So wie ich das sehe, besteht hier eine denkerische Inkonsequenz bei den Zweiflern der alternativen Heilmethoden
.denn, wenn ich zuerst postuliere, dass, wie das oben Zitierte, Veränderungsprozesse bewirkt, so kann ich nicht gleichzeitig postulieren dass alternative Heilmethoden oder Psychosomatische Methoden oder Geistheilungen nicht wirken.
Das wurde auch schon erörtert, Placebo. Übrigens viel Glück bei euren Noceboeffekten, speziell, wenns mal ohne Universitätsmedizin nicht geht.
Ansonsten, mich packt das kalte Grauen. Alle heilerisch Angehauchten sollten Abstand von allem Wissenschaftlichen halten, denn: ihr steigt da eh nicht durch, nicht einer hier hat die Methode dahinter verstanden, wie zahllose geistvolle Einwände belegen.
Weiters, werdet ihr auch nicht ernst genommen, da ihr wie Kinder anläuft um den Kiesel in euren Händen begutachten zu lassen, wobei die Inspektoren nur Edelsteine prüfen.
Dann könntet ihr die Prüfung mit eurem Esogeld auch selbst finanzieren und ein Paper darüber verfassen, schwierig nur, ob ihr in euren Reihen jemanden finden, der das ohne Rechtschreibfehler fertig bekommt. Aber außer gelegentlichen Schmunzlern würde das dann auch ernst genommen werden. Der Haken: Bis auf die H. seid ihr so sehr zerstreut, der Geistheiler kann den Kartenmagier nicht widerlegen, der Schamane nicht mal sein eigenes Zeug, usw. Alles ist gültig, nur die Wesenheiten sind etwas schüchtern im Umgang mit harschen Fragen, besonders was die Vereinbarkeit mit Darwin betrifft...
Habe ich gerade geschrieben die H. seien sich einig?? Himmel hilf, nein, da gibt es auch die Gruppe, die Postmodernen, die erfolgreich intern erprobt bereits das H.-Wässerchen anbieten, ganz ohne Ursubstanz, wo die Etikette bereits den Inhalt informiert. Ja so ist es.
Also haltet Abstand. Das einzige das ihr tun könnt, und das ist auch als Rat gedacht:
Überprüft eure eigenen Methoden, wann wirken sie, wann nicht, warum, ohne was wirkt es nicht, ect. Ansonsten gleicht ihr den armen Tölpeln, die einmal in ihrem Leben den Weg gefundene haben und nun blind daran festhalten.