Frl.Zizipe
Sehr aktives Mitglied
Welche Kinderbücher oder Jugendbücher hast du denn in letzter Zeit gelesen?
Ich sehe das nämlich alles ganz anders.
Kinder- und Jugendbuchautoren sind heute oft um die 20 rum. Ich kenne sogar jüngere.
Aber ja, auch ältere Menschen schreiben Kinderbücher - und alle, die ich kenne, haben ein staunendes, neugieriges, freches Kind in sich bewahrt. Deswegen tun die meisten das auch. Weil reich wird man damit nicht. Lies mal Matthias Kröner, Rüdiger Bertram oder Mechthild Gläser, Kimberly Brubaker-Bradley, Zoran Dvrenkar, Jenny Jägerfeld, Frauke Angel, Tamara Bach, Holly Goldberg Sloan, Lisa Krusche und und und ...
Kinderbücher sind heute tiefgründiger, klüger und witziger als je zuvor. Vor allem, weil sie sich ihrer Zielgruppe hingeben, sich mit ihren Fragen, Problemen und Interessen auseinandersetzen, sich mit ihnen verbünden und nicht mehr als Erziehungsmittel für die Erwachsenen dienen.
Ich glaube, ich hab es schon mal verlinkt. Aber eines der besten Kinderbücher, das ich je gelesen hab, war dieses hier.
Ein Tipp auch für jeden, der schon weit über der empfohlenen Altergrenze ist:
Loading VLB-TIX…
www.vlbtix.de
Und eines der witzig-klügsten das hier:
![]()
Pandekraska Pampernella
Pandekraska Pampernella ist elf Jahre alt und eine waschechte Prinzessin. Sie trägt jeden Tag eine neue Frisur, kann reiten, fechten und ist eine Meisterin im Bogenschießen. Seit ihrem zweiten Lebensjahr bereist sie mit einem Chronisten und einem Leibwächter an ihrer Seite die ganze Welt. Sie...www.beltz.de
Sorry - aber wenn ich mal anfang, dann geht das mit den Büchertipps bei mir immer irgendwie durch ...![]()
Hehe - für die ganz junge Zielgruppe weiß ich was lustiges:
Die Ente blinzelt nicht – Jacoby & Stuart
Siehst du die Ente da drüben? Du kannst sie den ganzen Tag beobachten, und sie wird nicht ein einziges Mal blinzeln. Nichts bringt sie dazu: ...