Was medizinisch nicht heilbar ist, ist nicht heilbar?

Ich will Fakten sehen.
Du, mal ganz ehrlich: Das, was du hier willst, interessiert keinen ausser dich selbst.
Forsche selber und suche selbst die Beweise.
Die, die es aus eigener Erfahrung wissen, wissen es eh schon.

Das ist als würde man einer Mutter als Mann, der bei keiner Geburt dabei war, einen Beweis für die Schmerzen abverlangen.
Einfach lächerlich.
 
Werbung:
Dass die Spiegelneuronen beim Cold Reading auch eine wichtige Rolle spielen, kommt Dir dabei nicht in den Sinn - der Begriff ist sehr weit gefasst?
Doch doch......deshalb erwähnte ich gleich Spiegelneurone.
Doch wie viele Menschen wissen schon wirklich welche Bereiche beim Cold Reading noch eine Rolle spielen-die wenigsten befassen sich mit solchen psychologischen Themen fundiert.

Aber als diskriminierendes Gegenargument dient es ja gut.
Deshalb kann man ja so schön damit argumentieren, nich wahr?

Vllt. wird’s ja noch weniger banal.
Und, ist es nicht interessant, dass viele Mentalmagier, die Jenseitskontakte, Gedankenlesen etc. faken können und Zeuberkünstler (Derren Brown, James Randi, Pen und Teller, Ben Becker) Skeptiker sind und nicht an übernatürliche Phänomene glauben?

Interessant finde ich es nicht unbedingt, eher normal.
Deshalb sage ich auch immer wieder: grob gesehen: Magie ist Psychologie.


Nein, ich kann auch über andere Dinge als Homöopathie schreiben. Es gibt auch so einige Threads hier, wo ich gegen Kreationisten argumentiere. In diversen anderen Diskussionen, die ich hier führte, tauchte die Homöopathie ebenfalls nicht auf.

Na aber zumindest der Placebo-Effekt.:D

Du schmeißt überhaupt recht viel mit Fachausdrücken um dich, bei denen man aber, wenn man sich intensiver mit den Themen befasst, feststellen kann, dass die alle viel Komplexer sind und mitunter ganz Gegenteilige Standpunkte vertreten/aussagen können in den verschiedenen Sparten, mit dem sich besagte Oberbegriffe verbinden.

[FONT=&quot]Ich, persönlich, finde, dass du anders "Denkende" meistens nicht wirklich nachvollziehen (und verstehen) kannst oder bloß absichtlich dagegen argumentierst. Ich zitiere dich hier aus einem anderen Thread: "....wenn Du dann allerdings behauptest, mit dem Ding telephatieren zu können oder Präkognitionen zu haben oder ähnliches, brauchst Du für diese Behauptungen schon extrem gute Belege, damit sie in der Fachwelt ernst genommen werden."

......wobei Derjenige das nie behauptet hat und sich eigentlich über ein mögliches Experiment und den damit verbundenen Halluzinationen austauschen wollte....UND....zudem auf was ganz anderes hinauswollte,
hast du nicht gemerkt oder geflissentlich übersehen und einfach deine "Vorstellung" durchgezogen. Deshalb wirkt es auf mich fanatisch....Du läßt niemandem seinen Raum. Und dein dir folgendes Hündchen „Tomilo“ dito.

[/FONT]Polemik und Strohmann-Argumente.

aus Wiki:

  • Zu einer These analoge Beispiele erfinden (die vordergründig der These analog erscheinen, bei denen sich aber bei genauerem Hinschauen zeigt, dass die Analogie gar nicht passt), diese Analogien widerlegen und damit die These als widerlegt behaupten. So kann man sich Analogien zurechtlegen, die wesentlich einfacher zu widerlegen sind als die eigentlich zu widerlegende These.
Strohmann-Argumente können als rhetorische Technik erfolgreich sein (d. h. Leute überreden), sie führen den Zuhörer jedoch zu logischen Fehlschlüssen, da die tatsächliche Argumentation des Gegners nicht widerlegt ist. Strohmann-Argumente sind aber auch oft die Folge von Beurteilungsfehlern des Redners, der seinem Gegner irrtümlich die angegriffenen Positionen unterstellt, weil er ihn missversteht oder von Vorurteilen geleitet wird.
Wiki ende

Genauso im Thread "gibt es eine Seele“:

Wären mal die Frage zu klären, wovon schreiben da manche Menschen? Meinen die
-Seele=Psyche oder Gemüt (im psychologischen Kontext)
-Seele=als zugrunde liegendes Prinzip
-Seele=als übergeordnetes unsterbliches Prinzip
?
Hast du die Frage vorab geklärt? Kannst du das überhaupt? Hast du dich diesen Themen auch intensiver genähert? Oder ist es nicht vielmehr so, dass ev. für dich Seele als zugrunde liegendes oder übergeordnetes unsterbliches Prinzip unvorstellbar ist?

Ich weiß, es ist ein breites Thema.

Und weil du dich immer wieder auch auf Naturgesetze/physikalische Gesetze berufst: Es gibt einen Haufen Naturphänomene/physikalische Phänomene (z.B. in der Astrophysik) zu denen es keine Gesetze gibt!
Außer denen gibt es einen Haufen anderer Phänomene die man z. Z. NUR beobachten kann und deren direkte Interaktion nicht in Gesetze gepackt werden kann (noch nicht!).

Ganz einfaches Beispiel aus der Astrophysik wäre die dunkle Materie und die dunkle Energie. Genauso wie die Tatsache, dass das Universum sich immer schneller ausbreitet, was ja angeblich unseren bekannten physikalischen Gesetzen widerspricht, weiß man noch nicht so lange. Und man weiß noch immer nicht, woraus denn nun eigentlich die dunkle anziehende Materie besteht (Zusammensetzung chemischer Basis) und was die dunkle abstoßende Energie sonst noch so treibt, außer das Universum auseinander.

Hätte man allein dieses Wenige über dunkle Materie/Energie oder das es sie gibt vor 100 Jahren behauptet, wäre man wahrscheinlich als vollkommener Komödiant hingestellt worden.

Und das in bestimmten Bereichen ganz viel geforscht wird widerspricht nicht der Tatsache, dass in vielen Bereichen aus materialistischen Gründen NICHT geforscht oder, wie in vielen Fällen, wenn es den Interessen einer Industrie gegen läuft, auch diskriminiert wird.

Und komm mir nicht wieder mit...es wäre mühsam und kostspielig wenn man jeden Blödfug nachgeht.....ja, denn da bin ich ganz deiner Ansicht....doch darum geht es nicht.

Oder willst du vllt. behaupten, dass es einen starken Forschungszweig in der Medizin gibt, der sich materialistisch interesselos, nur mit den Selbstheilungsprozessen des Menschen fundiert auseinandersetzt? Nimm mal den Bereich Parapsychologie (um auf die Präkognitionen einzugehen). Is ja nicht unbedingt ein Forschungszweig dem besondere Beachtung zugemessen wird (ganz im Gegenteil).

Einer schrieb es hier bereits: Wo käme man hin, wenn man feststellt, dass man sich in vielen Bereichen selbst oder anders heilen kann als mit Pillen.


Und Btw. nochmal: Deine Taktik in der Kommunikation ist, Polemik und Verwirrung stiften mit Strohmann-Argumenten und dabei breite Themen zu banalisieren (genauso wie Tomilo-nur bei ihm ist es eher das lesen aber nicht verstehen können-also das Missverständnis).

So läuft keine Unterhaltung wie ich sie mir vorstelle.

Wobei ich dir noch mitteilen wollte, das ich verschiedenen geistigen, esoterischen oder spirituellen Themen sehr kritisch gegenüber stehe. Pfiart di.
 
oder so

Polemik und Strohmann-Argumente

aus Wiki:

  • Zu einer These analoge Beispiele erfinden (die vordergründig der These analog erscheinen, bei denen sich aber bei genauerem Hinschauen zeigt, dass die Analogie gar nicht passt), diese Analogien widerlegen und damit die These als widerlegt behaupten. So kann man sich Analogien zurechtlegen, die wesentlich einfacher zu widerlegen sind als die eigentlich zu widerlegende These.
Strohmann-Argumente können als rhetorische Technik erfolgreich sein (d. h. Leute überreden), sie führen den Zuhörer jedoch zu logischen Fehlschlüssen, da die tatsächliche Argumentation des Gegners nicht widerlegt ist. Strohmann-Argumente sind aber auch oft die Folge von Beurteilungsfehlern des Redners, der seinem Gegner irrtümlich die angegriffenen Positionen unterstellt, weil er ihn missversteht oder von Vorurteilen geleitet wird.

Ich weiß ja wen du hiermit ansprichst. Ich will nur kurz anmerken, dass ich in meiner Diskussion mit Tommy keine einzige Analogie gebracht habe.

... ich schreib das nur um Missverständnissen vorzubeugen.
 
Du, mal ganz ehrlich: Das, was du hier willst,
Ich will hier vor allem die Wissenschaft verteidigen, da diese meiner Meinung nach oft zu unrecht in den Dreck gezogen wird.
Dazu gehören:
- Erklären was die Wissenschaft fordert um eine Theorie (hier: Behandlung) anzuerkennen. Dazu gehört auch, dass ich die Probleme bei alternativen "Beweisen" offenlege. (Es ist mir klar, dass das nicht jeder hören will).
- Erklären, wieso die "alternative Medizin" eben keine Rolle in der Wissenschaft spielt. Dazu gehört die Offenlegung der Schwächen. (Auch hier ist mir klar, dass das nicht jeder hören will).

Das ist als würde man einer Mutter als Mann, der bei keiner Geburt dabei war, einen Beweis für die Schmerzen abverlangen.
Das ist eine erfundene Analogie -> Strohmann-Argument

Grüße Tomilo
 
Du verstehst nicht ... Spiritualität kann nicht nur aus Spaß Teil der Wissenschaft werden.

Wie wäre es, wenn es nicht "Teil der Wissenschaft" wird, sondern gleichberechtig wie die Wissenschaft gelebt wird? Erst dann können sich beide ergänzen.
Wenn eines nur "Teil" des anderen ist, dann kommen sehr merkwürdige Konstrukte heraus, die weder dem einen noch dem anderen gerecht werden.
 
Wie wäre es, wenn es nicht "Teil der Wissenschaft" wird, sondern gleichberechtig wie die Wissenschaft gelebt wird?
Wie Wissenschaft und Spiritualität bewertet werden, muss jeder für sich entscheiden. Nur darf man die beiden nicht vermischen.
Und es ist nunmal so, dass viele Esoteriker ihre Theorien gerne wissenschaftlich anerkennen lassen würden.
Mir ist nicht bekannt, dass jemals ein Wissenschaftler seine Theorie spirituell anerkennen lassen wollte.
 
Wie Wissenschaft und Spriitualität bewertet werden, muss jeder für sich entscheiden. Nur darf man die beiden nicht vermischen.
Und es ist nunmal so, dass viele Esoteriker ihre Theorien gerne wissenschaftlich anerkennen lassen würden.
Ist ist mir nicht bekannt, dass jemals ein Wissenschaftler seine Theorie spirituell anerkennen lassen wollte.

Früher war das genau andersrum, da wurden wissenschaftlich-denkende Menschen von der Kirche verfolgt.
Es ist einfach eine Frage des herrschenden Weltbildes und der herrschenden Machtverhältnisse, wer von wem die Anerkennung haben möchte.... :rolleyes:

Ich persönlich brauche keine Anerkennung von aussen (weder von der Kirche noch von der Wissenschaft) für meinen persönlichen spirituellen Weg.
Doch ich weiss, dass bei mir die Homöopathie gut wirkt und das lasse ich mir von keinem Wissenschaftler ausreden.
 
Werbung:
Wie Wissenschaft und Spiritualität bewertet werden, muss jeder für sich entscheiden. Nur darf man die beiden nicht vermischen.

Sagt wer? Tomilo?
Und genau das meine ich....hier ist das UF: UND UND UND....... nicht entwederoder



siehste hier ist die Polemik (und dazu auch noch Schwachfug):
Und es ist nunmal so, dass viele Esoteriker ihre Theorien gerne wissenschaftlich anerkennen lassen würden.
Ist ist mir nicht bekannt, dass jemals ein Wissenschaftler seine Theorie spirituell anerkennen lassen wollte.

Denn das wird auch nicht getan: eine Theorie spirituell anerkennen lassen wollen.

Sondern: eine spirituelle Theorie oder Praktik anzuerkennen

Was gehört denn so alles zur Spiritualität? Es gibt keine geistigen Wissenschaften? das ist mir aber jetzt neu.
 
Zurück
Oben