was kocht ihr heute oder auf was habt Ihr Lust

solche Sachen kommen jetzt ja wieder.
Beispielsweise Kürbis oder Brennesseln.

Wir hatten das immer. Das war immer Omas Essen. Jeden Samstag um Punkt 11:30 mussten wir bei der Oma in der Küche sitzen. Es gab keine Ausreden und kein Nichterscheinen. Im Falle von Krankheit hatte eine anwesende Person Schüsseln mitnehmen müssen, um diese dann der/dem Erkrankten zu bringen.
Und wenn es Eisenstangen hagelte, mussten alle um 11:30 am Tisch sitzen.
Und da gab es immer solche Sachen. Sterz, aufgsetzte Henn, Schweinsbraten, gefüllte Paprika, Kürbis, Apfelnockerl, Semmelauflauf. Und immer Suppe. Bei 35 Grad Außentemperatur gab es Suppe.

Nach ihrem Tod wurde nix mehr von dem allem gekocht, bis ich wieder angefangen habe, ihre Rezepte zusammen zu tragen. Jetzt lädt sich meine Mama immer selbst ein, wenn sie weiß, es gibt was von Omas Kochbuch :D
 
Werbung:
das ist ne schöne Sache - ich habe einige Rezepte meiner Oma zusammengeschrieben und das Heftchen meinem Neffen geschenkt. das ganze, schöne böhmische Zeug :sabber:

Das Buch meiner Oma ist auch ein kulinarisch queres. Eine Wienerin, die in der Schweiz in einer Hotelküche gearbeitet hat und dort einen steirischen Bergler kennen gelernt hat, mit den sie in ein Weststeirisches Tal zog :D

Jedenfalls um beim Thema zu bleiben: Heute ist Fasttag. Es gibt Tomatensuppe mit Reis und dann noch Obst.
 
Das Buch meiner Oma ist auch ein kulinarisch queres. Eine Wienerin, die in der Schweiz in einer Hotelküche gearbeitet hat und dort einen steirischen Bergler kennen gelernt hat, mit den sie in ein Weststeirisches Tal zog :D

Jedenfalls um beim Thema zu bleiben: Heute ist Fasttag. Es gibt Tomatensuppe mit Reis und dann noch Obst.
Ich hab auch ein paar alte Kochbücher von meiner Mum.
"So kocht man in Wien" aus dem Jahr 1953 (Erstauflage 1939) mit einem seitenlangen Vorwort für die Hausfrauen über die richtige Haushaltsführung :D
Und zwischendrin jede Menge handgeschriebene Zettel meiner Mum mit den verschiedensten Rezepten, die sie selbst im Lauf ihres Lebens gesammelt hat.

Bei mir gibts heute wahrscheinlich Hirsesuppe mit ganz viel Gemüse.
 
Das Buch meiner Oma ist auch ein kulinarisch queres. Eine Wienerin, die in der Schweiz in einer Hotelküche gearbeitet hat und dort einen steirischen Bergler kennen gelernt hat, mit den sie in ein Weststeirisches Tal zog :D

Jedenfalls um beim Thema zu bleiben: Heute ist Fasttag. Es gibt Tomatensuppe mit Reis und dann noch Obst.
und ich dachte immer an einem Fasttag gibt es nur Wasser?
 
Möhren-Kokos-Hanf Muffins ohne Milch ohne Ei. Fluffig und lecker :DAnhang anzeigen 67565
wieder was gelernt Hanfmehl, aber wie verhält sich das beim Backen Kokosmehl ist ja schon etwas schwer aber Hanfmehl schaut ja noch schwerer aus. Gibts einen Trick das das dann fluffig lecker wird oder wird das durch die Karotten so?
 
Werbung:
wieder was gelernt Hanfmehl, aber wie verhält sich das beim Backen Kokosmehl ist ja schon etwas schwer aber Hanfmehl schaut ja noch schwerer aus. Gibts einen Trick das das dann fluffig lecker wird oder wird das durch die Karotten so?

Genau, Karotten! Hanfmehl verhält sich wie Kokosmehl ( welches übrigens auch drin ist). Hab etwa 60% normales Bio-Mehl und jeweils 20% Kokos- und Hanfmehl genommen. Weniger Zucker, dafür eine überreife zerquetschte Banane (süßer Apfel geht auch). Und damits auch sicher aufgeht eine halbe gepresste Zitrone und Natron. :)

Und die sind auch richtig sättigend :D
 
Zurück
Oben