Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
fertig geworden mit Hildegards Lied, Biographischer Roman von Hildegard von Bingen und neu angefangen:
Geschichte der Hexenprozesse von Emil König.
die ersten Seiten waren schon sehr spannend
lg wolky
Frederic Beigbeder: Letzte Inventur vor dem Ausverkauf. Die fünfzig besten Bücher des 20. Jahrhunderts.
Dass man so amüsant, boshaft und trotzdem kompetent über die modernen Klassiker schreiben kann wusste ich nicht. Lest mal nach, was ihm so zu Doktor Watson einfällt. Thomas Mann bezeichnet er im Vorübergehen als "langweilig" (und Recht hat er, aber wer traut sich schon, das laut zu sagen?), Coelho kriegt sein Fett in einem Nebensatz ab, Fitzgerald hat das Glück, gelobt zu werden, ebenso Sagan.
Ich habs zwar noch nicht ausgelesen, aber ich glaube, dieses Buch kann ich schon jetzt empfehlen.
Der Roman spielt in den 50er Jahren, es geht um einen Mann der in der Raktetentechnik arbeitet, und eines Tages in einer Herrentoilette in Pennerklamotten aufwacht und sein Gedächtnis verloren hat.
Also sucht er nach seiner Vergangenheit und kommt drauf dass die Amnesie gar keine natürliche Ursache hat...
Einfach köstlich, er hasst die gleichen Dinge wie ich (Apostrophe an den unmöglichsten Stellen, als-wie-Verwechslungen, unnötige Anglizismen,...), beherrscht aber tatsächlich die Grammatik besser als ich. Empfehlenswert!
Einfach köstlich, er hasst die gleichen Dinge wie ich (Apostrophe an den unmöglichsten Stellen, als-wie-Verwechslungen, unnötige Anglizismen,...), beherrscht aber tatsächlich die Grammatik besser als ich. Empfehlenswert!
ich fand das Buch auch sensationell und vieles habe ich auch falsch verwendet...
Gerade verschlungen, Diabolus, allerdings ist es eher flach gehalten und irgendwie war es klar wie die Geschichte sich am Schluss auflösen wird. Zu ähnlich den anderen Werken von Dan Brown.
Wieder zurück zu den Hexen und Prozesse
lg wolky
ich lese gerade den Roten Löwen von Maria Szepes.
in diesem buch geht es darum, dass sich ein mann an seine
früheren leben erinnert und er seine entwicklung von
leben zu leben beschreibt. sehr interessant.
l.g. donnergrau
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.