Was kann man machen, wenn man verhasst ist?

keiner war dabei und keiner hat die sicht der dame gehört, nicht mal die TE selbst und es wird einfach mal so geurteilt. und dann gibt's ja noch diese "mutti's" die auch seltsam reagieren.

es wird hass unterstellt aber keiner von denen ist es anscheinend wert damit direkt konfrontiert zu werden. hmmmm...

da frag ich mich. ..worin liegt jetzt die erwartung an die interessieten. ständige ähnliche konflikte entstehen ja nicht ohne grund. kommt schon mal vor, keine frage.

nur offensichtlich belastet es stäbchen ja schon. nur wenn keine andere Lösung gefunden werden will...auch ok.


Ich denke, jegliche Diskussion mit einer solchen Person ist vergeudete Zeit.

LG
Grauer Wolf
 
Werbung:
nur keiner der beiden fragte...was soll das oder wo liegt das problem.
und wenn das öfters passiert, vielleicht macht es wirklich sinn in sich reinzuhorchen. jeder kennt es ja irgendwie, wenn auch auf unterschiedliche weise...und oft hört es danach allmählich auf weil sich die eigene sicht verändert nach der konfrontation.

ich finde gut das du das ansprichst.


gelöst ist das problem ja nicht, es wird wiederkommen,
vielleicht ist eine pause von Nöten um irgendwann in Ruhe und Frieden darüber reden zu können.
Eine direkte Konfrontation kann auch oft sehr klärend sein.
 
ich denke...oft wird viel zu lange gewartet statt es zeitnah zu tun. den anderen direkt auf sein verhaltent, reaktion ansprechen bzw zu konfrontieren. nur....es ist ja auch das RECHT des betroffenen dieses zu tun.
oft hilft das auch schon....
ich finde gut das du das ansprichst.


gelöst ist das problem ja nicht, es wird wiederkommen,
vielleicht ist eine pause von Nöten um irgendwann in Ruhe und Frieden darüber reden zu können.
Eine direkte Konfrontation kann auch oft sehr klärend sein.
 
keiner war dabei und keiner hat die sicht der dame gehört, nicht mal die TE selbst und es wird einfach mal so geurteilt. und dann gibt's ja noch diese "mutti's" die auch seltsam reagieren.

es wird hass unterstellt aber keiner von denen ist es anscheinend wert damit direkt konfrontiert zu werden. hmmmm...

da frag ich mich. ..worin liegt jetzt die erwartung an die interessieten. ständige ähnliche konflikte entstehen ja nicht ohne grund. kommt schon mal vor, keine frage.

nur offensichtlich belastet es stäbchen ja schon. nur wenn keine andere Lösung gefunden werden will...auch ok.

Ist es dein Ernst? Es wird doch nicht einfach blind Hass unterstellt. Ich habe schon Einiges von dieser Frau hier zitiert und den Begriff Hass finde ich tatsächlich angebracht. Hier noch eine kleine Kostprobe:
"... das wäre eine Beleidigung (gemeint ist ihre Teilnahme an meinem Unterricht) für eine so hübsche, schlanke, feingliedrige, hochkarätige Pianistin wie Sie... damit hätte ich ihr absolutes Gehör noch verletzt..."
Was spricht für dich aus diesen Zeilen? Liebe wohl nicht, oder?
Was hat mein Aussehen, ungeachtet dessen wie sie es findet, mit meinem Können zu tun? Warum muss sie es überhaupt erwähnen? Doch weil sie hofft, dass ich so eitel bin und mich getroffen fühle. Ist das kein gehässiges Verhalten? Auch die Anmerkung mit dem absoluten Gehör geht doch in die Richtung. Es ist sehr sehr selten und sie glaubt offensichtlich, dass ich es mir sehr wünschte und über ihre ironische Aussage verletzt wäre. Kurz: sie schlachtet alles aus, was geht, um mich irgendwie zu treffen.

Wie soll ich mir denn die von dir vorgeschlagene Aussprache vorstellen? Soll ich zu ihr nach Hause gehen oder einen Termin ausmachen oder ihr auflauern? Was frage ich sie? "Was haben sie für ein Problem mit mir? Was sollen ihre Briefe?" Und was erhoffst du dir als Antwort?

LG,

Stäbchen
 
Also ich denke auch, dass diese Dame aus uns unbekannten Gründen eine Grenze durchbricht.

Nun fallen mir zwei Punkte bei dir ins Auge, wenn du magst kannst mal darüber nachdenken.

Das eine ist, wie setzt du Grenzen und in welchem Kontext der Gefühle. Dabei können durchaus auch Muster aus der Kindheit entstanden sein. Und dabei wären wir schon beim Nächsten, welche Seiten der Resonanz schlägt dieses Verhalten in dir an (Rechtfertigung). Es lohnt sich, hinzuhorchen und zu erkennen. Ich bin mir sicher, dass du danach dieser Dame souverän und klar Grenzen und Einhalt gebieten kannst.
 
Ist es dein Ernst? Es wird doch nicht einfach blind Hass unterstellt. Ich habe schon Einiges von dieser Frau hier zitiert und den Begriff Hass finde ich tatsächlich angebracht. Hier noch eine kleine Kostprobe:
"... das wäre eine Beleidigung (gemeint ist ihre Teilnahme an meinem Unterricht) für eine so hübsche, schlanke, feingliedrige, hochkarätige Pianistin wie Sie... damit hätte ich ihr absolutes Gehör noch verletzt..."
Was spricht für dich aus diesen Zeilen? Liebe wohl nicht, oder?

das ist wirklich keine Liebe, aber sicher ein Schrei danach....


Soll ich zu ihr nach Hause gehen oder einen Termin ausmachen oder ihr auflauern?

"Was haben sie für ein Problem mit mir? Was sollen ihre Briefe?"
Stäbchen

fällt Dir sicher was ein, die Aussprache und direkte Frage finde ich auch gut...
 
so wie ich es verstand hattest du die situation der ablehnung schon öfter und auch früher. ..aber wohl noch nie jemanden zur rede gestellt.

qualifikationen scheinen dir sehr wichtig zu sein, auch diese zu erwähnen. wie wichtig ist dir eine gute beziehung zu den kunden? das entgegenkommende kritik von außen dann unbequem ist, verständlich.

die frage war: was kann man tun wenn man verhasst ist. sich permanent wehren oder selbstreflektion oder beides halt kombinieren.

im prinzip unterscheiden sich beide reaktionen nicht groß voneinder....nur das die dame es offen austrägt, du sie für ihr verhalten allerdings nicht zur rede stellst und keine antwort darauf bekommst und nur spekulieren kannst.

nur ob dir das dauerhaft hilft...wirst du wohl noch rausfinden. mit direkter konfrontation kann man viel bewegen...für beide seiten und vor allem innerlich.

vielleicht probierste es irgendwann ja mal aus.
Ist es dein Ernst? Es wird doch nicht einfach blind Hass unterstellt. Ich habe schon Einiges von dieser Frau hier zitiert und den Begriff Hass finde ich tatsächlich angebracht. Hier noch eine kleine Kostprobe:
"... das wäre eine Beleidigung (gemeint ist ihre Teilnahme an meinem Unterricht) für eine so hübsche, schlanke, feingliedrige, hochkarätige Pianistin wie Sie... damit hätte ich ihr absolutes Gehör noch verletzt..."
Was spricht für dich aus diesen Zeilen? Liebe wohl nicht, oder?
Was hat mein Aussehen, ungeachtet dessen wie sie es findet, mit meinem Können zu tun? Warum muss sie es überhaupt erwähnen? Doch weil sie hofft, dass ich so eitel bin und mich getroffen fühle. Ist das kein gehässiges Verhalten? Auch die Anmerkung mit dem absoluten Gehör geht doch in die Richtung. Es ist sehr sehr selten und sie glaubt offensichtlich, dass ich es mir sehr wünschte und über ihre ironische Aussage verletzt wäre. Kurz: sie schlachtet alles aus, was geht, um mich irgendwie zu treffen.

Wie soll ich mir denn die von dir vorgeschlagene Aussprache vorstellen? Soll ich zu ihr nach Hause gehen oder einen Termin ausmachen oder ihr auflauern? Was frage ich sie? "Was haben sie für ein Problem mit mir? Was sollen ihre Briefe?" Und was erhoffst du dir als Antwort?

LG,

Stäbchen
 
so wie ich es verstand hattest du die situation der ablehnung schon öfter und auch früher. ..aber wohl noch nie jemanden zur rede gestellt.

Das ist deine Mutmaßung. Woduruch begründet sie sich?
Ich habe das nicht geschrieben. Sicher bin ich schon ganz oft den Weg der direkten Aussprache gegangen. Ich bin ein direkter Mensch und das ist mir am Liebsten. Nur waren diese Versuche immer erfolglos. Darum verspreche ich mir dabei keinen Erfolg.

Ich finde es schade, dass du meine Fragen nicht direkt beantwortest. Warum machst du das nicht?
 
vielleicht liegt es an der art des direkten ansprechens. z.b. entsprechende fragestellung oder halt rechtfertigen usw. niemand hier will dir schlechtes, ich verstehe dein thema besser als du glaubst...nur manchmal muß man bissi basteln um für sich den passenden weg zu finden...auch wenn's nervig und anstrengend ist. nur irgendwann wird man dieses eben los.

dann hab ich es mißverstanden. ...ich entnahm, das du diesen menschen immer helfen wolltest dadurch. nur darum geht es nicht und das sollst du ja auch gar nicht.

die konfrontation. ..was soll das, kann auch für dein gegenüber ein impuls zum nachdenken sein. also auch eine art grenze.

was das bringen soll? das was ich grad schrieb und zum anderen...mal schauen ob die kritiker dann immer noch so mutig sind wie hinten rum oder schriftlich. sie werden offen und direkt augefordert sich "auszukotzen". kann sehr förderlich und stärkend für einen selbst sein.

darum geht es unter anderem. ich hab gute erfahrungen damit gemacht. denn das gegenüber will oft auch ruhe vor diesem unbequemen ;)

Das ist deine Mutmaßung. Woduruch begründet sie sich?
Ich habe das nicht geschrieben. Sicher bin ich schon ganz oft den Weg der direkten Aussprache gegangen. Ich bin ein direkter Mensch und das ist mir am Liebsten. Nur waren diese Versuche immer erfolglos. Darum verspreche ich mir dabei keinen Erfolg.

Ich finde es schade, dass du meine Fragen nicht direkt beantwortest. Warum machst du das nicht?
 
Werbung:
ich sollte eher an meinem Selbstbewußtsein arbeiten. Denn sowohl die 65 Jährige als auch die andere Frau, die mich nieder machten, haben nicht meine Fähgkeiten. Sie können beide nicht gut Noten lesen, geschweige denn komponieren, von allen andern Fähigkeiten von mir ganz abgesehen. Aber warum konkurrieren sie mit mir?

aber hier sind es schon zwei ?
 
Zurück
Oben