was kocht ihr heute oder auf was habt Ihr Lust

Werbung:
Moin,
Hier im Norden gibt es als Einlage zum Grünkohl :
Bremer Pinkel ( Hafergrütze+Speck + Zwiebel + Gewürze)
Fleischpinkel ( nicht traditionell)
Kassler
Schweinebauch
Kochwurst ( Mettenden)
Salzkartoffeln , aus dem Rest am 2. Tag Bratkartoffeln
Senf
Der Grünkohl ,frisch bei dem Bauern auf dem Markt gekauft, ist nicht mit TK Ware oder aus dem Glas vergleichbar. Die Arbeit lohnt sich wirklich und macht sich im Geschmack bezahlt.
Ich koche den Kohl mit viel Zwiebeln und Piment und im Vorfeld auch schon nen ordentlichen Löffel voll mit scharfem Senf. Das kann der Kohl gut vertragen , da er sonst zu lasch schmeckt. Kurz vor Ende der Garzeit ( ich lasse ihn lange köcheln ) kommt noch Hafergrütze dazu. Dadurch bekommt er ne sämige Bindung. Viele schneiden auch eine Pinkel in den Kohl.
Ich esse ihn ohne Fleisch und auch so schmeckt er uns hervorragend.
Freue mich schon auf das erste Mal :)

LG Happynezz
 
Wie bist du das angegangen, erzähl...
habs mal rauskopiert aus der Facebook-Gruppe SOE-Abnehmen mit Erfolg, ist ein Thermomix-Rezept, geht aber auch ohne
Mir gefällt es, weil es so simpel ist, die anderen Rezepte sind immer so kompliziert mit Gläser einpacken oder in warmes Wasser stellen oder ähnlichen.
Selbst gemachter Joghurt mit dem TM

Man braucht:

1l Milch 3,8%
150g Joghurt 3,8%,
ggf Milchpulver wenn der Joghurt fester werden sollte ich habe es nicht hergenommen.

- Milch in den Mixtopf geben und 13 Min 90 Grad Stufe 2
- Die Milch dann auf 50 grad abkühlen lassen
- Joghurt zugeben, Schmetterling einsetzen und 2 Minuten Stufe 2
- in vorbereitete Gläser abfüllen
- danach in den Backofen stellen Ober/Unterhitze 30 min 50 Grad
- Gläser über Nacht im Ofen stehen lassen
- Gläser abdecken und im Kühlschrank aufbewahren.

- WICHTIG: wenn die Gläser im Ofen sind ca 12h nicht mehr bewegen!!

Das Joghurt ist 3-4 Tage haltbar

Ich habe mir gleich ein kleines Gläschen mit 150g für neuen Joghurt abgefüllt.
 
habs mal rauskopiert aus der Facebook-Gruppe SOE-Abnehmen mit Erfolg, ist ein Thermomix-Rezept, geht aber auch ohne
Mir gefällt es, weil es so simpel ist, die anderen Rezepte sind immer so kompliziert mit Gläser einpacken oder in warmes Wasser stellen oder ähnlichen.
Selbst gemachter Joghurt mit dem TM

Man braucht:

1l Milch 3,8%
150g Joghurt 3,8%,
ggf Milchpulver wenn der Joghurt fester werden sollte ich habe es nicht hergenommen.

- Milch in den Mixtopf geben und 13 Min 90 Grad Stufe 2
- Die Milch dann auf 50 grad abkühlen lassen
- Joghurt zugeben, Schmetterling einsetzen und 2 Minuten Stufe 2
- in vorbereitete Gläser abfüllen
- danach in den Backofen stellen Ober/Unterhitze 30 min 50 Grad
- Gläser über Nacht im Ofen stehen lassen
- Gläser abdecken und im Kühlschrank aufbewahren.

- WICHTIG: wenn die Gläser im Ofen sind ca 12h nicht mehr bewegen!!

Das Joghurt ist 3-4 Tage haltbar

Ich habe mir gleich ein kleines Gläschen mit 150g für neuen Joghurt abgefüllt.

Werde ich mal ausprobieren, habe einen TM...Danke(y)
 
Wok mit Ramen, Chilitofu und verschiedenen Kohlsorten <3 (Ja, der Thread hat mich offenbar inspiriert, aber Grühnkohl war nicht dabei :D ).
 
Werbung:
habs mal rauskopiert aus der Facebook-Gruppe SOE-Abnehmen mit Erfolg, ist ein Thermomix-Rezept, geht aber auch ohne
Mir gefällt es, weil es so simpel ist, die anderen Rezepte sind immer so kompliziert mit Gläser einpacken oder in warmes Wasser stellen oder ähnlichen.
Selbst gemachter Joghurt mit dem TM

Man braucht:

1l Milch 3,8%
150g Joghurt 3,8%,
ggf Milchpulver wenn der Joghurt fester werden sollte ich habe es nicht hergenommen.

- Milch in den Mixtopf geben und 13 Min 90 Grad Stufe 2
- Die Milch dann auf 50 grad abkühlen lassen
- Joghurt zugeben, Schmetterling einsetzen und 2 Minuten Stufe 2
- in vorbereitete Gläser abfüllen
- danach in den Backofen stellen Ober/Unterhitze 30 min 50 Grad
- Gläser über Nacht im Ofen stehen lassen
- Gläser abdecken und im Kühlschrank aufbewahren.

- WICHTIG: wenn die Gläser im Ofen sind ca 12h nicht mehr bewegen!!

Das Joghurt ist 3-4 Tage haltbar


Ich habe mir gleich ein kleines Gläschen mit 150g für neuen Joghurt abgefüllt.

Danke schön :love:!
Ich esse ja fast ausschließlich Joghurt ohne Geschmack, also Natur. Werde ich mal ausprobieren, habe allerdings keinen TM, da müsste ich eben die 2 Minuten rühren, wenn der Joghurt zur Milch gegeben wird.
Eindeutig leichter wäre es mit dem TM, doch der ist mir einfach zu teuer :X3:.
 
Zurück
Oben