Energeia
Sehr aktives Mitglied
Lieber Mazil,
mein Eindruck ist: unsere Kommunikationsweise und unser Verständnis sind recht verschieden.
Wenn ich es richtig sehe, dann besteht das Hauptmissverständnis dieser Kommunikation in unserem unterschiedlichen Verständnis von "Selbstliebe".
Liebe Grüße,
E.
mein Eindruck ist: unsere Kommunikationsweise und unser Verständnis sind recht verschieden.
Die Erfahrung der "Harmoniebedürftigkeit" kann ein Aspekt der Erfahrung der "unablancierten Liebe" sein. Du trennst hier analytisch die Worte. Mir geht es um die Erfahrung hinter den Worten: ich erfahre es so, dass Harmoniebedürftigkeit ein Aspekt unbalancierter Liebe sein kann.Harmoniebedürftigkeit ist gar kein aspekt von liebe
gar nicht von unbalancierter
ja, das hatte ich zuvor schon ebenfalls geschrieben:die balancierte aber nimmt rücksicht auf die egobedürfnisse
Selbstliebe, Liebe und Ego stehen in meiner Erfahrung ebenfalls in einem Bezug. Du verstehst mich falsch, wenn du all die Polaritäten unterscheidest und mich dann der "reinen" Seite zuordnest.Es verhält sich anders, wenn er sich und somit sein Ego zu lieben beginnt.
Wenn ich es richtig sehe, dann besteht das Hauptmissverständnis dieser Kommunikation in unserem unterschiedlichen Verständnis von "Selbstliebe".
Liebe Grüße,
E.