Was würdet ihr von einem solchen Mann halten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hochhol.

Liebe Lylou,

da liegt der Hase eben begraben.
Über all die Jahre hast Du kein Eigenleben beantragt......
und nun wunderst Du Dich, daß niemand diesen "bequemen Weg " aufgeben will. :)

Ja - leider sind es immer wir, die für das eigene Glück verantwortlich sind. Und dabei geht jeder den Weg des leichtesten Widerstandes....
Deine Familie hat sich daran gewöhnt.... - sie werden sich mit Händen und Füßen sträuben, daß Du Dich änderst und nicht mehr so "funktionierst, wie bisher.
Du hast es dazu kommen lassen......:umarmen:

Du bist da kein Einzelfall.... - denn das ist der ganz normale Alltag.....

Ich z.B. habe damals meinem Mann das Bügeln abgewöhnt.....:D
Er war der perfekte Hausmann, als ich ihn kennengelernt habe - er hat sogar Fenster geputzt und gekocht ect.... - neben seiner Arbeit!

Und was mach ich (damals) dummes Schaf? :schaf:

Ich war nur am nörgeln - dies ist nicht perfekt genug und das ist nicht so ordentlich, wie ich es gerne hätte.......
Na ja - irgendwann hat er es aufgegeben....:lachen:

Ja - heute kann ich drüber lachen .
Ich lebe heute allein und bedauere nichts......... - denn:

ich habe draus gelernt - ich habe meine Lektion erhalten und sie genutzt.
Heute weiß ich, daß einzig und allein ich für mich verantwortlich bin und kann auch jeden (auch meine Tochter und meine Mutter) in ihre Verantwortlichkeit entlassen.
Niemand - außer mir - ist für mein Glück zuständig.
Und wenn einer daran teilhaben möchte, dann darf er daß gerne tun - doch ich bin nicht für das Glück anderer verantwortlich.

Ja - Du wirst es nun ein wenig schwer haben und mußt ganz genau entscheiden, was Du willst.
Hör auf, Dich darüber aufzuregen, was Dein Mann alles nicht versteht. :)
Du siehst, daß Du selbst hier im Forum - und selbst von der weiblichen Seite auf Unverständnis stößt.....
IST DAS ABER WICHTIG ???

Nein - wichtig ist nur Deine eigene Entscheidung.

Willst Du so weitermachen, wie bisher?
Schön - alle werden sich freuen - aber Du wirst keine Veränderung erleben...
Ist auch gar nichts gegen einzuwenden, denn die meisten Menschen leben so - auf die eine oder andere Art und Weise.

Willst Du eine Verämderung?
Herzlichen Glückwunsch!
Du fängst an, Dich zu lieben.
Niemanden wird das sonderlich gefallen und sie werden Dich egoistisch und negativ verändert schimpfen...... - eine Weile.....

Nun kommt es auf Dich drauf an - wie stark Du die Veränderung wirklich willst.
Riskierst Du alles?
Oder willst Du lieber Sicherheit?

Wenn Du merkst, daß der wichtigste Mensch im Himmel und auf Erden in Deinem Leben Du selber bist,
wird es Dir ganz leicht fallen, alle in ihre Verantwortung zurückzuschicken (wo sie im übrigen hingehören) und auch alle von der Verantwortung für Dich befreien (denn die gehört zu Dir).

Und je sicherer Du Dir Deiner wirst, desto mehr Akzeptanz wirst Du auf der anderen Seite spüren.

Solange sie dagegenan kämpfen, ist es für Dich lediglich ein Zeichen, daß Du selbst noch unsicher bist. Verteidigst Du Dich evtl. noch?
Ich meine - ist es eigentlich wichtig einem erwachsenen Menschen - ob Mann oder Frau - zu erklären, daß Hausarbeit anstrengend ist?
Ist es wichtig, Anerkennung zu erhalten? - Warum? Fühlst Du Dich evtl. nicht wertvoll genug?

Hehe - aus Personalmangel habe ich - nach Absprache einen Antrag bei meinem Arbeitgeber gestellt, daß ich vorübergehend mehr arbeite.
Der Antrag sollte lauten:
Ich bitte um eine Erhöhung meiner Arbeitszeit um sounssoviel Stunden....

- wie paradox...oder?

Mein Arbeitgeber war etwas perplex, als er las:

Ich biete Ihnen unter den und den Umständen an meine Arbeitszeit um soundsoviel Stunden befristet bis dann und dann zu erhöhen......

Das sind sie einfach nicht gewöhnt! :D

Und das Resultat war, daß mein Chef zu mir gekommen ist und sich dafür bedankt hat, daß ich gewillt bin zu meinen Konditionen für eine von mir bestimmte Frist meine Arbeitszeit zu erhöhen.

Verstehst Du den Zusammenhang zu Dir?

Du mußt lernen, Dich selbst wertzuschätzen.
Du (!) bist das wertvollste in Deinem Leben.
und das ist nicht (!) egoistisch, sondern lebensnotwendig.

Liebe Grüße blue
 
Werbung:

Da gibt es Meinungen von Männern und Frauen und damit natürlich viele Gegensätze, ein Ego jagt das andere, aber ich muss trotzdem noch eines dazu sagen: Es ist ein Weg der Selbsterkenntnis, ob man sich trennt oder nicht, man geht oft durch viele Leidensstationen, um wirklich eine Entscheidung für die Zukunft treffen können, und warum?
Weil wir eben verschieden denken und handeln, der eine mehr nach Gefühl, der andere mehr nach seinem materiellen Sinn,

Ruhepol:
mein Weg als Lebensberaterin lehrte mich viele Erfahrungen anzunehmen, den Menschen zu beraten und sie trotzdem nie manipulieren zu wollen, war oft nicht so einfach, aber doch erfolgreich.
Und was ich dabei gelernt habe, lasse alle noch so unterschiedlichen Meinungen gelten und lasse jeden einzelnen selbst entscheiden, das ist wie eine Reise, die irgendwann in das eigene Ich führt...
lg Birgit:)
 
An alle die mir mit ihren Ideen und Ratschlägen hilfreich geantwortet haben

HERZLICHEN DANK !!!

AN ALL DIE ANDEREN :
Macht das mal selber mit und dann reden wir wieder miteinander !!!

Ziemlich überheblich diese Haltung!

Habe selbst 4 Kinder großgezogen, aber meinem - ebenfalls fressenden und schnarchenden - Ehegesponst irgendwann einen Tritt verpasst. Geht mir gut wie nie zuvor - auch finanziell. Ein Kind lebt noch bei mir wg. des Studiums.

Habe mich nie als Opfer gesehen, das eigentlich bezahlt werden müsste für die "schwere Haushalts-Plackerei", habe meine Kinder geliebt und nicht nachgedacht, dass ihre Aufzucht für mich mit Entbehrung und Zurückstecken verbunden ist. Ansonsten habe ich mir immer Freiräume geschaffen.

Das Leben hat mich letztendlich entschädigt, warum auch immer.

Du tust mir einfach nur leid, so wie mir jeder andere leid tut, der sich selbst in eine ausweglose Situation gebracht hat und es nicht mehr schafft rauszukommen.

1 Kind lebt immer noch im Hause und ist der grösste Chaot.
1 Kind ist 3 Tage die Woche im Hause.
Helfen ....... Fehlanzeige!!!
Gefragt, gebeten, gebettelt,..... wie auch immer... MEHR ALS GENUG !!
Nix hat gefruchtet bis die Resignation kam.

Vielleicht hättest du sie einfach dazu erziehen sollen/müssen, oder aber nicht meckern, wenn sie sich dann bedienen lassen. Ich hab das auch versäumt, ihnen alles nachgetragen, aber ich beschwere mich nicht, denn ich bin selbst schuld, wenn sie heute nicht mit anpacken.

Er beginnt mit der Arbeit früh morgens ( Büro ) führt 25 Pers..
Seine Arbeitszeit ca. 9 Std..
Kommt nach Hause isst was und setzt sich vor den TV, kurze Zeit später, Schnarchgeräusche hallen durch den Raum.
Ca. 2 Std. ist schlafen angesagt, dann wenn er wach geworden ist, gehts an den Küchentisch um wieder zu essen.
Danach gehts wieder aufs Sofa vor den TV und kurze Zeit später ertönt wieder das gleiche Geräusch, wie zu Beginn.

Wieso schaust du dir sowas an? Wieso packst du nicht deine 7 Sachen und gehst? Sind irgendwelche Brocken, Haus, Auto, Cumputer, Shitkram .... so viel wichtiger als dein Seelenfrieden?

Ich meine, wenn er früh zur Arbeit geht, sagen wir mal ab 8 und 9 Stunden bleibt (bis 17 Uhr), danach isst, dann muss er ja ab 18 oder 19 Uhr schlafen. Das ist für einen erwachsenen Menschen nicht normal. Wovor flüchtet er? Ist er depressiv?

R.
 
Liebe Lylou,

da liegt der Hase eben begraben.
Über all die Jahre hast Du kein Eigenleben beantragt......
und nun wunderst Du Dich, daß niemand diesen "bequemen Weg " aufgeben will. :)

Ja - leider sind es immer wir, die für das eigene Glück verantwortlich sind. Und dabei geht jeder den Weg des leichtesten Widerstandes....
Deine Familie hat sich daran gewöhnt.... - sie werden sich mit Händen und Füßen sträuben, daß Du Dich änderst und nicht mehr so "funktionierst, wie bisher.
Du hast es dazu kommen lassen......:umarmen:

Du bist da kein Einzelfall.... - denn das ist der ganz normale Alltag.....

Ich z.B. habe damals meinem Mann das Bügeln abgewöhnt.....:D
Er war der perfekte Hausmann, als ich ihn kennengelernt habe - er hat sogar Fenster geputzt und gekocht ect.... - neben seiner Arbeit!

Und was mach ich (damals) dummes Schaf? :schaf:

Ich war nur am nörgeln - dies ist nicht perfekt genug und das ist nicht so ordentlich, wie ich es gerne hätte.......
Na ja - irgendwann hat er es aufgegeben....:lachen:

Ja - heute kann ich drüber lachen .
Ich lebe heute allein und bedauere nichts......... - denn:

ich habe draus gelernt - ich habe meine Lektion erhalten und sie genutzt.
Heute weiß ich, daß einzig und allein ich für mich verantwortlich bin und kann auch jeden (auch meine Tochter und meine Mutter) in ihre Verantwortlichkeit entlassen.
Niemand - außer mir - ist für mein Glück zuständig.
Und wenn einer daran teilhaben möchte, dann darf er daß gerne tun - doch ich bin nicht für das Glück anderer verantwortlich.

Ja - Du wirst es nun ein wenig schwer haben und mußt ganz genau entscheiden, was Du willst.
Hör auf, Dich darüber aufzuregen, was Dein Mann alles nicht versteht. :)
Du siehst, daß Du selbst hier im Forum - und selbst von der weiblichen Seite auf Unverständnis stößt.....
IST DAS ABER WICHTIG ???

Nein - wichtig ist nur Deine eigene Entscheidung.

Willst Du so weitermachen, wie bisher?
Schön - alle werden sich freuen - aber Du wirst keine Veränderung erleben...
Ist auch gar nichts gegen einzuwenden, denn die meisten Menschen leben so - auf die eine oder andere Art und Weise.

Willst Du eine Verämderung?
Herzlichen Glückwunsch!
Du fängst an, Dich zu lieben.
Niemanden wird das sonderlich gefallen und sie werden Dich egoistisch und negativ verändert schimpfen...... - eine Weile.....

Nun kommt es auf Dich drauf an - wie stark Du die Veränderung wirklich willst.
Riskierst Du alles?
Oder willst Du lieber Sicherheit?

Wenn Du merkst, daß der wichtigste Mensch im Himmel und auf Erden in Deinem Leben Du selber bist,
wird es Dir ganz leicht fallen, alle in ihre Verantwortung zurückzuschicken (wo sie im übrigen hingehören) und auch alle von der Verantwortung für Dich befreien (denn die gehört zu Dir).

Und je sicherer Du Dir Deiner wirst, desto mehr Akzeptanz wirst Du auf der anderen Seite spüren.

Solange sie dagegenan kämpfen, ist es für Dich lediglich ein Zeichen, daß Du selbst noch unsicher bist. Verteidigst Du Dich evtl. noch?
Ich meine - ist es eigentlich wichtig einem erwachsenen Menschen - ob Mann oder Frau - zu erklären, daß Hausarbeit anstrengend ist?
Ist es wichtig, Anerkennung zu erhalten? - Warum? Fühlst Du Dich evtl. nicht wertvoll genug?

Hehe - aus Personalmangel habe ich - nach Absprache einen Antrag bei meinem Arbeitgeber gestellt, daß ich vorübergehend mehr arbeite.
Der Antrag sollte lauten:
Ich bitte um eine Erhöhung meiner Arbeitszeit um sounssoviel Stunden....

- wie paradox...oder?

Mein Arbeitgeber war etwas perplex, als er las:

Ich biete Ihnen unter den und den Umständen an meine Arbeitszeit um soundsoviel Stunden befristet bis dann und dann zu erhöhen......

Das sind sie einfach nicht gewöhnt! :D

Und das Resultat war, daß mein Chef zu mir gekommen ist und sich dafür bedankt hat, daß ich gewillt bin zu meinen Konditionen für eine von mir bestimmte Frist meine Arbeitszeit zu erhöhen.

Verstehst Du den Zusammenhang zu Dir?

Du mußt lernen, Dich selbst wertzuschätzen.
Du (!) bist das wertvollste in Deinem Leben.
und das ist nicht (!) egoistisch, sondern lebensnotwendig.

Liebe Grüße blue


Respekt vor dieser klaren, offenen Sichtweise.

Da ist alles drin, das ist das Leben.

Praxisnah mit tiefem Hintergrund. Offen für Freud und Leid. Wunderbar.

Lieben Gruss
Paulus
 
Respekt vor dieser klaren, offenen Sichtweise.

Da ist alles drin, das ist das Leben.

Praxisnah mit tiefem Hintergrund. Offen für Freud und Leid. Wunderbar.

Lieben Gruss
Paulus

Wunderbar, weil von Blue vorgelebt. Praxis, draus Theorie (Erfahrung) und wieder Platz für Neues.
 
Oh - vielen Dank für die Blumen....:)

nur - damit es keine Mißverständnisse gibt :

Wenn Du Lylou oder - jeder andere auch - diesen Weg ernsthaft gehen, heißt das nicht unbedingt, sich von dem anderen trennen zu müssen.
Es gibt genauso viele Fälle, bei denen die Veränderung stattgefunden hat, ohne daß man sich getrennt hat.

Einzig und allein die Risikobereitschaft zählt -
bin ich bereit für mein persönliche Glückseeligkeit alles auf eine Karte zu setzen und dem Himmel - oder der Matrix - oder dem lieben Gott, Buddha, den alten Meistern, der Magie... - oder den Naturgöttern :D - wer auch immer grade zuständig sein soll - he - da wäre noch das eigene Ich...
also - bin ich bereit meinem eigenen Willen nach Glück und Freude zu vertrauen - ohne Vorschriften zu machen, wie das zu funktionieren hat?

Was dann dabei heraus kommt, wird auf jeden Fall der einzig sinnvolle Weg sein - egal, welcher...

Liebe Grüße blue
 
Oh - vielen Dank für die Blumen....:)

nur - damit es keine Mißverständnisse gibt :

Wenn Du Lylou oder - jeder andere auch - diesen Weg ernsthaft gehen, heißt das nicht unbedingt, sich von dem anderen trennen zu müssen.
Es gibt genauso viele Fälle, bei denen die Veränderung stattgefunden hat, ohne daß man sich getrennt hat.

Einzig und allein die Risikobereitschaft zählt -
bin ich bereit für mein persönliche Glückseeligkeit alles auf eine Karte zu setzen und dem Himmel - oder der Matrix - oder dem lieben Gott, Buddha, den alten Meistern, der Magie... - oder den Naturgöttern :D - wer auch immer grade zuständig sein soll - he - da wäre noch das eigene Ich...
also - bin ich bereit meinem eigenen Willen nach Glück und Freude zu vertrauen - ohne Vorschriften zu machen, wie das zu funktionieren hat?

Was dann dabei heraus kommt, wird auf jeden Fall der einzig sinnvolle Weg sein - egal, welcher...

Liebe Grüße blue


...und wenn das Ergebnis ist, zukünftig "frei" miteinander weiterzuleben, so ist es auch schön.

Solange keiner seine Wünsche äussert, auch mit Nachdruck, wird er sie auch nicht leben können.

Der Mensch könnte vom Partner überrascht werden, wenn er in LIEBE seine Wünsche vorträgt, und das gegenseitig.

Lieben Gruss
Paulus
 
Werbung:
Für mich war mit 15 klar, daß ich keine Kinder will...hab ic h auch geschafft...heiraten...nur ne Reichen...hätte ich paarmal haben können...aber die wollen latürlich "Stammhalter"...also keine Ehe ...und heute...Ehe, nein danke und auch auf ne Partnerschaft kann ich verzichten...und wenn ich mal nen "Liter milch" bräuchte...nun, wer kauft dafür schon ne ganze Kuh?...obwohl, wenn ich Platz hätte...so ein Rindvieh oder auch zwei...würd ich eher auf´s Grundstück lassen als nen Typ.


Sage

Das höhrt sich überhaupt nicht nach enttäuschter, frustrierter Frau an:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben