Was kann man machen, wenn man verhasst ist?

@Stäbchen
hast du schon mal daran gedacht das die frauen dich einfach als "weibliche" konkurrentin betrachten könnten? was die dame in dem brief schrieb. .. und deine antwort, da kam mir dieser gedanke.

Ja, habe ich. Nur was nützt mir diese Erkenntnis?

Schau Mal, wie du es formuliert hast:

dann verstehe ich ehrlich gesagt grad nicht warum die wenigen dich emotional so aus der bahn werfen. du könntest dich dadurch doch positiv bestärkt fühlen deinen weg treu zu bleiben.

Manchmal ist nicht nur das Lesen, sondern das Ausdrücken der Grund für ein Missverständnis.

ich verstehe so manchen gedankengang grad auch nicht. siehe zitat

Welchen? Den hier:

Den Gedankengang, dass ich mich durch gezielte Abwertung und Stalking positiv gestärkt fühlen soll, kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Magst du den etwas ausführen?

Dazu siehe oben...
 
Werbung:
Manchmal ist nicht nur das Lesen, sondern das Ausdrücken der Grund für ein Missverständnis.

Wenn der Satz von vorne gelesen wird ist dieser wohl klar

eben...es ging um erwachsene. nur wenn die meisten dankbar sind und du ein sehr gutes Verhältnis zu den meisten hast... dann verstehe ich ehrlich gesagt grad nicht warum die wenigen dich emotional so aus der bahn werfen. du könntest dich dadurch doch positiv bestärkt fühlen deinen weg treu zu bleiben. denn kritik, skepsis oder gerede...wird es immer geben.

ich hab ihn jedenfalls verstanden.
 
was nützen dir denn andere erkenntnisse? bzw erkenntnisse generell? vielleicht um ein thema/situation anders betrachten zu können und somit die innere einstellung/sicht entsprechend ändern zu können? themen voneinander zu differenzieren?

na, ich lasse es lieber gut sein, manchmal reden zwei menschen einfach aneinander vorbei, . ..passiert halt ;)

Ja, habe ich. Nur was nützt mir diese Erkenntnis?
 
deswegen fand ich kürzlich die beobachtung von außen recht interessant. ... kollegin und angehörige.

nun kann man davor weg laufen, sich reinsteigern, es hinnehmen oder sich die mühe machen beinander zu kommen/ klären durch hinterfragen/nachfragen. zwischenmenschliche beziehungen halt.

wenn's nicht klappt.... hat man es wenigstens versucht ;) und läßt sich in ruhe.
genau das ist das Thema des ganzen Threads....
 
Ja, Jessey, da stimme ich dir voll und ganz zu. Wir schreiben hier seit einer Weile schon an einander vorbei.

zwischenmenschliche beziehungen halt.

Es gibt keine Beziehung zwischen mir und dieser älteren Dame. Nicht jede zwischenmenschliche Begegnung wird auch automatisch zu einer Beziehung. Dazu bedarf es an Sympathie von beiden Seiten. Diese sind in dem beschriebenen Fall nicht vorhanden. Um so erschaunlicher, dass diese Dame auf Biegen und Brechen den Kontakt zu mir sucht. Das sagt doch bereits eine Menge über sie aus. Eine gesunde Persönlichkeit sucht keinen Kontakt zu Menschen, die sie als unsympathisch bewertet. Und da gibt es auch nichts zu klären. Man geht sich aus dem Weg und gut ist.

Alles Gute dir!

LG,

Stäbchen
 
man kann auch zwischenmenschliche begegnungen dazu sagen ;) zwei menschen stehen in beziehung zueinander...ob nun privat, beruflich ect.

dann laß dich zukünftig halt nicht mehr beirren von solchen menschen. es geht einfach nur darum...das du entweder drüber stehst, dich abgrenzt von dem verhalten anderer ( es also nicht zu persönlich nimmst, es ist deren ding) oder jemanden direkt fragst was das soll und klare ansage machst weiteres zu unterlassen.
unabhängig davon wann und wo dir jemand quer kommt. sich darüber aufregen allein oder emotionale gegenreaktion...bringt ja offensichtlich nix ;) (in diesem fall auf die ältere dame bezogen)

dir auch alles gute.
Ja, Jessey, da stimme ich dir voll und ganz zu. Wir schreiben hier seit einer Weile schon an einander vorbei.



Es gibt keine Beziehung zwischen mir und dieser älteren Dame. Nicht jede zwischenmenschliche Begegnung wird auch automatisch zu einer Beziehung. Dazu bedarf es an Sympathie von beiden Seiten. Diese sind in dem beschriebenen Fall nicht vorhanden. Um so erschaunlicher, dass diese Dame auf Biegen und Brechen den Kontakt zu mir sucht. Das sagt doch bereits eine Menge über sie aus. Eine gesunde Persönlichkeit sucht keinen Kontakt zu Menschen, die sie als unsympathisch bewertet. Und da gibt es auch nichts zu klären. Man geht sich aus dem Weg und gut ist.

Alles Gute dir!

LG,

Stäbchen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo gemeinsam,

ich weiß langsam nicht, was ich machen kann und hoffe, ihr könnt mir helfen.

Und zwar bin ich vom Beruf her Sek II- Lehrin, da ich aber aufgrund einer Psychotherapie in der Vergangenheit keine Verbeamtung bekomme und unser Schulsystem nicht gutheiße, habe ich eine eigene etwas unkonventionelle (Privat)Schule gegründet.
Mein Konzept sieht Unterricht in kleinen Gruppen mit möglichst vielfältiger, individueller Förderung und kreativen und spielerischen Unterrichtsmethoden vor. Da ich schon immer eher "verhasst" war, habe ich mich bereits als Kind mehr der Musik und Kunst zugewandt und so meine Fähigkeiten gut ausgebaut. Darum habe ich eine sehr hohe Resilienz und möchte genau das an Schüler/innen weitergeben. Wer was kann, fängt sich selbst leichter auf.
Ich komponiere und gebe neben dem regulärem Unterricht auch Klavierstunden. Die Sache ist, dass ich als Sek II Lehrerin auch Erwachsenenbildung anbiete und auch darauf (noch) angewiesen bin. Es gibt so gut wie gar keine Mittel vom Staat. Meine Schule ist auch noch nicht so alt. Kurz- ich nehme auch erwachsene Schülerinnen an, weil ich das Geld brauche. Ich bin auch nicht die Teuerste. In meiner Straße ist ein Musik, der das Doppelte für seinen Unterricht nimmt. Bevor der reguläre Unterricht losgeht, kann man bei mir zwei Probestunden machen, völlig kostenlos und unverbindlich. Ich finde das großzügig.

Nun ist es so, dass manche Frauen mich schon beim Vorstellen so geringschätzig mustern. Wenn sie Ihre Kinder unterrichten lassen, legt sich das meistens. Wenn es aber für sie selbst ist, schlägt mir so ein Hass entgegen.

Diese Woche hatte eine 65 jährige Dame Klavierunterricht ausprobiert. Sie hat mich von oben bis unten abgemustert, wollte andauernd, dass ich ihr etwas von mir vorspiele, was ich normalerweise nicht mache. Bei ihr habe ich eine Ausnahme gemacht. Das hat ihr wohl nicht gereicht und sie brachte mir in der nächsten Stunde, ein mir völlig unbekanntes Stück mit und ich sollte das spielen. Klar, hätte ich es machen können. Nur wäre das bestimmt nicht einwandfrei, was ich ihr auch so ehrlich sagte. Es war von der Anforderung her im mittleren Bereich und meine eigenen Kompositionen sind häufig schwerer. Aber ein völlig unbekanntes Stück mal eben so perfekt wiederzugeben, ist einfach zu viel verlangt. Ich kenne auch sonst keinen Pianisten, der das kann.

Das hat sie mir natürlich aufs Brot geschmiert. Sie fände es grotesk, dass ich als Pianistin ebenfalls üben muss. Und hat dann noch mein Klavier schlecht gemacht. Das wäre so alt (ca. 45 Jahre alt, was wirklich kein Alter für ein Klavier ist) und der Klang sei einfach schrecklich. Ich solle doch bitte bei meinen restlichen Stunden bleiben, anstatt Klavierunterricht zu geben. Und wenn doch, solle ich mir wenigstens ein vernüftiges Klavier zulegen.
Im Anhang ist ein Bild davon. Das gab es nämlich schon Mal mit einer Mutti. Sie hatte bereits Unterricht wonanders und konnte keine Noten lesen. Ich habe mich einmal verlesen und da wurde prompt versucht, mir zu unterstellen, ich könne keine Noten lesen und auch mein Klavier runtergemacht. Den Klang könnt ihr jetzt nicht beurteilen, aber sieht denn das so schrecklich aus?
Ich hatte schon Mal einen Klavierbauer da, weil mich diese Mutti eben so verunsicherte. Er wollte es, wenn überhaupt, dann vor einem Konzert stimmen. Das würde sich nicht lohnen. Er sagte wörtlich: "Sie haben ein schönes, gutes Instrument. Das muss nicht unbedingt gestimmt werden." Dann kann es doch nicht so schlimm sein? Die Nachbarn in dem Haus, bekommen auch mit, wenn ich üben und pfeifen dann die Melodie nach. Die Nachbarin über uns, hört so ziemlich alles und macht ganz oft Komplimente, wenn sie mich spielen hört.

Puh, jetzt beim Schreiben merke ich:
ich sollte eher an meinem Selbstbewußtsein arbeiten. Denn sowohl die 65 Jährige als auch die andere Frau, die mich nieder machten, haben nicht meine Fähgkeiten. Sie können beide nicht gut Noten lesen, geschweige denn komponieren, von allen andern Fähigkeiten von mir ganz abgesehen. Aber warum konkurrieren sie mit mir?

Mir geht es nicht am Hintern vorbei, dass man oder besser Frau bei mir so intesiv nach Fehlern sucht. Jede noch so kleine Sache wird mir angekreidet. Es wird erwartet, dass ich wie eine Maschine funktioniere. Ich weiß, ich sollte es nicht persönlich nehmen. Aber vllt kennt jemand einen Trick, wie man sich vor so missgönnerischen Menschen schützen kann?

Vielen Dank schon Mal fürs Lesen!

LG,

Stäbchen

PS:
Gerade noch Mal den Beitrag druchgelesen. Verhasst hört sich so übertrieben an, aber so empfinde ich diese Frauen. Ihr Verhalten fühlt sich so richtig stachelig an...


Hast du schon mal was von den 7 kosmischen Gesetzten gehört?

☆…*…☆…☆…*☆.☆…*…☆…☆…*☆.☆…*…☆…☆…*☆.☆…*…☆…☆…
☆…*…☆…☆…*☆.☆…*…☆…☆…*☆.☆…*…☆…☆…*☆.☆…*…☆

DIE 7 KOSMISCHEN GESETZE

☆…*…☆…☆…*☆.☆…*…☆…☆…*☆.☆…*…☆…☆…*☆.☆…
☆…*…☆…☆…*☆.☆…*…☆…☆…*☆.☆…*…☆…☆…

1. Der Geist herrscht über die Materie .

☆…*…☆…☆…*☆.☆…*…☆…☆…*☆.☆…*…☆…☆…

2. Alles was
- Du tust ,
- Du fühlst ,
- Du denkst
... kommt zu dir zurück .

☆…*…☆…☆…*☆.☆…*…☆…☆…*☆.☆…*…☆…☆…

3. Wie oben so unten .
- Wie innen so außen.
- Wie außen so innen.
- Wie im Großen so im Kleinen.

☆…*…☆…☆…*☆.☆…*…☆…☆…*☆.☆…*…☆…☆…

4. Gleiches zieht Gleiches an
... und wird durch Gleiches verstärkt.

☆…*…☆…☆…*☆.☆…*…☆…☆…*☆.☆…*…☆…☆…

5. Der Fluss allen Lebens heißt Harmonie :
- Alles strebt zum Ausgleich.
- Das Stärkere bestimmt das Schwächere
...und gleicht es sich an.

☆…*…☆…☆…*☆.☆…*…☆…☆…*☆.☆…*…☆…☆…

6. Alles fließt hinein und wieder hinaus.
- Alles besitzt seine Gezeiten.
- Alles ist Schwingung .
- Alles ist Energie.

☆…*…☆…☆…*☆.☆…*…☆…☆…*☆.☆…*…☆…☆…

7. Alles besitzt Pole.
- Alles besitzt ein Paar von Gegensätzen.
- Die Gegensätze sind eins.
- Sei ausgewogen im Gleichgewicht
...in der Mitte sei EINS.

☆…*…☆…☆…*☆.☆…*…☆…☆…*☆.☆…*…☆…☆…

So wie ich mich darstelle, stellt sich meine Umgebung dar.
 
Hast du schon mal was von den 7 kosmischen Gesetzten gehört?

☆…*…☆…☆…*☆.☆…*…☆…☆…*☆.☆…*…☆…☆…*☆.☆…*…☆…☆…
☆…*…☆…☆…*☆.☆…*…☆…☆…*☆.☆…*…☆…☆…*☆.☆…*…☆

DIE 7 KOSMISCHEN GESETZE

☆…*…☆…☆…*☆.☆…*…☆…☆…*☆.☆…*…☆…☆…*☆.☆…
☆…*…☆…☆…*☆.☆…*…☆…☆…*☆.☆…*…☆…☆…

1. Der Geist herrscht über die Materie .

☆…*…☆…☆…*☆.☆…*…☆…☆…*☆.☆…*…☆…☆…

2. Alles was
- Du tust ,
- Du fühlst ,
- Du denkst
... kommt zu dir zurück .

☆…*…☆…☆…*☆.☆…*…☆…☆…*☆.☆…*…☆…☆…

3. Wie oben so unten .
- Wie innen so außen.
- Wie außen so innen.
- Wie im Großen so im Kleinen.

☆…*…☆…☆…*☆.☆…*…☆…☆…*☆.☆…*…☆…☆…

4. Gleiches zieht Gleiches an
... und wird durch Gleiches verstärkt.

☆…*…☆…☆…*☆.☆…*…☆…☆…*☆.☆…*…☆…☆…

5. Der Fluss allen Lebens heißt Harmonie :
- Alles strebt zum Ausgleich.
- Das Stärkere bestimmt das Schwächere
...und gleicht es sich an.

☆…*…☆…☆…*☆.☆…*…☆…☆…*☆.☆…*…☆…☆…

6. Alles fließt hinein und wieder hinaus.
- Alles besitzt seine Gezeiten.
- Alles ist Schwingung .
- Alles ist Energie.

☆…*…☆…☆…*☆.☆…*…☆…☆…*☆.☆…*…☆…☆…

7. Alles besitzt Pole.
- Alles besitzt ein Paar von Gegensätzen.
- Die Gegensätze sind eins.
- Sei ausgewogen im Gleichgewicht
...in der Mitte sei EINS.

☆…*…☆…☆…*☆.☆…*…☆…☆…*☆.☆…*…☆…☆…

So wie ich mich darstelle, stellt sich meine Umgebung dar.

Jepp, habe ich schon Mal gehört.

Hast du schon Mal was von der projektiven Indetifikation gehört?

Hier schau Mal:
http://www.grenzwandler.org/projektive-identifikation/

und etwas ausführlicher:
http://hutterer.blog.de/2010/08/29/projektive-identifizierung-9272150/

Ich denke, in meinem Fall trifft das eher zu.
 
Werbung:
Jepp, habe ich schon Mal gehört.

Hast du schon Mal was von der projektiven Indetifikation gehört?

Hier schau Mal:
http://www.grenzwandler.org/projektive-identifikation/

und etwas ausführlicher:
http://hutterer.blog.de/2010/08/29/projektive-identifizierung-9272150/

Ich denke, in meinem Fall trifft das eher zu.
Hallo, jeder geht seinen Weg, den er für richtig hält, dafür sind wir frei, frei uns wie immer für das zu entscheiden was wir als gut empfinden.
 
Zurück
Oben