu fähig bist??????
Warum nicht? Es ist ja nicht so, dass ihre Arbeitskraft unbedingt gebraucht würde, denn:

Andere wären froh wenn sie arbeiten könnten....
So soll, wer nicht (mehr) arbeiten will, die Arbeit niederlegen, damit all diejenigen, die gerne arbeiten würden, arbeiten können.

Und wenn alle, die arbeiten wollen, in Arbeit sind, und immer noch mehr Arbeit nötig ist, dann kann man auf diejenigen zurückgreifen, die nicht arbeiten wollen.

Der Arbeitslose, der arbeiten will, ist ebenso unzufrieden wie der Arbeiter, der nicht arbeiten will. Es soll erstmal jeder seinen Willen bekommen. Dann sehen wir weiter.
 
Werbung:
Für mich stellt sich da immer eine Frage: Wie kommt eine Frau, bloß weil sie vom Mann geheiratet wurde dazu, ihm hinterherzuräumen?

Hat was, aber stellt sich dir auch die Frage: Wie kommt ein Mann, bloß weil er von einer Frau geheiratet wurde dazu, ihr den kpl. Lebenunterhalt zu bestreiten?

Hier wurde nicht ein einziges Mal erwähnt wie viel dieser Mann überhaupt arbeitet, wie sehr er evtl. beruflich eingespannt ist um den Unterhalt für die Familie und das 15-Räume-Haus zu bestreiten.

Macht er die Gartenarbeit, kümmert er sich um die Autos, die Reparaturen im 15-Räume-Haus, schleppt er am WE die Getränkekisten?

Ich habs ja schon mal geschrieben, der arme Kerl wird so dargestellt, als würde er den ganzen Tag auf dem Sofa liegen und Pralinen fressen, während die überlastete Hausfrau sich aufopfert. Es sind auch ihre Kinder, es ist auch ihr Haushalt und ihre Wäsche.

Ich finde es ja OK, wenn Leute im Alter kürzer treten wollen, aber warum nur die Frau, und nicht alle beide? Sie beschließt für sich nicht mehr arbeiten zu gehen und sich ernähren zu lassen. Super! Das bedeutet für ihn, dass er wohl nicht kürzer treten kann, sondern weiter im Hamsterrad strampeln muss, damit Mutti jetzt Massagen macht und malen kann. Mir würde so ne Ego-Nummer gewaltig stinken.

R.
 
Hat was, aber stellt sich dir auch die Frage: Wie kommt ein Mann, bloß weil er von einer Frau geheiratet wurde dazu, ihr den kpl. Lebenunterhalt zu bestreiten?

Hier wurde nicht ein einziges Mal erwähnt wie viel dieser Mann überhaupt arbeitet, wie sehr er evtl. beruflich eingespannt ist um den Unterhalt für die Familie und das 15-Räume-Haus zu bestreiten.

Macht er die Gartenarbeit, kümmert er sich um die Autos, die Reparaturen im 15-Räume-Haus, schleppt er am WE die Getränkekisten?

Ich habs ja schon mal geschrieben, der arme Kerl wird so dargestellt, als würde er den ganzen Tag auf dem Sofa liegen und Pralinen fressen, während die überlastete Hausfrau sich aufopfert. Es sind auch ihre Kinder, es ist auch ihr Haushalt und ihre Wäsche.

Ich finde es ja OK, wenn Leute im Alter kürzer treten wollen, aber warum nur die Frau, und nicht alle beide? Sie beschließt für sich nicht mehr arbeiten zu gehen und sich ernähren zu lassen. Super! Das bedeutet für ihn, dass er wohl nicht kürzer treten kann, sondern weiter im Hamsterrad strampeln muss, damit Mutti jetzt Massagen macht und malen kann. Mir würde so ne Ego-Nummer gewaltig stinken.

R.

Ruhepol;

ich schrieb von den Männern der früheren Generation, also die damals und auch sehr oft heute noch den Patriarchen (das Oberhaupt) der Familie spielen und ich habe es schon zigmal miterlebt, dass diese daheim keinen Finger rühren, sich bedienen lassen und dazu auch noch das (Haushaltsgeld) einteilen und aufrechnen. Die Frau, die dieser Jahrgänge angehört, hatte keine Rechte, etwas zu bestimmen oder auch mal nur im Ansatz ihr Leben zu leben. Sie opferte sich auf bis zum totalen gesundheitlichen Crash. Anerkennung oder Schätzwert beziehen diese Frauen in keiner Weise, sie werden eher bevormundet und dazu oft noch schlecht behandelt, solange so ein Mann das Zepter führen kann, geht es ja noch...
Diese Männer stecken fest in ihren Prinzipien und würden daran nichts ändern, es kommt so oft zu Streit und Rechtfertigungsversuchen, bis die Frau dann resigniert, alles schluckt und nur um ihre Ruhe zu haben, nichts mehr sagt, gedrückt ihre Arbeit macht und dienert.
So war es zu Zeiten der Menschen, die heute um die fünfzig oder sechzig sind.
Die Frauen ihrerseits suchten sich dann oft einen Job, um wenigstens dort Anerkennung zu haben, es gab ihnen das Gefühl, etwas von normalen (Menschenrechten) in der Hand zu haben, sie verdienten dabei aber meist weniger als die Männer, (man weiß ja, dass Frauen schlechter bezahlt sind)
Trotz Doppelbelastung der Frauen denken diese Männer nicht einmal daran, sich am Haushalt zu beteiligen und an den Frauen bleibt weiterhin alles hängen.
Es kommt dazu, dass solche Frauen krank und müde sind, des Lebens überdrüssig und trotzdem trennen sie sich nicht.
Aus Gründen, die ich vorher schon beschrieben habe.
Ich bin spirituelle Lebensberaterin und diese Erfahrungen gehören für mich zum täglichen Alltag.
Ich schrieb in keiner Weise davon, dass Frauen sich aushalten lassen sollten, aber es steht ihnen schon zu, nach vielen Jahren der (unbezahlten) Haushaltsführung einmal etwas abzuschalten, ihren eigenen Bedürfnissen zu folgen und auch etwas für die Gesundheit zu tun.
Die Männer nämlich tun im Gegensatz sehr viel für sich, (Sport, Hobbys usw...)
Es ist nur schade, dass viele Jahre (unbezahlte Haushaltsführung) die man sich nie leisten könnte, keinen Rentenanspruch haben.
Der Haushalt ist für Frauen oft ein Job von früh morgens bis spät abends, ohne Mittagspause....
Leider ist es ein Job, von dem man nichts sieht, weil es eben getan ist, wenn Mann abends nach Hause kommt.
Er merkt es erst, wenn wieder Unordnung herrscht und dann kommt der Vorwurf, dass die Frau (eh nichts zu tun hat)
Nicht ganz zuletzt gibt es aber trotzdem Männer, besonders in der heutigen Zeit, die genauso für den Haushalt und Kindererziehung sorgen wie die Frau, er weiß somit, wieviel Arbeit dies macht und schätzt es vielleicht auch.
Zum Glück haben sich die Zeiten geändert und trotzdem kann man es nicht übersehen:
Männer sind eben keine Frauen und die Meinungen werden immer auseinandergehen...
Lg Birgit
 
Es kommt dazu, dass solche Frauen krank und müde sind, des Lebens überdrüssig und trotzdem trennen sie sich nicht.
Und das verstehen Frauen meiner Generation nicht.
Wenn der Partner einen nicht wertschätzt, vor allem, wenn man für ihn vieles tut - und der andere scheint das nicht einmal zu sehen, dann wäre für mich - und viele meiner Altersgenossinnen die Konsequenz zu gehen.
Und wenn ich an meine Eltern denke - sie sind jetzt Mitte 60, dann war es bei ihnen auch selbstverständlich, dass auch der Mann im Haushalt mithalf - weniger, weil er ja mehr ausser Haus arbeitete, aber immerhin.
Auch wir Kinder wurden eingespannt (natürlich erst als wir auch alt genug waren und meine Mutter wieder halbtags arbeitete). Meine Mutter konnte - auch als wir noch klein waren - wenigstens einmal in der Woche weggehen (frag mich nicht, was sie dort getan hat, VHS oder so) und mein Vater hat solange auf uns aufgepasst.
Für mich ist es selbstverständlich, dass der Mann genauso am Haushalt beteiligt ist wie die Frau - und wenn man meine Ex-Freunde fragen würde, würden sie sogar sagen (wenn sie denn über mich lästern würden, was ich nicht glaube), dass sie mehr im Haushalt getan haben als ich (was ich sogar bestätigen würde).
Haushalt ist keine Frauenarbeit!
Haushalt muss von allen Beteiligten verantwortungsbewusst aufgeteilt werden. Wenn einer keinen Bock drauf hat, kann er einen finanziellen Beitrag leisten, dass seine Arbeit am Haushalt evtl. von einer aussenstehenden Person übernommen wird.
 
Zum Glück haben sich die Zeiten geändert und trotzdem kann man es nicht übersehen:
Männer sind eben keine Frauen und die Meinungen werden immer auseinandergehen...
Was hat die Meinung über den eigenen Beitrag in der Haushaltsführung mit Frau- oder Mann-Sein zu tun?
Fakt ist doch: wenn der Mann alleine leben würde, müsste er seinen Kram auch erledigen - die Frau natürlich genauso.
Ich sehe in diesem Punkt keinen Unterschied zwischen Männern und Frauen.
 
Nach 15 jähriger Tätigkeit ( 50%) ausser Haus, sage ich zu meinem Mann, dass ich mir überlege mit arbeiten aufzuhören. Die Kinder verdienen selber ihr Geld und für 2 würde ein Einkommen reichen.
Die Antwort von ihm......
NA WENN DAS SO IST DANN KANNST DU DEIN AUTO, DEIN NATEL UND DEIN COMPUTER ABGEBEN !!!! :wut1:

Langweilig, ich würde meine Zeit nicht mit einem solch denkenden Menschen verschwenden.
 
ich schrieb von den Männern der früheren Generation, also die damals und auch sehr oft heute noch den Patriarchen (das Oberhaupt) der Familie spielen und ich habe es schon zigmal miterlebt, dass diese daheim keinen Finger rühren, sich bedienen lassen und dazu auch noch das (Haushaltsgeld) einteilen und aufrechnen. Die Frau, die dieser Jahrgänge angehört, hatte keine Rechte, etwas zu bestimmen oder auch mal nur im Ansatz ihr Leben zu leben. Sie opferte sich auf bis zum totalen gesundheitlichen Crash. Anerkennung oder Schätzwert beziehen diese Frauen in keiner Weise, sie werden eher bevormundet und dazu oft noch schlecht behandelt, solange so ein Mann das Zepter führen kann, geht es ja noch...
Diese Männer stecken fest in ihren Prinzipien und würden daran nichts ändern, es kommt so oft zu Streit und Rechtfertigungsversuchen, bis die Frau dann resigniert, alles schluckt und nur um ihre Ruhe zu haben, nichts mehr sagt, gedrückt ihre Arbeit macht und dienert.
So war es zu Zeiten der Menschen, die heute um die fünfzig oder sechzig sind.
Die Frauen ihrerseits suchten sich dann oft einen Job, um wenigstens dort Anerkennung zu haben, es gab ihnen das Gefühl, etwas von normalen (Menschenrechten) in der Hand zu haben, sie verdienten dabei aber meist weniger als die Männer, (man weiß ja, dass Frauen schlechter bezahlt sind)
Trotz Doppelbelastung der Frauen denken diese Männer nicht einmal daran, sich am Haushalt zu beteiligen und an den Frauen bleibt weiterhin alles hängen.
Es kommt dazu, dass solche Frauen krank und müde sind, des Lebens überdrüssig und trotzdem trennen sie sich nicht.
Aus Gründen, die ich vorher schon beschrieben habe.
Ich bin spirituelle Lebensberaterin und diese Erfahrungen gehören für mich zum täglichen Alltag.
Ich schrieb in keiner Weise davon, dass Frauen sich aushalten lassen sollten, aber es steht ihnen schon zu, nach vielen Jahren der (unbezahlten) Haushaltsführung einmal etwas abzuschalten, ihren eigenen Bedürfnissen zu folgen und auch etwas für die Gesundheit zu tun.
Die Männer nämlich tun im Gegensatz sehr viel für sich, (Sport, Hobbys usw...)
Es ist nur schade, dass viele Jahre (unbezahlte Haushaltsführung) die man sich nie leisten könnte, keinen Rentenanspruch haben.
Der Haushalt ist für Frauen oft ein Job von früh morgens bis spät abends, ohne Mittagspause....
Leider ist es ein Job, von dem man nichts sieht, weil es eben getan ist, wenn Mann abends nach Hause kommt.
Er merkt es erst, wenn wieder Unordnung herrscht und dann kommt der Vorwurf, dass die Frau (eh nichts zu tun hat)
Nicht ganz zuletzt gibt es aber trotzdem Männer, besonders in der heutigen Zeit, die genauso für den Haushalt und Kindererziehung sorgen wie die Frau, er weiß somit, wieviel Arbeit dies macht und schätzt es vielleicht auch.
Zum Glück haben sich die Zeiten geändert und trotzdem kann man es nicht übersehen:
Männer sind eben keine Frauen und die Meinungen werden immer auseinandergehen...


Auch das ist jetzt wieder ein sehr schöner Text, aber doch recht allgemein gehalten. Hier geht es aber nicht um das Patriarchat im Allgemeinen, oder das, was dir irgendwelche Frauen im Rahmen einer "Lebensberatung" erzählen, sondern ganz konkret um den Fall von Lylou.
Sie schreibt mit keinem Wort von irgendwelchen Hobbys ihres Mannes, oder davon, dass er ihr Geld zuteilt.
Das alles zu unterstellen liegt mir absolut fern. Nur weil etwas bei "anderen" so läuft, muss es da nicht ganz genauso laufen - das sollterst du als "Lebensberaterin" eigentlich wissen.

Klar ist, dass Lylou sich nicht ein einziges Mal dazu geäußert hat wie der Tagesablauf ihres Mannes aussieht, sondern nur ihre Opferrolle hier breitgetreten.

Ich weiß nicht wieso immer unterstellt wird, dass NUR die arme Frau arbeiten muss, gerade so, als würde er sich den ganzen Tag irgendwo den Hintern platt sitzen. Weißt du welchen Job Lylous Mann ausübt, in wie weit er körperlicher/geistiger/seelischer Belastung ausgesetzt ist?

Ganz so unbezahlt und ohne Rentenanspruch ist die Tätigkeit als Hausfrau auch wieder nicht. Der Mann bestreitet den größten Teil des Lebensunterhaltes einschl. jeglicher Luxusgüter, Reisen, Haus, Autos etc., und im Falle einer Scheidung wird sein im Laufe der Ehejahre erworbener Rentenanspruch sowie der gemeinsame Besitz geteilt (zumindest in D).

Du schreibst: Ich schrieb in keiner Weise davon, dass Frauen sich aushalten lassen sollten, aber es steht ihnen schon zu, nach vielen Jahren der (unbezahlten) Haushaltsführung einmal etwas abzuschalten, ihren eigenen Bedürfnissen zu folgen und auch etwas für die Gesundheit zu tun.
Wenn ihre Haushaltsführung unbezahlt gewesen wäre, würde sie vielleicht nackig rumlaufen, hätte kein Dach überm Kopf und nichts zu Essen, oder wird die Sorge darum pauschal als Verpflichtung des Ehemannes angesehen, nur weil er verheiratet ist? Zählen "Sachwerte" gar nichts? Dann hätte er ja all das Geld das er verdient für sich alleine, aber so siehts ja auch nicht aus.
Warum soll SIE sich zurücklegen - das arme unbezahlte Opfer - warum soll er nicht abschalten und seinen Bedürfnissen folgen? Da wird doch wohl einfach unterstellt, "ER hats doch eh gut!" einfach so, aus dem Nichts heraus, ohne dass ein einziges Wort über den Mann und seine Tätigkeit gefallen ist.

Ich bin absolut auch für Frauensolidarität, aber ich bin keinesfalls für pauschales Männer-Verurteilen - vor allem wenn keinerlei Hintergründe bekannt sind.

R.
 
Xchen:
Das mit dem Buch schreiben ist so ne Sache.
Einer meiner Lehrer hat mir vor sehr langer Zeit gesagt, dass aus mir eine Schriftstellerin werden könnte. Nun.... es wär gar nicht so schlecht, wenn die verflixte Zeit dazu nicht fehlen würde. :-)
L.G.

Anderseits wäre Schreiben Arbeit! ich spüre Präsenzwirkung in Deinem Ausdruck, Lylou. Sag, bitte, Bescheid, wenn ich in Buchhandlung ...:)
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben