Was kocht ihr heute ? (vegetarische/vegane Gerichte)

Früher wuchs wilder Wein an der Mauer, ist der eigentlich essbar?

Sicher. Die jungen, hellgrünen Blätter sind besonders zart und lecker.

Werd jetzt wieder mal Hummus versuchen

Oh ja. Mach ich demnächst auch mal wieder. (y)

manchmal hat man Appetit auf irgendwas obst-und gemüselastiges,

Hab ich vor allem im Sommer an warmen Tagen. Zur kühleren Jahreszeit dann eher Suppengemüse.

Glaub ich schon, dass sich Obst und Gemüse positiv auf Körper, Geist und Seele auswirken. Vor allem, wenn es aus dem eigenen Garten kommt oder man es wild findet :)

Neulich hab ich mir eine ganze Honigmelone reingemampft. Die war so lecker.
 
Werbung:
Sicher. Die jungen, hellgrünen Blätter sind besonders zart und lecker.
das wusste ich nicht, muss mal Ausschau halten nach wilden Wein.

wobei im Internet steht, dass besonders die Beeren ungeniessbar sind, durch den Oxalsäuregehalt. Die anderen Pflanzenteile enthalten auch Oxalsäure, aber anscheinend weniger.
Muss mich mal ein bisschen weiter informieren.

Wobei ich es blöde finde, dass in und um Wien eine Wein- und Heurigengegend ist und man ausser Weinproduktion nichts damit anzufangen weiss mit den Weinstöcken. Zum Glück gibts inzwischen wenigstens bei den Heurigen Traubensaft zu trinken. Wäre nett, auch gefüllte Weinblätter dort zu kriegen. Oder Rosinen. Oder Weintrauben zum Essen. Oder wenn Weinessig am Tisch stünde wie in Italien. Traubenkernöl kann man auch herstellen.
So jetzt müssten das nur noch die Weinbauern lesen ;-)

Oh ja. Mach ich demnächst auch mal wieder.
Bei Hummus weiss ich irgendwie nie so richtig, was ich dazuessen soll, bin da irgendwie ein bisschen planlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
das wusste ich nicht, muss mal Ausschau halten nach wilden Wein
Ich auch nicht, aber ich halt mich an meine Kaninchen die rühren den wilden Wein nicht an, muß ja auch einen Grund haben, oder schmeckts nicht ? Hab auch gegoogelt, für mich war wilder Wein immer gleichbedeutend mit giftig, man muß nicht unbedingt jedes Blättchen essen wir haben ja genug andere.;) die auch oxalsäure enthalten aber halt nicht so viel
 
Ich auch nicht, aber ich halt mich an meine Kaninchen die rühren den wilden Wein nicht an, muß ja auch einen Grund haben, oder schmeckts nicht ? Hab auch gegoogelt, für mich war wilder Wein immer gleichbedeutend mit giftig, man muß nicht unbedingt jedes Blättchen essen wir haben ja genug andere.;) die auch oxalsäure enthalten aber halt nicht so viel
Das ist spannend, ich bin noch nie auf die Idee gekommen, Nagern Wilden Wein zu füttern - aber Du hast recht, irgendwie wäre ich da auch wohl eher erst mal ausm Bauch raus vorsichtig. Gibt genug andere Blätter für Mensch und Kaninchen (und Ratten ;) ). :)
 
Das ist spannend, ich bin noch nie auf die Idee gekommen, Nagern Wilden Wein zu füttern - aber Du hast recht, irgendwie wäre ich da auch wohl eher erst mal ausm Bauch raus vorsichtig. Gibt genug andere Blätter für Mensch und Kaninchen (und Ratten ;) ). :)


Hier gibts dann wohl erst mal irgendeinen Brei. Und für die felligen Mitbewohner auch. Wir sind alle hier auf Diät sozusagen. ;)
 
Werbung:
Zurück
Oben