was kocht ihr heute oder auf was habt Ihr Lust

Zwiebel anbraten, Rinderfaschiertes anbraten, ganz klein geschnittene Karotten dazu, Knoblauch, Tomatensoße dazu, Salz, etwas Pfeffer, Rosmarin, einen Schuß Balsamico und köcheln lassen. Am Schluss noch etwas Zitrone dazu.

Danke! Recht ähnlich zu meiner, nur dass ich statt des Rosmarins Oregano nehme. Kann mir aber gut vorstellen, dass auch Rosmarin sehr gut passt.
Den Balsamico und Zitrone müsste ich ausprobieren. Wird es nicht zu sauer? Anscheinend ja nicht, sonst würdest du es ja nicht so machen. Ich frage nur weil die Tomaten ja schon Säure mitbringen.

Wie lange lässt du sie köcheln?
 
Werbung:
Danke! Recht ähnlich zu meiner, nur dass ich statt des Rosmarins Oregano nehme. Kann mir aber gut vorstellen, dass auch Rosmarin sehr gut passt.
Den Balsamico und Zitrone müsste ich ausprobieren. Wird es nicht zu sauer? Anscheinend ja nicht, sonst würdest du es ja nicht so machen. Ich frage nur weil die Tomaten ja schon Säure mitbringen.

Wie lange lässt du sie köcheln?

Da kommt ja nicht viel Balsamico rein und ich nehme die Balsamico-Creme - die ist ja auch etwas süßlich.
Die Zitrone hebt eher den Eigengeschmack noch mal und gibt eine angenehme Frische.

Wie lange ich das köcheln lasse, hängt immer davon ab, wie groß unser Hunger ist :D Aber natürlich wird es besser, je länger es dahinschmurgelt.
 
Da kommt ja nicht viel Balsamico rein und ich nehme die Balsamico-Creme - die ist ja auch etwas süßlich.

Ja, das klingt allerdings gut. Das probiere ich. Und Rosmarin lässt du die ganze Zeit mitköcheln? Da scheiden sich ja auch immer die Geister, ob man das erst am Ende machen soll. Ich hab mal gelesen, dass getrocknete Kräuter ruhig mitgekocht werden sollen, und frische erst zum Schluss.

Die Zitrone hebt eher den Eigengeschmack noch mal und gibt eine angenehme Frische.

Vielleicht probiere ich das mal.

Wie lange ich das köcheln lasse, hängt immer davon ab, wie groß unser Hunger ist :D Aber natürlich wird es besser, je länger es dahinschmurgelt.

Richtig. 😀
 
Ja, das klingt allerdings gut. Das probiere ich. Und Rosmarin lässt du die ganze Zeit mitköcheln? Da scheiden sich ja auch immer die Geister, ob man das erst am Ende machen soll. Ich hab mal gelesen, dass getrocknete Kräuter ruhig mitgekocht werden sollen, und frische erst zum Schluss.



Vielleicht probiere ich das mal.



Richtig. 😀

Ich nehm meinen Rosmarin frisch aus dem Garten und lasse ihn mitköcheln.
 
Bei mir muss immer Oregano und Basilikum rein!
Rosmarin habe ich am liebsten auf Ofenmüse und Kartoffeln
bei Sossen mag ich ihn eher weniger.

So machte es meine Oma auch immer. Ich hab allerdings festgestellt, dass ich immer weniger Basilikum in der Bolognese mag. Warum auch immer. Gerne dafür in einer einfachen Tomatensauce, am besten natürlich frisch.

Rosmarin hatte ich wohl noch nie in einer Sauce, aber ich experimentiere gerne.
 
Bei mir muss immer Oregano und Basilikum rein!
Rosmarin habe ich am liebsten auf Ofenmüse und Kartoffeln
bei Sossen mag ich ihn eher weniger.

Oregano, Basilikum und Rosmarin haben für mich alle drei einen extrem charakteristischen Eigengeschmack, dass ich sie ungern miteinander kombiniere. Entweder oder.

Und ich mag eben Rosmarin am liebsten. Basilikum nehme ich für die Spaghetti al Limoni. Oregano hab ich zwar auch im Garten, aber ich verwende ihn kaum.
 
So machte es meine Oma auch immer. Ich hab allerdings festgestellt, dass ich immer weniger Basilikum in der Bolognese mag. Warum auch immer. Gerne dafür in einer einfachen Tomatensauce, am besten natürlich frisch.

Rosmarin hatte ich wohl noch nie in einer Sauce, aber ich experimentiere gerne.
Rosmarin schmeckt auch lecker an Pute oder Lamm.
" Sauce" ist bei mir ein dehnbarer Begriff -
eine richtige Sauce Bolognese brauche ich eigentlich nur für Lasagne, da gebe ich noch fein geschabtes Wurzelgemüse und ein bisschen Knoblauch dazu - anstatt Brühwürfel.
Bei Nudel nur für mich, dünste ich bloß irgendein Gemüse mit Zwiebeln und irgendwelche Kräuter, die mir gerade eingefallen und reibe noch irgendeinen Käse drüber - fertig!
Vor ein paar Tagen habe ich zu Vollkorn-Couscous - Tomaten, Zwiebel, Knoblauch, Lauch, Karotten und Gemüsepaprika gedünstet -
und Idee aus dem Netz - mit Ingwer und Kurkuma gewürzt - das war voll lecker!
Hätte ich mir nicht gedacht!
 
Oregano, Basilikum und Rosmarin haben für mich alle drei einen extrem charakteristischen Eigengeschmack, dass ich sie ungern miteinander kombiniere. Entweder oder.

Und ich mag eben Rosmarin am liebsten. Basilikum nehme ich für die Spaghetti al Limoni. Oregano hab ich zwar auch im Garten, aber ich verwende ihn kaum.
Ja - Rosmarin verwendete ich auch nur alleine, genauso wie Thymian und Majoran.
Bloß Basilikum und Oregano verwende ich zusammen.
Ich bin ein Oregano - Fan, lasse meinen auf dem Balkon immer blühen, weil die Bienen den so mögen - und kaufe einen getrockneten! :D
 
Werbung:
Rosmarin schmeckt auch lecker an Pute oder Lamm.
" Sauce" ist bei mir ein dehnbarer Begriff -
eine richtige Sauce Bolognese brauche ich eigentlich nur für Lasagne, da gebe ich noch fein geschabtes Wurzelgemüse und ein bisschen Knoblauch dazu - anstatt Brühwürfel.
Bei Nudel nur für mich, dünste ich bloß irgendein Gemüse mit Zwiebeln und irgendwelche Kräuter, die mir gerade eingefallen und reibe noch irgendeinen Käse drüber - fertig!
Vor ein paar Tagen habe ich zu Vollkorn-Couscous - Tomaten, Zwiebel, Knoblauch, Lauch, Karotten und Gemüsepaprika gedünstet -
und Idee aus dem Netz - mit Ingwer und Kurkuma gewürzt - das war voll lecker!
Hätte ich mir nicht gedacht!

Brühwürfel sowieso nicht...😬

Knoblauch auf jeden Fall! (y)
Ich mache mir gerne einen großen Topf mit Bolognese und friere davon einen Teil ein. Lasagne könnte ich auch mal wieder machen...
Das Couscous hört sich auch lecker an.
 
Zurück
Oben