Was tut Ihr für die Artenvielfalt?

Werbung:
Das ist eine gute Idee. Ich hatte schon mal dran gedacht, beim „Tag des offenen Garten“ mitzumachen. Da wird auch in der Zeitung der Garten kurz beschrieben.
Leider schaffe ich es nie, dass wirklich jede Ecke vorzeigbar ist :cautious:

Bei DER englischen Gartenschau (Queen eröffnet die) findet man in den angelegten Cottage-Gärten auch Wildkräuter. Da wird auch etwas "Unordnung" in die Gestaltung der Schau-Gärten mit einbezogen.
Außerdem: Wenn Du in der "Tabelle der Normalos" in keine Spalte passt, dann füge rechts eine neue Spalte an und überschreibe sie mit ICH!:)
 
Hab sie schon gefunden, auf einem Foto, es ist ganz sicher ein kriechender Günsel. :)

Ja, den habe ich auch. eine wirklich dankbare Pflanze.
Bin neidisch auf Deinen Löwenzahn: Ich habe nur wenige im Garten und pflücke vorsichtig vom Rand her die Blätter ab - für mein Kaninchen.
 
@Fiona ich weiss nicht ob es diesen Verein auch in Deutschland gibt, aber bei uns gibt's den Bioterra.
Da werden wundervolle Gärten vorgestellt von den Lesern.
Da sind gepflegte und wildwuchernde Gärten dabei, Hauptsache ist da, dass es biologische Pflege ist. (y)

Von Zeit zu Zeit gibt es auf 3Sat eine östr. Gartensendung mit dem Biogärtner Karl Ploberger. Klasse Sendungsreihe.
Sonntags um 8:30 schaue ich seit Jahren den "MDR-Garten" auf MDR. Die Sendung wird samstags gegen Mittag wiederholt. Eine Institution!
 
Ja, den habe ich auch. eine wirklich dankbare Pflanze.
Bin neidisch auf Deinen Löwenzahn: Ich habe nur wenige im Garten und pflücke vorsichtig vom Rand her die Blätter ab - für mein Kaninchen.

Davon haben wir mehr als genug. Wenn Du willst, kann ich Dir ein paar Samen schicken. Die schick ich ganz gern auf Luftreise, was die Nachbarn nicht so besonders freut. o_O
 
Und jetzt mal tele... also magisch:

November 2017, Sturm, meine 70 Jahre alte Walnuss bekam Schieflage und schwankte. Einige Äste ragten weit übers Dach.
Ich stand oben am Fenster und betete: "Wenn ich irgendwelche Fähigkeiten habe, dann fällst Du weg und beschädigst nicht mein Haus!"
Energie in Gedanken -> in die Hände -> wegschiebende Geste ... und ..
Ufz. Trotz Wind aus ungünstiger Richtung - kein Ast touchierte meine Dachziegel.
 
Werbung:
Davon haben wir mehr als genug. Wenn Du willst, kann ich Dir ein paar Samen schicken. Die schick ich ganz gern auf Luftreise, was die Nachbarn nicht so besonders freut. o_O

Habe mal schon echt daran gedacht welche zu bestellen. In meinem Garten vermehren sie sich irgendwie nicht obwohl ich die Blüten verschone. Da muss ich dann am Waldrand pflücken.
 
Zurück
Oben