was kocht ihr heute oder auf was habt Ihr Lust

Werbung:
Der Inhalt einer weiteren Rettertüte landet heute auf einer Pizza. Auberginen, Zucchini, Paprika und Koblauch. Dazu Eisbergsalat mit Gurke, Tomate und Kohlrabi. Und weil Unmengen an Zitronen mit in der Tüte waren, ein höchst einfallsreiches Dessert: Zitronencreme. Zutaten für Pizzateig habe ich immer im Haus. Dazu gibt es Wein, der nicht gerettet werden musste.
 
Heute hatte ich - was ansonsten kaum vorkommt -
das dringende Bedürfnis nach " Heiß und Fettig"!
Also: Gemüsenuggets, Karfiol/Käse Laibchen, Kartoffel in dünne Scheiben und Karottenstreifen in heißen Fett gebacken, und ordentlich Mayo und Ketchup dazu.
Und nun bin ich wieder befriedigt!👍😊
 
tja das gute alte Öl ist halt Geschmacksträger.
Also ist eine Heissluftfritteuse nix für dich ;)
Ich habe auch viele Jahre allerlei im Backofen gebacken - von Fischstäbchen bis zu Pommes,
aber irgendwann hing mir das zum Halse raus.
Eine Heißluftfriteuse habe ich nie besessen, aber gehört, dass bei dieser das Ergebnis angeblich nicht sehr viel anders sei!?
Jetzt habe ich immer meine Flasche Bratöl Zuhause ( ansonsten benutze ich nur kalt gepresste Öle) und wenn mich der Heißhunger auf Frittiertes überkommt, dann mache ich es auf alte Art in einem gewöhnlichen Topf!
Das Öl seihe ich dann ab und das kommt in einem Vorratsglas in den Kühlschrank - kann man ja ein paarmal verwenden - ist auch nicht besonders umständlich.
 
Eine Heißluft-Fritteuse ist im Kern auch nur ein Konvektionsofen. Also gar keine Fritteuse im eigentlichen Sinne. Kann man eigentlich nicht miteinander vergleichen, da Frittieren eine ganz andere Bedeutung hat. Mein Klugscheißer Reptiliengehirn hat das schon immer gestört. Das Problem ist, dass die Konvektion, also in dem Fall Wärmetransport durch ein anderes Medium, keinen Unterschied macht, ob es jetzt durch Luft, Wasser oder Fett passiert.

Eine Fett-Fritteuse ist also eigentlich ein Konvektionsofen, da die Hitze durch das Fett zum Gargut gebracht wird. Eine Heißluft-Friseuse ist zwar ebenso ein Konvektionsofen (Luft-Hitze) , aber sie frittiert nicht, dass das Gut nicht im Fett ausgebacken wird. Bei Pommes fällt das nur nicht so auf, weil die üblichen Backofen-Pommes eh vorgefettet sind. Theoretisch werden sie also in 1mm hoch verarbeitetem Trans Fett ausgebacken.. :rolleyes:

Um das wirklich korrekt auseinanderzudremeln müsste man wohl ein 3 Sternekoch mit Physikstudium sein :D
 
Werbung:
Eine Heißluft-Fritteuse ist im Kern auch nur ein Konvektionsofen. Also gar keine Fritteuse im eigentlichen Sinne. Kann man eigentlich nicht miteinander vergleichen, da Frittieren eine ganz andere Bedeutung hat. Mein Klugscheißer Reptiliengehirn hat das schon immer gestört. Das Problem ist, dass die Konvektion, also in dem Fall Wärmetransport durch ein anderes Medium, keinen Unterschied macht, ob es jetzt durch Luft, Wasser oder Fett passiert.

Eine Fett-Fritteuse ist also eigentlich ein Konvektionsofen, da die Hitze durch das Fett zum Gargut gebracht wird. Eine Heißluft-Friseuse ist zwar ebenso ein Konvektionsofen (Luft-Hitze) , aber sie frittiert nicht, dass das Gut nicht im Fett ausgebacken wird. Bei Pommes fällt das nur nicht so auf, weil die üblichen Backofen-Pommes eh vorgefettet sind. Theoretisch werden sie also in 1mm hoch verarbeitetem Trans Fett ausgebacken.. :rolleyes:

Um das wirklich korrekt auseinanderzudremeln müsste man wohl ein 3 Sternekoch mit Physikstudium sein :D
Sehr interessant! 👍
Vielleicht lässt sich der Garvorgang mit
Braten versus Dünsten vergleichen!?
Beim Braten ( Hochtemperatur) werden Poren verschlossen - bei Fleisch ist das mittels Eiweissgerinnung,
bei Stärkehaltigem so eine Art " Stärke hartwerden" .
Beim Dünsten ( Niedrigtemperatur) wird gleichmäßig durchgegart.
Grob und laienhaft gesagt..
Pommes aus frischen Kartoffel muss man 2 x frittieren - beim 1x - bis sie mäßig weich sind, rausgeben,
Öl nochmals sehr erhitzen und dann reingeben zum richtig knusprig werden -
innen weich, außen kross.
Ansonsten werden sie oft nur steinhart oder bleiben "laschert"!
 
Zurück
Oben