Was kann ich essen?

...oder es ist einfach nur noch nicht abschliessend geklärt, was du nicht verträgst. Nimm mal an, du verträgst keine Tomaten und isst die aber immer zu den Nudeln dazu...u.s.w.

Na ja, es sind schon kohlehydtrathaltige Lebensmittel, die mich müde machen. Besonders natürlich Süßes. Aber auch gute Kohlehydrate wie Haferflocken oder Vollkornbrot.

Ich bin momentan in Kontakt mit einer Ernährungsberaterin und die ist auch ratlos.
 
Werbung:
Vor zwei Stunden habe ich rote Linsen und Tofu gegessen. Könnte jetzt im Stehen einschlafen. Hellwach bin ich mit Gemüse. Aber so viel kann ich gar nicht essen, um damit alle Nährstoffe zu mir zu nehmen. Vom Eiweiß ganz zu schweigen. Aber der Fisch war ein guter Tip.
 
Na ja, es sind schon kohlehydtrathaltige Lebensmittel, die mich müde machen. Besonders natürlich Süßes. Aber auch gute Kohlehydrate wie Haferflocken oder Vollkornbrot.

Ich bin momentan in Kontakt mit einer Ernährungsberaterin und die ist auch ratlos.
Unser Industriezucker besteht zu 50% aus Fruchtzucker. Nicht so gut, dann Weisszucker zu essen.
Eine Frage: hat man dich mal auf die Verträglichkeit von Salizylsäure getestet? Wahrscheinlich nicht, google doch mal danach. Es ergibt momentan für mich nämlich keine Schlüssigkeit, was dir nicht bekommt. Vllt. isses ja das?!?!
P.S. Im Tofu ist viel Salizylsäure.
 
Ja und Nein.

Ja, weil ich wirklich gern Fisch mag.
Nein, weil ich unheimlichen Schiß vor Gräten habe und ich es einfach nicht schaffe ihn lecker zuzubereiten.

Hast Du gute Rezepte? Die auch für mich nicht zu schwer sind?:)

Ok - aber das kann man lernen.

Den Fisch einfach mit einer Scheibe Zitrone und etwas Rosmarin oder Salbei in den Bauch auf ein Backblech legen. Olivenöl drüber und für 20 Minuten ins Rohr. Fertig.

Was ist mir Reis?

Ein weiches Ei zum Frühstück und dazu ein Butterbrot mit Kräutern, Paprika und Tomateb ist auch ein guter Energiespender.
 
Unser Industriezucker besteht zu 50% aus Fruchtzucker. Nicht so gut, dann Weisszucker zu essen.
Eine Frage: hat man dich mal auf die Verträglichkeit von Salizylsäure getestet? Wahrscheinlich nicht, google doch mal danach. Es ergibt momentan für mich nämlich keine Schlüssigkeit, was dir nicht bekommt. Vllt. isses ja das?!?!
P.S. Im Tofu ist viel Salizylsäure.

Zucker esse ich so gut wie gar nicht mehr. Tofu habe ich nur heute gegessen weil ich dachte dass ich ihn mag. Aber ich mag ihn nicht.

Aber nach Salizylsäure google ich gleich mal.
 
Ok - aber das kann man lernen.

Den Fisch einfach mit einer Scheibe Zitrone und etwas Rosmarin oder Salbei in den Bauch auf ein Backblech legen. Olivenöl drüber und für 20 Minuten ins Rohr. Fertig.

Was ist mir Reis?

Ein weiches Ei zum Frühstück und dazu ein Butterbrot mit Kräutern, Paprika und Tomateb ist auch ein guter Energiespender.

Probiere ich am Wochenende aus.

Reis und Brot geht nicht.
 
Eier esse ich auch. Die könnte ich auch täglich essen. Aber das ist mir dann von der Menge zu viel. Und von Brot werde ich leider müde.:(

Das vertrackte ist: ich würde wahrscheinlich Unmengen an Fleisch täglich vertragen. Aber jeden Tag viel Fleisch essen finde ich nicht gesund. Vom Tierleid mal ganz abgesehen.

Und Butter esse ich. Habe ich vergessen zu erwähnen.
Dann back dir doch dein Brot selbst. keine große Arbeit und auch kein Hexenwerk.

Low Carb, ganz ohne Kohlehydrate und saulecker.
 
Werbung:
Ich bin gespannt wie du ihn findest.
Vielleicht kannst du bei Tofu unterschiedliche Marinaden ausprobieren, eine Idee wäre noch Seitan mal zu testen, wenn du es nicht schon getan hast.
Vielleicht fühlst du dich auch mit einer anderen Sorte Brot oder Reis wohl und du wirst dann nicht so schnell müde
 
Zurück
Oben