Im Interesse der eigenen Gesundheit

Volle Zustimmung bis auf "Apotheker" fragen. Da kann ich auch ne Parkuhr fragen.

vote 4 sticky

Ich habe schon erlebt, dass manche Apotheker mehr wissen als der Arzt...
Letztverschriebenes Medikament beschrieben...leider Name nicht gemerkt....Arzt wusste es nicht und meinte man solle doch in die Apotheke zum Eck gehen und dort nachfragen, dann wieder kommen und er würde es verschreiben.
So gemacht und so passiert....
Da fasst man doch Vertrauen...
 
Werbung:
Ich habe schon erlebt, dass manche Apotheker mehr wissen als der Arzt...
Letztverschriebenes Medikament beschrieben...leider Name nicht gemerkt....Arzt wusste es nicht und meinte man solle doch in die Apotheke zum Eck gehen und dort nachfragen, dann wieder kommen und er würde es verschreiben.
So gemacht und so passiert....
Da fasst man doch Vertrauen...

Ja, sicher! Das Wissen eines Pharmazeuten in Pharmakologie ist in der Regel größer als das eines Mediziniers. Dafür studieren die ja auch jahrelang (LOL), aber Pharamzeuten haben nun mal wenig bis keine Ahnung von Pathologie, folglich bringt es nichts bei Krankheiten, um die es hier ja geht, einen Apotheker zu fragen.
 
In Wahrheit ist es die Medizin, die krank macht.
Alleine durch gesunde Ernährung kann man präventiv für die zukunft sensationell
vorsorgen. Schweine werden heut zu Tage mit Genen und Antibiotika gezüchtet.
Wen wundert es dann, dass immer mehr Menschen resident sind und dieses
Medikamt nicht mehr anspricht...Wir essen im allgemeinen viel zu viel Brot und
Getreideprodukte(Legtine), welche im Körper im Zusammenhang mit Omega 6 Fettsäuren
nachweislich für Entzündungen sorgen. Schon eine Einschränkung von 20% kann ein
Leben um 5 Jahre verlängern. Richtige Öle verweden, um unseren antioxidativen Blutfettgehalt in Ordnung zu
bekommen (Omega 3 so viel wie möglich), dass heisst dass der Omega 3 Wert höher
als der Omega 6 Wert sein sollte (das hat so gut wie niemand), daher müsste man jeden Tag 1,5kg Fisch essen. Da wir das nicht tun, kann ich nur die Omega3 Lachsölkapseln
empfehlen. Der nächste Punkt betrifft Vitamin D3, welches auch ein Hormon ist,
und jeder Mitteleuropäer hat zu wenig davon....speziell im Winter, wo wir zu wenig Sonne tanken. Vitamin D3 ist in Pilzen, Lebertran, Eier, Hering, allg.Fisch enthalten.
Die meisten Menschen haben in jungen Jahren schon eine Fettleber, und vergessen
dabei, diese regelmässig mit Zwiebel, Knoblauch, Curcuma, Brokkoli, Thymian,
Basilikum, Äpfel, Löwenzahn, Ingwer, Artischocken, Mariendistel Tee zu entgiften,
und haben daher Dauerentzündungen im Körper ohne es zu merken.
Dafür nehmen sie aber Cholesterinsenkende Mittel, welche nachweislich
hauptverantwortlich für die Altsheimer Krankheit sind, da sie den Cholesterin Spiegel auch
im Gehirn senken, wo der Spiegel aber höher als im Körper sein sollte.
Wenn dann auch noch Krebs ausbricht, ja dann brauch ma eine Chemo,
anstatt eine Mischung aus Curcuma und pfeffer, welche ohne Nebenwirkung
9x so stark ist, und beste Erfolge erzielt wurden. Nein, wir brauchen sie unbedingt,
die Pharma industrie und ihre Giftmittel, hmmm??

Seit ich vor 6 Jahren meine ernährung umstellte, hatte ich nicht mal nen
Schnupfen und erfreue mich bester Gesundheit.

Kann das jeden empfehlen, mit reinem Gewissen.
Nochmal: Kein brot, Nudeln, kartoffeln, Mais usw.
Keine Milchprodukte
keine Tomaten und keine Grapefruits.
Kein Schweinefleisch, Sonnenblumenöl, Distelöl, Maiskeimöl, Sojaöl.

Gerne Fisch, Fleisch (ausser schwein)
Gerne Obst, Gemüse, Kräuter, Pilze, Eier, Nüsse, Tee, Rotwein
Gerne Curcuma, Schwarzpfeffer, Chilli usw.
Gerne Rapsöl, Wallnussöl

LG, gono38
 
autsch da wird das essen ja langweilig
und was gemüse darf man keine tomaten, mais usw.

Regel Nr.1 :Gelbes Gemüse und Obst vermeinden.

Sonst gilt: Rot (bis auf Tomate), grün und blau ist bei Obst und Gemüse ok.

Wieso langweilig? Du kannst eh alles essen, bis eben auf die paar Sachen.
Aber glaub mir, ohne diese lebst Du nicht nur gesünder, Du fühlst Dich auch binnen kürzester Zeit besser.

LG, Gono38
 
Ja, sicher! Das Wissen eines Pharmazeuten in Pharmakologie ist in der Regel größer als das eines Mediziniers. Dafür studieren die ja auch jahrelang (LOL), aber Pharamzeuten haben nun mal wenig bis keine Ahnung von Pathologie, folglich bringt es nichts bei Krankheiten, um die es hier ja geht, einen Apotheker zu fragen.

Dachte es geht hier um Krankheiten im Allgemeinen?

Ich hab aber auch nichts von einem Arzt der sich mit dem Inneren des Körpers zwar auskennen sollte, aber trotzdem egal wegen was man zu ihm geht, nur Schmerztabletten oder/oder Antibiotika verschrieben bekommt....
Und gehts damit nicht weg...Pech gehabt...
Von der Sorte gibts leider auch etliche....
 
In letzter Zeit gehts mir so: immer wenn ich in die Apotheke gehe, müssen sie das Zeug entweder erst bestellen oder das gibt es gar nicht mehr oder ich muss es selbst bestellen oder ich muss ins Ausland fahren, um es dort von der Apotheke bestellen zu lassen.
Ich frag mich echt, wann ich bei der ganzen Bestellerei und zur Apotheken-Rennerei noch Zeit haben soll, um gesund zu werden....
Der Apotheker gerade meinte: "das, was Sie wollen, ist ja auch nicht Standard!"
"Standard" wären schulmedizinische Pharmazeutika, aber die finde ich bei den meisten nicht-akut-tödlichen Krankheiten eher unnötig bis schädlich.
 
In letzter Zeit gehts mir so: immer wenn ich in die Apotheke gehe, müssen sie das Zeug entweder erst bestellen oder das gibt es gar nicht mehr oder ich muss es selbst bestellen oder ich muss ins Ausland fahren, um es dort von der Apotheke bestellen zu lassen.
Ich frag mich echt, wann ich bei der ganzen Bestellerei und zur Apotheken-Rennerei noch Zeit haben soll, um gesund zu werden....
Der Apotheker gerade meinte: "das, was Sie wollen, ist ja auch nicht Standard!"
"Standard" wären schulmedizinische Pharmazeutika, aber die finde ich bei den meisten nicht-akut-tödlichen Krankheiten eher unnötig bis schädlich.


Das geht mir in letzter Zeit auch so.

Immer wenn ich erkältet war, kaufte ich aus der Apotheke Holundertee, also nicht den industriell vorbereiteten, in Tüten verpackten - sondern den, der lose in der Apotheke per Gramm zu erstehen war.

Heute haben sie den nicht mehr und den aus den Tüten kannste vergessen, daß ist nicht das Gleiche, der hilft nicht...:rolleyes:


LG
Urajup
 
Werbung:
Das geht mir in letzter Zeit auch so.

Immer wenn ich erkältet war, kaufte ich aus der Apotheke Holundertee, also nicht den industriell vorbereiteten, in Tüten verpackten - sondern den, der lose in der Apotheke per Gramm zu erstehen war.

Heute haben sie den nicht mehr und den aus den Tüten kannste vergessen, daß ist nicht das Gleiche, der hilft nicht...:rolleyes:


LG
Urajup

Vielleicht hast Du in alternativen Teeläden mehr Glück. Für solche Dinge gehe ich auch teilweise in einen Kräuterladen. Ist zwar Sauteuer, dafür hat der aber auch alles da, was ich will - und kann auch Mischungen machen....
 
Zurück
Oben