Trixi Maus:
Interessant, in welche Ecken Du Personen steckst.
Der Grund, warum ich große Übel erfahre, ist,
dass ich eine Person habe.
Habe ich keine Person,
was für Übel könnte ich dann erfahren?
Reisender:
Nur Du kannst aus dem AT heraus lesen, was Du vorher hinein gelesen hast.
Das nennt man dann Schriftauslegung, eine Artikulation der eigenen
Sichtweise mit dem Anspruch allgemeiner Gültigkeit.
So sehe ich das eben, Großmütterchen.
hehe, du musst der Teufel selbst sein, wenn du mich, Teufels Großmutter, schon Großmütterchen nennst... meinst nicht?
Im AT steckt wirklich alles drin, das spannt den ganzen Bogen der Schöpfung auf.
Ist es doch nicht zufällig jenes AT, das im hebräischen "at" geschrieben wird und die Totalität der Potentialität meint.
bereschit bara elohim at haschamajim...
Im Anfang schuf Gott "at" die Himmel... ein Wort, das unübersetzbar ist, von den Theologen "unter der Sonne"

D der musste sein) aber gerne einfach für ein Akkusativdeterminativ gehalten wird.
man könnte ja sagen: "Im Anfang schuf Gott DIE HIMMEL", so in der Art großschreiberischer Weise wie Terry Pratchett seinen MORT groß schreibet, dann hätte man eine Ahnung.
Ja, in dieser Ahnung steckt dann auch der Schlüssel zum Verständnis deiner WORTE.
Ich spreche nicht von dem, was du hier belangloses schreibst.
Sondern von dem, was sich durch sich schreibt.
So wie auch du entsprechenden Sinnes LESEN könntest, nicht was ich belangloses schreibe, sondern was sich durch mich schreibt.
Bist du schon 41 Jahre alt?
Hände hoch, bitte melden, wer von den Mitlesern meint denn, schon 41 Jahre alt zu sein? ich seh nur, wie sich mazil meldet... noch jemand?
nicht kalendarisch bitte, das wäre belangloses Zeux,
sondern in Entsprechungssprache...
die 40 ist das Maß der Zeit.
Doch die 41, das ist das Maß des Durchbruchs ins Überzeitliche, ist schon der Anfang dessen, was sich in der 50 als das Ewige NUN erfüllt, das ewige Jetzt.
Aus diesem Hintergrund wird erzählt, dass Rabbi Akiba ja 41 Jahre alt wurde, als er lesen und schreiben lernte.
Fangen wir hinten an, bei diesem Großmütterchen.
Du hast also einen Blick auf mich erhascht, mein Lieber, wenn auch noch einen kleinen, verniedlichenden... aber einen Blick, gewissermaßen ein Blickchen, ein Lichtblick sozusagen. Erleuchtung wäre zuviel gesagt, obwohl du dir sicher mal so vorgekommen bist...
Und es ist sehr schön, dass du so das "eben" siehst, den "eben", denn genau so ist es. That is it, wie Gaia0 treffend bemerkte.
So sehe ich das eben.
Bitte mal imperativ lesen, also "sehe" in der Wunschform...
So möge das "ich" den "eben" sehen... genau so.
Es geht nur so, das ist das WIE des WIE der Kommunikation mit Gott.
Lies den gesamten CODE in Gott hinein, tu alles rein, tu es rein rein, und dann kommt auch ALLES wieder raus.
Setze ALLE Hoffnung auf Gott.
Setze ALLEN Glauben in Gott.
Und er wird dich in ALLEM erfüllen.
Genau so sehe ich das eben...,
ja und dann kommt dieses Häkchen, das im Deutschen zum Komma verkommen ist...
der kleine Einwand,
die winzige Zäsur,
die kleine Luftpause.
Da war doch noch was?
ach, das Großmütterchen, genau.
Nicht irgendein Großmütterchen, sondern eines, das den Teufel als Enkel hat, als Kon-sequenz.
Sehe ich das eben, kommt ein Häkchen.
Irgendein Haar muss "eben" in der Suppe sein.
So ein winziges bißchen hat sich Triximäuschen schon geärgert ne wahr, auch wenn er es um den deibel nich zugeben tät...
Nicht auf der bewussten Ebene, sondern eben viel tiefer, sozusagen zwei Generationen später, wird aus Großmütterchen ein Teufli hervorgeboren...
und ist doch schön, dann geht es weiter...
der Teufel ist doch der armselige Sklave der Entwicklung.
er sorgt dafür, dass sich alles entwickelt.
ohne den Satan, so erzählt die Überlieferung, könnte keine Henne mehr ein Ei legen. Das ist diese herrliche Geschichte, wo so ein übereifriger Jünger es geschafft hat, den Satan zu fangen und zu fesseln. Und genau in dem Moment, wo er das Schwert hebt, um diesen Übeltäter ein für allemal zu enthaupten, kommt eine Stimme aus den Himmeln: "Halt!!! Wenn du das tust, kann keine Henne mehr ein Ei legen, kein einziger Grashalm kann mehr wachsen."
Und wenn ich hier also in die Großmütterliche Rolle hineingehievt worden bin, dann sicherlich, um durch die Impulse, die sich aus mir gebären, die Möglichkeit für weitere Entwicklung zu schenken.
Ja, keine dankbare Aufgabe. Aber naja... wie las ich heute doch hellsichtig von Engelwesen bemerkt: "Deine ART hat in einem ESO Forum meiner Meinung nach nichts zu suchen."
Und ich las es und verstand es endlich. Naja, er hat ja viel Geduld mit mir. Der Code war englisch (halt vom englischen Wesen):
Your ART has to seek nothing in an ESO forum, in my opinion.
nunja, ART ist leicht verständlich..
mit ESO tat ich mich erheblich viel schwerer.
doch dann war klar, es war eine englische Abkürzung, Existential Second Order logic. das sagt dann ja schon genügend für den des Lesens Kundigen.
logic ersetzt hierbei durch "forum", das ebenfalls durch den logos angetrieben wird.
dann wäre es natürlich verfehlt, würde man nun wie die Bibel es sagt, das Fleisch und die Milch des Zickleins mixen, also nur Teile der Aussage im CODE betrachten, andere Teile aber buchstäblich nehmen.
deshalb betrachte man das "nothing", was also my ART hier zu suchen hat...
that is it.
q.e.d.e.e.p.: quod erat demonstrandum et erit performandum.