Wie ich Leuten schon generell sagte kann ich dir wegen Themenverbot (auch in Bezug auf deine weiteren Beiträge) nicht oder kaum weiter antworten. Mit den existierenden Beiträgen (am Tag der Niederlage, und hat mich daher emotionalisiert...) habe ich es ja schon genug strapaziert.
Ok, versuche es so, dass das Thema nicht konkret behandelt wird.
Ich bin jedenfalls kein Christ (ist keine neue Information eigentlich?), und froh darüber, dass es weniger werden und/oder dass sie weniger fundamentalistisch werden. Da ist überhaupt keine Hypokrisie. Jeder Andersdenkende sollte sich von Ideologien bedroht fühlen, die eine solche in der Hinsicht "erfolgreiche" Historie hatten. Alles andere ist naiv. Und wie gesagt, das Christentum ist in vielerlei Hinsicht aufgeklärt mittlerweile, und trotzdem haben die selben Leute ein Problem mit dem Christentum, die bei einer Turboversion davon ihre Arme ironischerweise weit aufmachen. Was soll ich bitte davon halten, außer mit den Augen zu rollen?

Und dass Christen skeptisch sind, ist nebenbei ebenfalls logisch, denn wie sieht das mit der religiösen Toleranz umgekehrt bitte aus?
Du bist natürlich schlicht involviert hier, auch wenn du vermutlich direkt nicht daran glaubst (oder bestenfalls in einer sehr atypischen Form?), und erwarte daher auch nicht, dass du Leute wählst, die es kritisch sehen. Aber wer mit dem Christentum ein Problem hat, kann nur als (ideologisch) naiv angesehen werden, wenn er hier auf einmal kein Problem hat. Oder von mir aus mag er extrem opferbereit (ohne jetzt naiv zu sein) sein, aus humanitären Gründen, aber ich wähle auch niemanden der unsere Sicherheit für externe Problematiken massiv aufs Spiel setzt. Derjenige soll dorthin ausreisen und helfen (oder ohne größeres Risiko Geld schicken), statt alle mit reinzuziehen. Ein Abgeordneter (und Politiker generell) repräsentiert seine Wähler, dann noch die gesamte Bevölkerung hier, und erst zum Schluss die gesamte Welt.
Natürlich könnten andere Parteien jetzt auch noch Aussagen tätigen, die meine Entscheidung wieder ändern, aber ich erwarte da definitiv eine kritische Position, angesichts der katastrophalen Entwicklung mal wieder... Ich mag HIER für Abschottung sein, aber konservativ, christlich oder gar militaristisch bin ich nicht.