Was würdet ihr tun, wenn...

so wie du es beschreibst, war dein mann ein lebensabschnittspartner.......sehe da nix gutes, so lieblos.....da gibt es unter freunden mehr zuneigung, auch mal busserl.....und man sich sagt das man sich lieb hat,.......noch mehr natürlcih, wenn man single ist, da sind freunde eben noch einen tic wichtiger........

da er dir nicht entgegenkommt......................

die liebe ist vorbei.........sonst würde er sich bemühen......

:kiss4:
 
Werbung:
... ihr in folgender Situation wärt?

Ihr seid verheiratet, habt 2 süsse Kinder, Gesundheit und Arbeit, genug Geld. Eigentlich alles was man zum Glücklichsein benötigt. Nur leider ist die Liebe zwischen Euch und Eurem Partner auf der Strecke geblieben, sprich, es existiert seit ca. 3 Jahren eine WG: kein Sex, keine Umarmungen, keine Küsse, nix. Und mit nix übertreibe ich leider auch nicht, es ist als würde ich mit meinem grossen Bruder zusammen wohnen.

Was ich bisher versucht habe? So ziemlich alles Mögliche. Er mag keine Berührungen (mehr) und wenn ich darüber reden möchte, dann macht er sofort dicht. Vor Kurzem (nachdem es mir richtig bewusst wurde, dass ich so mein Leben auf keinen Fall weiterleben möchte) habe ich ihm klipp und klar gesagt, dass ich mich von ihm trennen werde wenn unsere Beziehung so bleibt wie sie ist und seine Reaktion darauf war sehr ernüchternd, denn er sagte, ihm fehle nichts und ich könne ja schauen ob ich jemand "Besseres" finden würde. ich würde ja wissen, dass er niemand hält...

Ob er fremdgeht? Ich weiss es nicht. Ich denke eher nicht, ich wüsste nicht wann, denn er kommt nach der Arbeit eigentlich immer sofort Heim und ist abends so gut wie nie unterwegs.

Wir verstehen uns ansonsten ziemlich gut, eben wie gute Kumpels. Ich weiss ja, dass wenn man ein paar Jahre zusammen ist und noch dazu Kinder da sind, dass nicht mehr alles so ist wie am Anfang, aber dass gar nichts mehr da ist, das kann es auch nicht sein. Ich habe mich schon mit 2-3 meiner besten Freundinnen darüber unterhalten und alle meinten unabhängig voneinander, dass ich doch noch jung wär und noch mein Leben vor mir hätte und dass sie sich so ein Leben für den Rest nicht vorstellen könnten und sie sich an meiner Stelle von ihm trennen würden.

Ich weiss, es kann mir hier Keiner DEN ultimativen Tipp geben und was ich letztendlich mache liegt an mir allein. Aber ich denke es ist vielleicht auch nicht schlecht mal von "Aussenstehenden", die mich und meinen Mann nicht kennen, eine objektive Sichtweise zu erhalten.

Vielen Dank an alle die mein Posting gelesen haben und an Eure Denkanstösse :danke::)

Hi,
Ich würde da und dort nicht zur Verfügung stehen.
Soll heissen - mich rar machen.
Da ein Termin dort ein Termin....
Wenn er kein Interesse mehr an Dir, als Ehefrau zeigt - dann zeig DU Ihm, dass Du auch ohne ihn leben kannst.
Wenn er Dich liebt, wird das sein Interesse wecken.
Meiner Meinung nach seid ihr in einem Alltag festgefahren, mit dem ER kein Problem hat, DU aber keine Erfüllung findest.
Mach Dich interessant...

glg W. :thumbup:
 
Ich habe schon weiter oben geschrieben, dass es mir nicht um den Sex allein geht.


Weder klammere ich, noch bin ich auf Knien vor ihm hin und hergerutscht und hab gebettelt. Ich habe in den letzten 3 Jahren höchstens 2-3 mal im Jahr versucht vernünftig ohne Anschuldigungen und dergleichen mit ihm zu reden. Also wenn das zuoft ist, dann weiss ich auch nicht.


Siehe weiter oben, hab schon so ziemlich alles versucht.


Genau: vielleicht! Vielleicht aber auch nicht, und dann?


Also wenn es mal soweit kommt das ich um Zuneigung betteln müsste, na dann wär wirklich alles zu spät. Sooo nötig hab ich es dann auch wieder nicht. Sorry, aber ich glaube Du hast ein total falsches Bild von mir. Achso und nochmal - auch wenn ich mich wiederhole - es geht hier nicht nur allein um Sex.

Oh je - verzeih, aber ich denke, da hast Du mich missverstanden - tut mir leid!
Ich wollte damit nicht sagen, dass Du das tust - sondern nur allgemein gehalten - wie man einen Mann wieder auf sich aufmerksam machen könnte.

Du hast gefragt, was würdet ihr tun?

Das war halt meine Theorie....!

Muss ohnehin jeder sein Leben halten, wie er oder sie es für richtig hält!

Sorry, wenns falsch rüber gekommen ist - man soll sich halt mit ,guten Ratschlägen´ aus Beziehungen fernhalten - hab auch wieder was gelernt!

Alles Gute Dir!
 
Hi,
Ich würde da und dort nicht zur Verfügung stehen.
Soll heissen - mich rar machen.
Da ein Termin dort ein Termin....
Wenn er kein Interesse mehr an Dir, als Ehefrau zeigt - dann zeig DU Ihm, dass Du auch ohne ihn leben kannst.
Wenn er Dich liebt, wird das sein Interesse wecken.
Meiner Meinung nach seid ihr in einem Alltag festgefahren, mit dem ER kein Problem hat, DU aber keine Erfüllung findest.
Mach Dich interessant...

glg W. :thumbup:

Im Grunde genommen ist der Ansatz richtig.
Das Wichtigste dabei ist, daß es nicht allein geschieht, um bei ihm irgendetwas zu bewirken, sondern daß es authentisch und transparent abläuft (nicht als "Spielchen").
 
Ich weiss, man kann auch einen Babysitter nehmen. Dass wir das nicht tun, da bin wohl eher ich die "Schuldige", ich hätte einfach ein Problem damit, jemand komplett Fremdes in unserem Haus mit meinen Kindern allein zu lassen... Ich stell mich da vielleicht an, aber das ist einfach so. In der Zeit in der wir weg wären könnte ich mich gar nicht aufs Weggehn konzentrieren.

darin könnte der 'hund' begraben liegen.

zuerst kommen deine kinder - und dann kommt lange nichts....
ist das so - wenn du ganz ehrlich bist zu dir selbst?

dein mann könnte sich sozusagen als drittes rad am wagen fühlen.

wahrscheinlich ist ihm das gar nicht bewusst, oder er kann nichts sagen dagegen.
wie soll man(n) der mutter seiner kinder sagen, dass sich mann als solcher zurückgesetzt fühlt?

also - das jüngste ist 3 - da kann schon mal der babysitter kommen, ohne dass mutter vor sorge auszuckt.

ein urlaub wäre vielleicht auch nicht schlecht - in südliche breiten z.b -
mit kinderbetreuung!!!!!

ich hab' den verdacht, dass dein mann ein hauptgewinn ist, und revidiere die sache mit dem schwul.

er ist einfach sehr sensibel - schön.
und du bist eine sehr gute mutter - auch schön.
aber jetzt wird es halt zeit, dass du auch gefühlsmäßig ein wenig lockerer lässt.
deine kinder brauchen dich nicht mehr rund um die uhr.

alles gute für euch.:)
 
Das "Problem" ist, dass wir hier in der Nähe nicht wirklich viele Leute haben, die auf die beiden abends mal aufpassen könnten. Verwandte wohnen zu weit weg und unsere Bekannten haben eigentlich auch alle kleine Kinder, was die Flexibilität abends sehr einschränkt. Ich weiss, man kann auch einen Babysitter nehmen. Dass wir das nicht tun, da bin wohl eher ich die "Schuldige", ich hätte einfach ein Problem damit, jemand komplett Fremdes in unserem Haus mit meinen Kindern allein zu lassen... Ich stell mich da vielleicht an, aber das ist einfach so. In der Zeit in der wir weg wären könnte ich mich gar nicht aufs Weggehn konzentrieren.

das kann ich verstehen .man muss schon vertrauen zu dieser person haben.fremden würde ich das haus und die kinder auch nicht überlassen, aber vielleicht gibt es ja in deiner nähe personen zu denen du vertrauen aufbauen kannst. kann ja auch eine ältere person sein, so eine art ersatzomi .wäre für die kinder doch auch ganz gut ,mal andere bezugspersonen zu haben ,oder man wechselt sich mit dem babysitten unter den bekannten ab.
 
Was ich tun würde, Sorayashams?

Eine Veränderung stante pede ist für Kinder nicht einfach, also würde ich in Anbetracht seiner Haltung die Zeit gut nützen, meine Ausbildung entweder auffrischen oder eine neue angehen, Kontakte knüpfen, auffrischen, sich, dem Körper gönnen, was Dir gut tut und wenn sich nix ändert, konsequent gut vorbereitet eine Trennung einleiten.
 
@ sorayashams,

tja, die sturheit der männer nicht reden wollen etc. ist mir auch nicht fremd alles schon mit gemacht. :D
umgedacht wurde erst dann als ich mein ding durch gezogen habe und er gemerkt hat .... "hoppala, ich bin nahe dran, meine frau zu verlieren".
auf einmal, war er gesprächsbereit, hätte alles getan nur damit ich bleibe und uns noch mal eine chance gebe.

tja, nur da war es bereits zu spät, weil ICH nicht mehr wollte.
in der zeit des "kampfes" habe ich irgendwann resigniert ohne das es mir bewusst war.

darum auch meine erste antwort, dass du dir erstmal bewusst werden solltest, was du eigentlich willst.

liebt du ihn denn noch? oder klammerst du dich an eine art traumvorstellung?
angenommen, er wär gesprächsbereit und würde sich auch teilweise ändern würde dir das reichen?
 
Werbung:
Ein Beispiel: Bei einem der letzten Gespräche hab ich ihm gesagt, dass ich es schade finde, dass wir keine Zärtlichkeiten mehr austauschen und dass ich mir Gedanken mache wieso es so ist. Er meinte dann: Das ist halt nach ein paar Jahren wenn der Alltag eintritt. Ich hab dann gesagt: Aber wenn jetzt schon nichts mehr ist, wie ist es dann erst in 10 oder 20 Jahren? Und es gibt doch auch viele ältere Menschen die z. B. noch Händchenhaltend durch die Strassen gehen. Darauf sein Statement: Man kann halt nicht alles haben! Ich meine, was soll ich denn von solchen Aussagen halten?

Also ich täte laut lachen, würde mein Mann mir sowas an den Kopf werfen. Und ihn fragen, ob es ihm grad nicht so gut geht.

Ich bin jetzt 9 Jahre in einer festen Beziehung, es geht noch ebenso liebevoll zu wie im ersten Jahr, klar, je nach äußerem Stresspegel (Beruf oder so) mal mehr oder mal weniger, aber Nähe und Zärtlichkeiten, dafür ist immer Raum. Ich würde eine andere Beziehung auch nicht leben wollen.

Dein Mann drückt sich dir gegenüber sehr ehrlich und deutlich aus, finde ich. Es ist ihm nicht wichtig. Punkt.

Also, er hat dir den Ball, den Du ihm zugeworfen hast, lässig zurück gespielt. Nun ist es an dir: was ist dir wirklich wichtig?

Sobald Du das für dich herausgefunden hast, werden sich die daraus möglichen Handlungen dir zeigen. Das muss nicht zwingend eine sofortige Trennung bedeuten, das kann sein, Du arrangierst dich mit der Situation und wartest, bis die Kinder groß genug sind eine Trennung zu verstehen und Du in gues Gewissen hast (viele Frauen haben Prbleme damit, ihren Kindern den Vater wegzunehmen) oder Du sprichst ihn auf eine offene Beziehung an und suchst dir einen zärtlichen Mann, mit dem Du schöne Stunden verbringst...

Es gibt sicherlich noch mehr Möglichkeiten. Nur für mich zeichnet sich hier ab, dass er die Verantwortung für eure Erwachsenenbeziehung an dich abgegeben hat. Klar, es ist nur deine Perspektive hier, wie es ihm damit wirklich geht, weiß ich nicht.

Drum würde ich dich fragen: war es wirklich je anders mit ihm?

LG
Any
 
Zurück
Oben