Erdkröte;3684969 schrieb:
Dir ist hoffentlich klar daß diese, deine Aussagen nicht nur für Homöophatie sondern für sämtliche Medikamentenstudien und Studien überhaupt gelten. Setze für Homöophaten klassische Mediziner, Physiker, Chemiker, etc. ein. Das ist das was ich die ganze Zeit sage, es ist nur eine Frage der Zeit bis in solch komplexen und empfindlichen Bereichen, das Gegenteil vom Gegenteil und so weiter belegt ist, je nach subjektivem Weltbild.
Wie ich schon schrieb: Du hast Recht, dass das Attribut
plausibel höchst subjektiv ist. Wenn allerdings so einige physikalischen Gesetze gebrochen werden, sollte eine Aussage zutreffen, kommt da auch eine objektivere Komponente dazu.
Erdkröte;3684969 schrieb:
positive Studien -> Hurra, lasst uns alle physikalischen Gesetze, die der Homöopathie widersprechen, sofort über Bord werfen!
Übrigens ist das alles andere als sachlich, sondern eine diffamierende Unterstellung. Homöophaten mit NW-ausbildung werden das nicht tun !
Doch, sie machen es die ganze Zeit, wenn auch nicht direkt. Sie behaupten ja, dass es auch eine Wirkung hat, dass da Mittel extrem stark verdünnt werden (ähm "potenziert") und ignorieren dabei alle Kritikpunkte an dieser Theorie, die ich schon aufführte. Was ist mit unvermeidbaren Verunreinigungen? Was ist am Potenzieren physikalische so stark anders als am Verdünnen, so dass bei ersterem irgendeine Information oder was auch immer weiter getragen wird? Da kommt dann vielleicht ab und zu vielleiht mal ein Verweis auf die
schwache Quantentheorie von Walach, oder dass Intermolekulare Muster erhalten bleiben etc... aber auch diese Erklärungsansätze haben deutliche Schwächen. Wenn das stimmt ist der aktuelle Kenntnisstand der Physik und Chemie ganz grob falsch. Es werden physikalische Gesetze über Bord geschmissen - wenn auch nicht direkt ausgedrückt, so doch indirekt.
Erdkröte;3684969 schrieb:
Plus Du warst derjenige der zuerst behauptet hat es gäbe keine Doppelblindstudien für Homoöphatie ! Und jetzt sind sie da und Du weichst aus, ganz schlicht und simpel. Bring mir die Gegenbelege der von mir genannten Studien und bitte als Doppelblindverfahren und nicht als Metaanalayse !
Ich habe nirgendwo behauptet, dass es keine für die Homöopathe positive Studien gäbe. Und ich habe auch nirgendwo behauptet, dass es niemals doppelblind getestet wurde. Ich habe immer gesagt, dass die Studienlage für die Homöopathie
eher schlecht aussieht - mit Verweis auf die Bücher
die Wissenschaftslüge und
Magisches Denken - .... Ersteres nimmt übrigens wie auch schon erwähnt auch die Schulmedizin auf Korn - da läuft auch nicht alles rund. Ebenso war eine Behauptung von mir, dass sich Homöopathen vor Doppelblindstudien drücken - z.B. mit dem Argument der Individualität. Und es gibt solche Homöopathen. Dass nizuz nicht dazu gehört, freut mich.