Was medizinisch nicht heilbar ist, ist nicht heilbar?

Ja, genau das ist das Bewertungskriterium.
Aber wie soll wir das bewerten?
In willkürichen Strassenumfrage?
Glaubst du nicht, dass diese leicht beeinflusst werden können. Es geht um viel Geld.
Glaubst du wirklich, dass das besser wäre als ordentliche Dokumentation samt Analyse.


Ich erwarte, dass ich Medikamente bekomme, die besser als Zuckerkügelchen wirken! Aber ich kann natürlich nur für mich sprechen.


Nix kreuz ich da an: Keiner muss sich zwischen diesen beiden Punkten entscheiden. Oder hat dich schonmal ein Arzt gefragt, ob du eine doppelblind Studie willst?
Doppelblide Studien macht man um die beste Mehandlungsmethode zu ermitteln. Der Patient muss sich nicht mit den Studien auseinandersetzten. Er braucht nur die gewissheit, dass in der Forschung ordentlich gearbeitet wird. Die Frage ist: Wie kann man Fehlerquellen am besten Ausschließen? Antwort: Doppelblindstudien sind besser als Straßenumfragen!

"Willkürliche Straßenumfragen?" Oh Mann...

Der Patient muss sich nicht mit den Studien auseinandersetzten. Er braucht nur die gewissheit, dass in der Forschung ordentlich gearbeitet wird.

Er braucht nur die Gewißheit, daß er geheilt ist und die verspürt er am eigenen Leib. Ihm ist völlig schnuppe, ob "ordentlich gearbeitet" wurde, das interessiert keine Sau bzw. ihm ist seine Schmerzfreiheit Beweis genug, daß "ordentlich gearbeitet" wurde. Wer, wenn nicht der Patient, sollte diese Gewißheit haben? Warum ist dieser einfache Gedanke eigentlich so schwer zu verstehen?

Also wieder Quizzmodus:
Warum ist die Homöopathie so beliebt bei Ärzten und Patienten?



- weil Ärzte und Patienten die bunten Kügelchen so geil finden und sich davon Halsketten basteln
- weil nach erfolgter homöopathischer Behandlung Beschwerdefreiheit als Heilerfolg eintritt

bitte wieder ankreuzen.
 
Werbung:
S
Menschen sind beeinflussbar! Erschreckend beeinflussbar!

Du bist tatsächlich der Meinung, diese vielen Menschen kaufen Medikamente die nichts nützen, bzw. bilden sich Heilerfolge nur ein?

Wo bitte ist denn die fette Werbung für homöopathische Medizin in den Medien?
 
Wenn ich mal die Wirksamkeit von frei verkäuflichen Erkältungsmitteln der Pharma vergleiche:
Mittel gegen einer Krankheit die nach 14 Tagen von selbst verschwindet. Und wenn nicht, helfen diese Mittel auch nicht weiter. Da liegt der Erfolg meines erachtens auch nur auf dem Markt. Ein paar Zitronen für ein paar Cent und eine Warme Decke hätten in den meisten Fällen die gleiche Wirkung. Trotzdem kaufen viele die Alkohol, Zucker, Vitamin-C... Pharma Produkte für Teuers Geld aus der Apotheke.


Liebe Grüße Reiner
ich ergänze: bei Schnupfentropfen sagen die Ärzte selbst: Mit Tropfen und ohne Tropfen dauert ein Schnupfen gleich lange. Also kann man die Tropfen genausogut auch lassen. Alternativ dazu um abzuschwellen oder ausrinnen zu lassen und sich selbst die lästigen Sympthome zu erleichtern wäre Inhalieren mit Kräutern od. Salz die wahrscheinlich jede Hausfrau in ihrer Küche hat und Speisen mit hohem Vitamin C gehalt zu sich zu nehmen.

Man kann sich aber auch Gedanken darüber machen wovon man die Nase voll hat. Und dann.....hat man höchstwahrscheinlich sehr selten Schnupfen.
 
"Willkürliche Straßenumfragen?" Oh Mann...
Etwa nicht? Nach welchem Kriterium wurden die Straßenumfragen denn druchgeführt?

Er braucht nur die Gewißheit, daß er geheilt ist und die verspürt er am eigenen Leib. Ihm ist völlig schnuppe, ob "ordentlich gearbeitet" wurde, das interessiert keine Sau bzw. ihm ist seine Schmerzfreiheit Beweis genug, daß "ordentlich gearbeitet" wurde. Wer, wenn nicht der Patient, sollte diese Gewißheit haben? Warum ist dieser einfache Gedanke eigentlich so schwer zu verstehen?
Na du bist ja der schlauste ... wenn du schmerzfrei bist, dann brauchst du garkeine Behandlung mehr. Es geht doch um eine Entscheidung in dem Moment, indem du Schmerzen hast. Dann hast du die Wahl welches Medikament du nimmst.
Wenn es dir in dem Moment egal ist, ob du ein Medikament nimmst, andem "ordentlich gearbeitet" wurde, oder ein Medikament andem gepfuscht wurde ... sorry ... dann versteh ich dich echt nicht.


Also wieder Quizzmodus:
Warum ist die Homöopathie so beliebt bei Ärzten und Patienten?
- weil Ärzte und Patienten die bunten Kügelchen so geil finden und sich davon Halsketten basteln
- weil nach erfolgter homöopathischer Behandlung Beschwerdefreiheit als Heilerfolg eintritt

bitte wieder ankreuzen.
Du backst dir die Welt zu einfach. Zwei Möglichkeiten eine davon wahr eine falsch. Dass es auch eine dritte, vierte, fünfte Möglichkeit geben könnte, ist unwichtig.
Aber um deine Frage zu beantworten (natürlich wieder ohne Kreuz):
- weil die Menschen beeinflusst wurden. Es ist ein psychologischer Effekt. Man nennt ihn Placeboeffekt.

Grüße Tomilo
 
Ist hier wirklich ein Zeitfresser. Unglaubliche Wiederholungen :D

Aber jetzt ist mir das Wetter draußen wirklich zu schön, und der Thread zu monoton.

Also auf ins Freie....:)
 
Du bist tatsächlich der Meinung, diese vielen Menschen kaufen Medikamente die nichts nützen, bzw. bilden sich Heilerfolge nur ein?
Nein. Der Placeboeffekt ist keine Einbildung. Den kann man auch in klinischen Studien nachweisen.

Wo bitte ist denn die fette Werbung für homöopathische Medizin in den Medien?
Du hast doch eine verlinkt ;)
Aber im allgemeinen versuchen Konzerne im Medizinischen Bereich eher die Ärzte oder Apotheken geziehlt anzusprechen ... die entscheiden ja auch über die Medikamente.
 
Werbung:
........ Unglaubliche Wiederholungen :D
oder so

Polemik und Strohmann-Argumente

aus Wiki:

  • Zu einer These analoge Beispiele erfinden (die vordergründig der These analog erscheinen, bei denen sich aber bei genauerem Hinschauen zeigt, dass die Analogie gar nicht passt), diese Analogien widerlegen und damit die These als widerlegt behaupten. So kann man sich Analogien zurechtlegen, die wesentlich einfacher zu widerlegen sind als die eigentlich zu widerlegende These.
Strohmann-Argumente können als rhetorische Technik erfolgreich sein (d. h. Leute überreden), sie führen den Zuhörer jedoch zu logischen Fehlschlüssen, da die tatsächliche Argumentation des Gegners nicht widerlegt ist. Strohmann-Argumente sind aber auch oft die Folge von Beurteilungsfehlern des Redners, der seinem Gegner irrtümlich die angegriffenen Positionen unterstellt, weil er ihn missversteht oder von Vorurteilen geleitet wird.
 
Zurück
Oben