Was kann man machen, wenn man verhasst ist?

@Stäbchen
ich mag mal den zitatausschnitt von flimm aufgreifen, mir fällt etwas auf...vielleicht hilft dir das in der antwort findung.

"sie haben nicht meine Fähigkeiten"... hier sehe ich auch wieder den zusammenhang wie wichtig Fähigkeiten und qualifikationen sind.

meine frage.... welche eigenschaften machen dich sonst noch aus? in dir steckt doch sicherlich sehr viel mehr warum es sich lohnt GENAU DICH als klavierlehrerin auszuwählen?

vielleicht das du andere besonders gut inspirieren kannst weil du die musik.... einfach lebst. oder noten und musik verständlich zu vermitteln. die Fähigkeit individuell musikalische stärken rauszukitzeln und zu fördern usw....
das heißt das passende gespür für den jeweiligen zu haben. sowas kann für menschen auch sehr bedeutsamsein.... grad wenn sie sich neben dir arg klein fühlen als anfänger.
 
Werbung:
Ja, Qualifikationen, Fähigkeiten und Kompetenzen sind in der heutigen Zeit sehr wichtig.
Ich finde, im Bereich Musik und Kunst zählen mehr Handfertigkeiten, aber das ist nur meine Meinung. Der Kunde will natürlich hochqualifizierte Fachkräfte.
Sicher kann ich gut vermitteln, aber das muss ich ja nicht extra sagen. Das sollte der Kunde im Unterricht selbst feststellen und beurteilen.

LG
 
das stimmt sicherlich. ...nur vielleicht wird das auf eine ungünstige art vermittelt? sonst hätten die womöglich nicht das problem damit. dann nutze doch vorrangig oder zusätzlich diese stärken als innere einstellung. vielleicht strahlst du dadurch ja anderes aus.

was ich meine... wie gehst du individuell auf den menschen ein bzw läßt dich auf sie ein?

mir klingt das zu....ich erledige mein job rein fachmäßig. vielleicht fehlt den kunden der zwischen menschliche faktor son bissi dabei? ist nur sone idee woran es liegen könnte. ... qualifikationen macht nicht immer ein gesamt rundes bild für kunden. da zählt manchmal eben noch anderes.
Ja, Qualifikationen, Fähigkeiten und Kompetenzen sind in der heutigen Zeit sehr wichtig.
Ich finde, im Bereich Musik und Kunst zählen mehr Handfertigkeiten, aber das ist nur meine Meinung. Der Kunde will natürlich hochqualifizierte Fachkräfte.
Sicher kann ich gut vermitteln, aber das muss ich ja nicht extra sagen. Das sollte der Kunde im Unterricht selbst feststellen und beurteilen.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hätte ich diese Schwiergkeiten schon früher gehabt. Ich arbeite mit Kindern und Jugendlichen und das seit über 20 Jahren schon. Ohne Einfühlungsvermögen ist man in dem Job von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Es betrifft ja auch auschließlich Frauen. Und natürlich nicht alle. Die meisten sind sehr dankbar. Mit Kindern ihren Vätern und Kollegen habe ich generell ein sehr gutes Verhältnis. Schrieb ich schon Mal. Ich liebe meine Arbeit. Aber ist ja ein anderes Thema hier.
 
Also ich denke auch, dass diese Dame aus uns unbekannten Gründen eine Grenze durchbricht.

Nun fallen mir zwei Punkte bei dir ins Auge, wenn du magst kannst mal darüber nachdenken.

Das eine ist, wie setzt du Grenzen und in welchem Kontext der Gefühle. Dabei können durchaus auch Muster aus der Kindheit entstanden sein. Und dabei wären wir schon beim Nächsten, welche Seiten der Resonanz schlägt dieses Verhalten in dir an (Rechtfertigung). Es lohnt sich, hinzuhorchen und zu erkennen. Ich bin mir sicher, dass du danach dieser Dame souverän und klar Grenzen und Einhalt gebieten kannst.

Hallo Flowerstorm,

musste gestern erst Mal über deine Worte, die etwas anspruchsvoll ausgedrückt sind, nachdenken.

Du meinst mit Abgrenzung "im Kontext der Gefühle", dass ich in meiner Abwehrhaltung zeige, dass ich verärgert und genervt bin? Also das, was schon ein Paar Seiten zuvor genannt wurde?

Das bringe ich in der Tat nicht mit meiner Kindheit zusammen. Innerhalb der Familie habe ich mich gar nicht gewehrt, war überangepasst und eher das "Everybody`s darling", was ich auch als Muster in Freundschaften und auch geschäftlichen Kontakten mit übernommen habe. Vor bald vier Jahren kam Einiges ans Tageslicht und seitdem übe ich mich im Abgrenzen.

Das Rechtfertigen nehme ich vllt gar nicht als Solches wahr. Ich bin es als Pädagogin gewohnt, zu erkären und erklären lassen. Finde es für gute, funktionierende Beziehungen auch schon wichtig. Meine letzte Stelle vor der Gründung hatte ich an einer Privatschule, bei der es wöchtliche Supervisionen gab. Da kann ich diese Muster vllt her haben. Da ging es immer sehr stark darum, sich transparent zu machen, seine Gefühle zu offenbaren und damit zu arbeiten.

Ich denke, wenn ich mir jetzt alles zusammen anschaue, sollte ich meine Intuition nicht verachten, die mir eindeutige Alarmsignale sendet. Diese ernstnehmen, deutlich und bestimmt abgrenzen, ohne etwas von mir und meinen Gefühlen zu verraten. Damit könnte ich mir in Zukunft solche Frauen vom Halse halten. Das meintest du doch, oder?

LG,

Stäbchen
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese ernstnehmen, deutlich und bestimmt abgrenzen, ohne etwas von mir und meinen Gefühlen zu verraten. Damit könnte ich mir in Zukunft solche Frauen vom Halse halten. Das meintest du doch, oder?
Stäbchen

....das Gegenteil......
bin nicht Flowerstrom,, antworte aber doch mal wieder.....:)

ich wollte heut morgen etwas zum Thread fragen, was ist hier die Wahrheit, eigentlich ist alles schon gesagt, vom einen oder anderen User, von Aussen betrachtet ist es viel einfacher als wenn man selber als betroffene Hinsehen muss.......
Die anderen sind da um uns aufmerksam zu machen was wir lernen können, oder in welchem Prozess wir gerade stehen, manchmal feststecken....
 
eben...es ging um erwachsene. nur wenn die meisten dankbar sind und du ein sehr gutes Verhältnis zu den meisten hast... dann verstehe ich ehrlich gesagt grad nicht warum die wenigen dich emotional so aus der bahn werfen. du könntest dich dadurch doch positiv bestärkt fühlen deinen weg treu zu bleiben. denn kritik, skepsis oder gerede...wird es immer geben.


Dann hätte ich diese Schwiergkeiten schon früher gehabt. Ich arbeite mit Kindern und Jugendlichen und das seit über 20 Jahren schon. Ohne Einfühlungsvermögen ist man in dem Job von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Es betrifft ja auch auschließlich Frauen. Und natürlich nicht alle. Die meisten sind sehr dankbar. Mit Kindern ihren Vätern und Kollegen habe ich generell ein sehr gutes Verhältnis. Schrieb ich schon Mal. Ich liebe meine Arbeit. Aber ist ja ein anderes Thema hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
....das Gegenteil......
bin nicht Flowerstrom,, antworte aber doch mal wieder.....:)

Das Gegenteil habe ich mit solchen Menschen schon gemacht und bin nun an eine Stalkerin geraten. Die Sache ist, dass diese Menschen sich nicht für mein Wohlergehen und somit auch nicht für meine Gefühle interessieren. Dieser älteren Dame geht es offensichtlich nur darum, mich fertig zu machen. Mittlerweile denke ich, nachdem ich mir ihren letzen Brief noch Mal durchgelesen habe, dass sie ruhig über mich erzählen kann, was sie will. Darauf werden wohl nur solche hören, die wie sie selbst gestrickt sind und auf diese kann ich getrost verzichten.

eben...es ging um erwachsene. nur wenn die meisten dankbar sind und du ein sehr gutes Verhältnis zu den meisten hast... dann verstehe ich ehrlich gesagt grad nicht warum die wenigen dich emotional so aus der bahn werfen. du könntest dich dadurch doch positiv bestärkt fühlen deinen weg treu zu bleiben. denn kritik, skepsis oder gerede...wird es immer geben.

Genau, darum schrieb ich ja auch schon, dass ich wohl etwas selbstbewusster werden sollte.

Den Gedankengang, dass ich mich durch gezielte Abwertung und Stalking positiv gestärkt fühlen soll, kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Magst du den etwas ausführen?

LG,

Stäbchen
 
@Stäbchen
hast du schon mal daran gedacht das die frauen dich einfach als "weibliche" konkurrentin betrachten könnten? was die dame in dem brief schrieb. .. und deine antwort, da kam mir dieser gedanke.
 
Werbung:
aktives bzw bewußtes lesen kann mißverständnisse reduzieren. natürlich war es auf deine überwiegend positiven erfahrungen bezogen :rolleyes: eben....deshalb laß sie erzählen ;) weil, deine anderen erfolge sprechen doch für dich. das meinte ich. ich verstehe so manchen gedankengang grad auch nicht. siehe zitat

Den Gedankengang, dass ich mich durch gezielte Abwertung und Stalking positiv gestärkt fühlen soll, kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Magst du den etwas ausführen?

LG,

Stäbchen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben