was kocht ihr heute oder auf was habt Ihr Lust

Werbung:
Also Kürbiskuchen und Kürbismuffins, kann ich schon mal empfehlen. Leeeeeecker!
Vielleicht auch mal ein Kürbisbrot versuchen?

Ich lasse das Rezept mal da:




    • 600 g Hokkaidokürbis
    • 200 g Weizenvollkornmehl
    • 200 g Dinkelmehl
    • 50 g Kürbiskerne
    • 1 Päckchen Trockenhefe oder einen halben Würfel frische Hefe
    • 5 EL Wasser
    • 1 EL Zucker oder Agavendicksaft
    • 1 EL Salz
    • etwas Mehl zum Arbeiten
    • Ca. 70 ml Wasser zum Backen
Den Kürbis entkernen, die Schale beim Hokkaidokürbis kann mitverwendet werden. 300 g Kürbis in einem Topf mit etwas Wasser weich kochen. Die restlichen 300 g des Kürbis reiben und zur Seite stellen. Wenn der Kürbis weich gekocht ist, mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel fein zerdrücken. Etwas abkühlen lassen. Mehl, Zucker, Salz und Trockenhefe in eine Schüssel geben, das Wasser zugeben und noch warmes Kürbispüree zugeben.
Den Teig mit einem Handrührgerät ca. 4 Minuten kneten. Nach der Knetzeit den geriebenen Kürbis zugeben und alles nochmals verkneten. Nun die Kürbiskerne zugeben. Den Teig auf einer mehlierten Arbeitsfläche "rundwirken" und abgedeckt an einem Ort für 30 Min. gehen lassen.
Nach der Ruhezeit den Teig erneut durchkneten und rund formen. Nochmals 40 Minuten auf einem mit Backpapier belegten Backblech gehen lassen.
Den Backofen auf 200° vorheizen. Den Teig mit viel Wasser einstreichen und 20 Minuten bei 200° Grad backen. Danach auf 170° Grad runterstellen und weitere 35 - 40 Minuten backen.

:)


 
Hab heute erstmals Erdmandeln geerntet, schmecken ausgezeichnet hatte sie in Töpfen der Ertrag naja vielleicht nächstes Jahr frei im Garten.
Es sind nicht so viele also werden sie nicht verarbeitet sondern genascht hm richtig lecker .
 
setzt du den Teig einfach so aufs Backblech, oder tust du ihn in eine Form?
wird das Brot (ohne Verwendung einer Form) dann von eher niedriger Höhe?
Ohne Form sieht es in etwa so aus:

kuerbis-brot-ketogen-1200x800.jpg

Sicherlich kannst du es aber auch in eine Form füllen.
 
Werbung:
Zurück
Oben