norbertsco
Sehr aktives Mitglied
Hallo mopani,
die populären Gottesbeweise sind vermutlich durch die Schrift "Warum ich kein Christ bin" von Bertrand Russel intellektuell widerlegt worden.
Manche dieser Gottesbeweise von der amtlichen Priesterschaft sind in auch mehr als nur oberflächlich. Daß einige der kirchlich amtlich legitimierten Vorstellungen in der Vergangenheit auch aus einem Machtkalkül und politischer Rücksichtnahme entwickelt wurden, kann man auch getrost annehmen.
Es sei aber darauf hingewiesen, daß es weit mehr komplexe Diskussionen über den Anfang der Welt in allen Religionen gibt, als es manch einem auf dem ersten Blick erscheint.
Wenn ein falsches Argument für einen Sachverhalt widerlegt wird, dann heißt das noch lange nicht, daß es den Sachverhalt nicht gibt.
Es ist erforderlich, daß man sich mit den guten Argumenten beschäftigt. Und die guten Argumente liegen leider nicht auf der Straße herum.
Beste Grüße
norbertsco
die populären Gottesbeweise sind vermutlich durch die Schrift "Warum ich kein Christ bin" von Bertrand Russel intellektuell widerlegt worden.
Manche dieser Gottesbeweise von der amtlichen Priesterschaft sind in auch mehr als nur oberflächlich. Daß einige der kirchlich amtlich legitimierten Vorstellungen in der Vergangenheit auch aus einem Machtkalkül und politischer Rücksichtnahme entwickelt wurden, kann man auch getrost annehmen.
Es sei aber darauf hingewiesen, daß es weit mehr komplexe Diskussionen über den Anfang der Welt in allen Religionen gibt, als es manch einem auf dem ersten Blick erscheint.
Wenn ein falsches Argument für einen Sachverhalt widerlegt wird, dann heißt das noch lange nicht, daß es den Sachverhalt nicht gibt.
Es ist erforderlich, daß man sich mit den guten Argumenten beschäftigt. Und die guten Argumente liegen leider nicht auf der Straße herum.
Beste Grüße
norbertsco