B
Babyy
Guest
solche Sachen kommen jetzt ja wieder.
Beispielsweise Kürbis oder Brennesseln.
Wir hatten das immer. Das war immer Omas Essen. Jeden Samstag um Punkt 11:30 mussten wir bei der Oma in der Küche sitzen. Es gab keine Ausreden und kein Nichterscheinen. Im Falle von Krankheit hatte eine anwesende Person Schüsseln mitnehmen müssen, um diese dann der/dem Erkrankten zu bringen.
Und wenn es Eisenstangen hagelte, mussten alle um 11:30 am Tisch sitzen.
Und da gab es immer solche Sachen. Sterz, aufgsetzte Henn, Schweinsbraten, gefüllte Paprika, Kürbis, Apfelnockerl, Semmelauflauf. Und immer Suppe. Bei 35 Grad Außentemperatur gab es Suppe.
Nach ihrem Tod wurde nix mehr von dem allem gekocht, bis ich wieder angefangen habe, ihre Rezepte zusammen zu tragen. Jetzt lädt sich meine Mama immer selbst ein, wenn sie weiß, es gibt was von Omas Kochbuch