Was war vor Gott?

die "reale" Welt, also das was ich mal am Nullpunkt eines Raumschachtelungspfades festlege
Die "reale" Welt ist niemals das, was am Nullpunkt eines Raumschachtelungspfades festgelegt ist. Und weil du das weisst, setzt du das Wort "real" eben in Anführungszeichen. Mit anderen Worten: Was am Nullpunkt eines Raumschachtelungspfades festgelegt ist, ist nicht die reale Welt, sondern irgendwas anderes.

Hat eigentlich irgendjemand das berühmte Bild von Magritte mit der Pfeife ("Ceci n'est pas une pipe") begriffen?
 
Werbung:
@fckw : Schön das du das "real" in Anführungsstrichen verstehst:)

Ich denke aber, jeder andere versteht das auch, es ist ein allgemeiner Zeiger.
 
@fckw : Schön das du das "real" in Anführungsstrichen verstehst:)

Ich denke aber, jeder andere versteht das auch, es ist ein allgemeiner Zeiger.
Ha!

Und worauf zeigt der Zeiger - wenn es offenbar nicht die "reale" Welt ist?

Oder zeigt er auf die "reale" Welt?
Oder auf die reale Welt?
Oder bloss nicht auf die reale Welt?

Na?

Deine Anführungszeichen hast du gut plaziert. Niemand kann dich so auf irgendwas festnageln... (Denn eigentlich besagst du rein gar nichts, oder ungefähr so viel wie: "Es könnte so sein - oder auch nicht.")

(Anmerkung: Es gab vor längerer Zeit hier im Forum einen Benutzer, der antwortete einmal auf eine Frage meinerseits, es sei möglich, das Tao mit Fuzzy-Logik zu beschreiben. Worauf ich wusste, dass er nicht die geringste Ahnung hatte, wovon ich sprach. Allerdings war der weniger klug als du - er benutzte keine Anführungszeichen.)
 
Lieber Christian!

Deine sprachlichen Fähigkeiten sind den meinigen überlegen. Ich schätzte es jedesmal sehr einen Beitrag von dir zu lesen und zu verarbeiten. Das jetzt war ein haufen Information und leider ist mein Gehirn nicht gewillt sich alles verständlich zu merken und eine (wenigstens annähernd) Resonanz zu liefern...eine kleine geistige Faulheit darf man da natürlich nicht vergessen.:)
Du lieferst so viele Sachen auf einmal, das führt dazu dass ich sooo viel auf einmal auch wieder Antworten möchte, worauf dann nur das System kollabiert. (hab heut schon viel diskutiert, nicht nur im Forum, da wird das Hirn mal müde :stickout2 )

Viell. noch eine kleine Anmerkung zu meinem Namen.
Der vorderen Teilen wir in Schrift und Wortlaut. Das "kriz" sind die ersten 4 Buchstaben meines Nachnamens und wird auch als "Kri z(ett)" betont, nicht als "Kri (es)s" (kein Vorwurf!!!), hehe.


"eine Reaktion auf das kris-gerufen werden, die Menschen hier verbinden etwas mit dem Namen und mit dieser Suche/Schwingung wird man letztlich energetisch auch angerufen, wenn man kriz heisst/schreibt. Wenn Du in Indien wohnst und Buddha heisst, dann geht Dir das auch als Lebensthema nicht aus dem Leid, der Mohammed in Arabien teilt dies Leid sicherlich auch."

Das klingt interessant. Erinnert an die Gesetzte des Kosmos.

...Aber immer noch besser als Schniedel heissen...

Hehe, stimmt!
 
finde ich unlogisch, es gibt auch Zeit ohne Raum. Die Figur auf einem zweidimensionelen Bild z.B. schaut ohne Raumzeit in den Raum hinein, wenn sie aus dem Bild hinausschaut. Die Uhr auf dem Bild, aus dem sie schaut, tickt in ihrer zweidimensionalen Welt aber dennoch.

Da würde ich an Deiner Stelle nochmal drüber meditieren, denn wirklich raumlos ist nur die Null-Dimension. Keine Länge, keine Breite, keine Höhe/Tiefe Sobald sich ein Punkt von A nach B bewegt ist da schon eine Räumlichkeit. Eine eindimensionale Räumlichkeit - einer Art Tunnel gleichkommend :)
 
Somit ist nachgewiesen, dass auch Greenbuddha sich nicht an der Wahrheit orientiert

...der einzige Satz, dem ich fast unumwunden zustimmen kann:), zumindest der Schlußfolgerung.
Der Nachweis geht aber davon aus, dass Du Worte nicht gebrauchst als Platzhalter für Ideen, die bekannt sind oder über deren Bedeutung Übereinkünfte bestehen. Damit ist ein kommunikativer Austausch auf verbaler Basis mit Dir aber nicht mehr sinnvoll möglich, da Du alle bekannten Definitionen jederzeit nach belieben umstellen kannst und dies eben auch tust. Eine Ansammlung von Knurpsen. Reiner Wühnpartiziputzmus. Absilut dekonvektographierend und damit leider auch elefantimierend.
 
Lieber Christian!
(...)
Du lieferst so viele Sachen auf einmal, das führt dazu dass ich sooo viel auf einmal auch wieder Antworten möchte, worauf dann nur das System kollabiert. (hab heut schon viel diskutiert, nicht nur im Forum, da wird das Hirn mal müde :stickout2 )
das ist ja auch der entscheidende Punkt :-) Dass zu bemerken, dass sinnhafte Logik und vor allem ein Verständnisfaden flöten geht bei diesen Themen. Eher eine energetische Wandlung, eine Programmierung. Bild-ung eben. Wegen der Augen und dem Geflimmere, Du verstehst. Jetzt kannst Du sie gerne wieder
:-)
Kriz schrieb:
Viell. noch eine kleine Anmerkung zu meinem Namen.
Der vorderen Teilen wir in Schrift und Wortlaut. Das "kriz" sind die ersten 4 Buchstaben meines Nachnamens und wird auch als "Kri z(ett)" betont, nicht als "Kri (es)s" (kein Vorwurf!!!), hehe.


"eine Reaktion auf das kris-gerufen werden, die Menschen hier verbinden etwas mit dem Namen und mit dieser Suche/Schwingung wird man letztlich energetisch auch angerufen, wenn man kriz heisst/schreibt. Wenn Du in Indien wohnst und Buddha heisst, dann geht Dir das auch als Lebensthema nicht aus dem Leid, der Mohammed in Arabien teilt dies Leid sicherlich auch."

Das klingt interessant. Erinnert an die Gesetzte des Kosmos.

...Aber immer noch besser als Schniedel heissen...

Hehe, stimmt!
Ach Du hast es im Nachnamen, ja wieso flackern denn dann bei Dir die Bilder?:weihna1 Versteh ich nicht.

haaaaaaaaahahahaha:escape:

aah, bevor ich's vergesse,
, eine mögliche Kurzzusammenfassung meines Verwirrers... wie immer sind die Worte dabei entscheidend, er in dem Video wiederholt genau wie ich immer das gleiche...dasselbe sogar...

:liebe1:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Nachweis geht aber davon aus, dass Du Worte nicht gebrauchst als Platzhalter für Ideen, die bekannt sind oder über deren Bedeutung Übereinkünfte bestehen. Damit ist ein kommunikativer Austausch auf verbaler Basis mit Dir aber nicht mehr sinnvoll möglich, da Du alle bekannten Definitionen jederzeit nach belieben umstellen kannst und dies eben auch tust.
Jetzt wird's interessant. Diese Argumentation impliziert, dass es Ideen (oder vielleicht besser: Objekte) gäbe, die einfach so für sich da stehen ohne Bezeichnung, und wir bräuchten sie bloss zu bezeichnen, dann wüssten alle, was damit gemeint ist. Quasi, als bestünde schon von vornherein eine Übereinkunft über das, was tatsächlich ist, und auch, als könnten wir dieses auch problemlos erkennen und dann eben bezeichnen.

Es liegt auf der Hand, dass das nicht so ist - oder zumindest nicht so einfach.

Im Alltag stossen wir auch kaum an diese genannte Grenze, aber sobald jemand nach dem Wesen Gottes fragt, erhält diese Grenze durchaus Relevanz. Denn, so muss gefragt werden, gibt es das bezeichnete Objekt überhaupt? Wissen wir das? Können wir das wissen? Wenn Kriz fragt, was vor Gott gewesen ist, dann, so ist die Frage nun mal formuliert, setzt sie voraus, dass ein Gott da ist, auf den sich die Frage beziehen kann (sonst ist sie ja sinnlos).

Längst nicht alle Menschen stimmen jedoch damit überein. Insofern ist unklar, ob die Frage überhaupt sinnvoll oder nicht ist.

In Tat und Wahrheit erstreckt sich die von dir angebrachte Bemerkung auf ALLES, nicht nur auf diese Grenzbereiche, sondern auf wirklich ALLES, was wir begrifflich fassen. Und zu sagen, ja, okay, das ist nun mal so - das genügt nicht. Denn, wenn wir sagen, das sei nun mal so, dann muss schon wieder gefragt werden, was "das ist nun mal so" überhaupt heissen soll. Was ich hier anspreche geht sehr viel weiter als Diskussionsgegenstand ist.
 
Werbung:
@ Trixi


You will seek me, and find me when you seek me with all your heart


Hat mit gefallen. Mein Problem ist es dass ich mit meinem Gehirn such(t)e...



Auf der Seite findet man die merk würdig sten Sachen!!

Dies gefiehl mir irgendwie gut!

http://www.youtube.com/watch?v=pJM39EytAYU&mode=related&search=



das ist ja auch der entscheidende Punkt :-) Dass zu bemerken, dass sinnhafte Logik und vor allem ein Verständnisfaden flöten geht bei diesen Themen. Eher eine energetische Wandlung, eine Programmierung. Bild-ung eben. Wegen der Augen und dem Geflimmere, Du verstehst.


Juhu!!!



Das letzt Video konnte ich mir nicht komplett ansehn (grauenhafte musik...für mich), eh egal denn ich du sagtest es wiederholt sich. Die Idee beeindruckte zwar, aber wie gesagt die Musik...solch niedrige Bässe sind ned gsund fürs Hirn!! :stickout2
 
Zurück
Oben