Liebe LynSantafee,
Und auch, wie differenzierst du zwischen Liebe/Selbstliebe und Harmoniesucht/Sentimentalität...?
ich erfahre es so, dass es verschiedene Weisen gibt, wie wir mit uns selbst umgehen können. Eine Weise ist, dass wir für uns selbst unser Herz öffnen. Das meine ich nicht nur sinnhaft, wörtlich, sondern ich verweise hier auf die Erfahrung des Herzens. (Andere Weisen wären z.B. "gleichmütig", ego-bejahend und ego-verneinend.)
Meine empathische Erfahrung ist, dass viele Mensche aus dem Bauch mit anderen Mitgefühl empfinden, dass sich auch im Bauch Verliebtsein sowie Bewunderung entfaltet und dass wir generell im Bauch unseren "Willen" fühlen. Der Bauch kann weise sein. Dieses Mitgefühl, das zum Anderen hin geht, wird jedoch oft mit Liebe verwechselt.
Ebenfalls gibt es Menschen, die nur ihr Herz für andere öffnen.
In beiden Fällen geht jeweils das Mitgefühl oder das Herz zum "Anderen".
Abhängige Beziehungen sind dadurch gekennzeichnet, dass beide Partner jeweils für den anderen Mitgefühl/Liebe empfinden und auch das Mitgefühl/LIebe des anderen genießen, da hierdurch teilweise ihre Bedürfnisse und Wünsche (über den anderen) befriedigt werden. Es entsteht auf diese Weise eine Art abhängige "Austauschbeziehung". Aufgrund des Mangels an basaler Herzensliebe zu sich wird die "Begrenzung" hier aus dem Ego vorgenommen. Dies kann in der Beziehung zu Machtkämpfen (dominante Harmoniesucht zu sich selbst) sowie zur (devoten) Selbstlosigkeit (Harmoniesucht über die Schleife des anderen) führen.
Erst wenn sich das Herz für das eigene - dominante oder devote - Ego öffnet, basiert das Mitgefühl und basiert die Liebe auf Selbstliebe; erst dann übernehmen die Partner Selbstverantwortung in der Beziehung für ihr Liebesbedürfnis und hängt die Liebe nicht mehr vom abhängigen Austausch-Kreis ab, so dass die Machtstruktur aufgelöst und eine liebevolle, partnerschaftliche Kommunikation möglich wird, in der jeder prinzipiell die Verantwortung für die eigenen Gefühle und Erfahrungen übernimmt.
Aber, hier muss ich mal nachhaken: Ist es nicht auch der Mazil in dir, dessen Herz verschlossen ist/war?
ich habe vor einiger Zeit mit Mazil über Einsamkeit gesprochen - das wird hier nicht ersichtlich und ist ein Kontext des Abschnittes.
Ich spreche hier etwas an, das ich empathisch auf diese Weise fühle. Es kann sein, dass es eine Projektion ist. Weil ich es gleichmütig und empathisch so fühle, habe ich es ausgesprochen.
Liebe Grüße,
Energeia