Was ist Wahrheit? (Aus magischer Sicht!)

indem er den Satz zitiert, hat er ihn auf sich bezogen, ganz unabhängig davon, ob er es "bejaht" oder "verneint". Auch eine Verneinung ist ein Bezug.
Resonanz.

So nennt man das.

Es betrifft immer sich selbst.

Der Rest ist nicht wahr, sondern Projektion.

Das ist magische Grundlage, und ohne diese kannst du über Wahrheit aus magischer Sicht nicht schreiben, weil dir dazu ganz einfach die "Worte" fehlen.

Guten morgen. :umarmen:
 
Werbung:
...und genau das sehe ich nicht. Das es ihm um persönliche Reputation (EGO) ging. Darin sehe ich soweit lediglich eine Unterstellung.

Eben weil ihm "Wahrheit" bewusst ist kann er von einem "gültigen Fehlurteil" sprechen. Also ein Urteil, dass in den Grenzen eines bestimmten Systems Gültigkeit besitzt, aber an der Wahrheit vorbeigeht.

Ich sehe keine Kränkung. Dann wäre es infantil.

Und nein, er muss nicht dafür offen bleiben bzw. etwas anderes für sich annehmen, im Sinne von integrieren. Er ist ja in soweit offen, als dass er dem Urteil Gültigkeit einräumt.

Ihm war klar, dass die Verantwortung bei ihm liegt. Er hast sie nicht abgegeben.

Wo schiebt er die Verantwortung für das Urteil ab? Er hätte es verhindern können und ja, ich kann verstehen, dass seine Reaktion Trotzig erscheint, durch die "Strafe", die er Vorschlug, nämlich mit den Göttern zu speisen, die er übrigens ablehnte. Das war kein Trotz, imho.
Damit übernimmt er Verantwortung, wurde daraufhin ja von noch mehr Richtern schuldig befunden... Damit musste er rechnen.

Ich seh das auch so ähnlich und möchte aus meiner Erfahrung versuchen zu erklären :

Er hat die Verantwortung für sein Verhalten auf sich genommen und ist bei sich geblieben !
Das jeweilige System in welchem man lebt ist zu respektieren hier auf Erden.
So blieb er genau in der Mitte und verstand , dass er in diesem System nichts mehr erreichen konnte , seiner geistigen Ebene entsprechend ...

würde er um Gnade flehen , vor wem ? vor Menschen , welche ihn nicht annähernd verstanden ?
Gnade schenkt das Leben selbst und wer könnte sich darüber erheben ?

Fliehen ? um dies Unverständnis zu bestätigen ?

Es ging um seinen geistigen Stand und um seine Würde ...
Würde steht jedem Lebewesen zu und deshalb hatte er ja die Wahl .
(Würde im Sinne von sich selber sein .)

Es ist dieser Moment ...wo echte Gnade eintritt:
Ich kann nun nichts mehr tun im wahren Sinne , ich übergebe mich in die Hände Göttin/Gottes...oder dem Fluss des Lebens (wie ihr es eben seht)
Es ist ein Versuch zu erklären ...aber ihr werdet mich ja sowieso gleich belehren , wenn es unklar ist .
Namastè:)
 
...ja, deine "Hoffnung"...







Eine Argumentation, aber in eine andere Richtung ...
Vielleicht ist dir der Unterschied zwischen unmittelbaren Erfahrungsphänomenen und sprachlicher Sinnbedeutung bewusst. Zeichengebrauch kann unterschiedlich erfolgen. Man kann beispielsweise versuchen, anhand von sprachlichen (Semantik Syntax) Argumenten Sinn derart zu generieren, so dass ganz bestimmte komplexe sinnhafte Zusammenhänge und Intentionen zum Ausdruck kommen - auch wenn derartige präzisierte Sinnzusammenhänge stets auf Kontexte verweisen, die nicht wiederum erschöpfend explizierbar sind, auch wenn man ein unendliches Buch schreiben würde. Bestimmte sprachliche Sinnzusammenhänge korrelieren zwar mit Bewusstseinsphänmenen, aber transsprachliche Bewusstseinsphänomene sind eben nicht auf sprachliche Sinnzusammenhänge reduzierbar. Für derartige Phänomene eignen sich - so meine Erfahrung - Chiffren, Symbole, Worte. Derartige Chiffren, Symbole, Worte etc. sind mit Erfahrung, Erlebnisakten etc. "aufgeladen". Versprachlichung würde hier wie eine Art Mauer dienen, die sich zwischen die Erfahrungsphänomene schiebt.
Interessant ist hierbei, dass also derjenige, der Versprachlichung hinsichtlich derartiger Phänomene fordert, selbst "mauert" (erzeugt), auch wenn er anderen aufgrund ihres Sprachgebrauches mauern unterstellt, weil er nicht versteht.
Eine derartige Zeichnverwendung unterscheidet sich entwicklungslogisch von einer präsprachlichen/propositionalen Zeichenverwendung von Kleinkindern und Menschenaffen (z.B. ASL).
Du scheinst nun eine Vorliebe für Zeichenverwendung zwischen kleinkindlicher Dada-Sprache und transpersonaler Chiffrensymbolisierung zu hegen. Das ist sicherlich Geschmackssache. :)

Die Erfahrung von Nichts ist etwas ganz anderes als der Lärm, den tausend Sätze machen, die das Nichts beschreiben möchten.

ob er das intentional getan hat oder nicht, das ist ganz irrelevant. Lese die Diskurs und Meta-Ebene: diese zeigt "es" ganz deutlich, dass dich dieser Satz direkt (durch dich selbst - durch wen sonst) angeschrieben hat, ganz unabhängig davon, ob du das nun reflexiv intentional bejahst oder verneinst.

Danke , so empfand ich es gestern ...
bei so umfassenden Themen wie "Die Wahrheit " kann man nur "Fenster" öffnen und um echt ein bereicherndes Gespräch zu führen , erfordert es eine sensible Gesprächskultur ...ohne Zwang , also ohne geforderte (Hoffnung) auf Erklärung...
Namastè:)
 
Ich seh das auch so ähnlich und möchte aus meiner Erfahrung versuchen zu erklären :

Er hat die Verantwortung für sein Verhalten auf sich genommen und ist bei sich geblieben !
Das jeweilige System in welchem man lebt ist zu respektieren hier auf Erden.
So blieb er genau in der Mitte und verstand , dass er in diesem System nichts mehr erreichen konnte , seiner geistigen Ebene entsprechend ...

würde er um Gnade flehen , vor wem ? vor Menschen , welche ihn nicht annähernd verstanden ?
Gnade schenkt das Leben selbst und wer könnte sich darüber erheben ?

Fliehen ? um dies Unverständnis zu bestätigen ?

Es ging um seinen geistigen Stand und um seine Würde ...
Würde steht jedem Lebewesen zu und deshalb hatte er ja die Wahl .
(Würde im Sinne von sich selber sein .)

Es ist dieser Moment ...wo echte Gnade eintritt:
Ich kann nun nichts mehr tun im wahren Sinne , ich übergebe mich in die Hände Göttin/Gottes...oder dem Fluss des Lebens (wie ihr es eben seht)
Es ist ein Versuch zu erklären ...aber ihr werdet mich ja sowieso gleich belehren , wenn es unklar ist .
Namastè:)

Ergänzung:

Die Gnade tritt ein , weil es in dieser Position KEIN "ICH WILL HABEN " mehr gibt .
Sondern ein :
" ES IST WIE ES IST " wird angenommen (Liebe):)
 
...ja, deine "Hoffnung"...

Eine Argumentation, aber in eine andere Richtung ...

Vielleicht ist dir der Unterschied zwischen unmittelbaren Erfahrungsphänomenen und sprachlicher Sinnbedeutung bewusst. Zeichengebrauch kann unterschiedlich erfolgen. Man kann beispielsweise versuchen, anhand von sprachlichen (Semantik Syntax) Argumenten Sinn derart zu generieren, so dass ganz bestimmte komplexe sinnhafte Zusammenhänge und Intentionen zum Ausdruck kommen - auch wenn derartige präzisierte Sinnzusammenhänge stets auf Kontexte verweisen, die nicht wiederum erschöpfend explizierbar sind, auch wenn man ein unendliches Buch schreiben würde.
Bestimmte sprachliche Sinnzusammenhänge korrelieren zwar mit Bewusstseinsphänmenen, aber transsprachliche Bewusstseinsphänomene sind eben nicht auf sprachliche Sinnzusammenhänge reduzierbar. Für derartige Phänomene eignen sich - so meine Erfahrung - Chiffren, Symbole, Worte. Derartige Chiffren, Symbole, Worte etc. sind mit Erfahrung, Erlebnisakten etc. "aufgeladen". Versprachlichung würde hier wie eine Art Mauer dienen, die sich zwischen die Erfahrungsphänomene schiebt.
Interessant ist hierbei, dass also derjenige, der Versprachlichung hinsichtlich derartiger Phänomene fordert, selbst "mauert" (erzeugt), auch wenn er anderen aufgrund ihres Sprachgebrauches mauern unterstellt, weil er nicht versteht.
Eine derartige Zeichnverwendung unterscheidet sich entwicklungslogisch von einer präsprachlichen/propositionalen Zeichenverwendung von Kleinkindern und Menschenaffen (z.B. ASL).
Du scheinst nun eine Vorliebe für Zeichenverwendung zwischen kleinkindlicher Dada-Sprache und transpersonaler Chiffrensymbolisierung zu hegen. Das ist sicherlich Geschmackssache. :)

Die Erfahrung von Nichts ist etwas ganz anderes als der Lärm, den tausend Sätze machen, die das Nichts beschreiben möchten.



ob er das intentional getan hat oder nicht, das ist ganz irrelevant. Lese die Diskurs und Meta-Ebene: diese zeigt "es" ganz deutlich, dass dich dieser Satz direkt (durch dich selbst - durch wen sonst) angeschrieben hat, ganz unabhängig davon, ob du das nun reflexiv intentional bejahst oder verneinst.
Nenenene, es ist unnütz das vermeintlich gebildete Bürgertum herauszukehren.

Ich weiss, dass ich Deinen Beitrag geschrieben habe, so wie alle Beiträge hier.

Und natürlich ist das für Dich mehr oder weniger interessant zu betonen,
je nachdem wie genau Du weisst, dass Du alle Beiträge geschrieben hast.

Abgesehen davon, steht es in Deinem Posting, und ist von Dir vermittelt
"Für Nuire"

Insofern outest Du, anhand Deiner Argumentation, die ja gar keine ist, hier ganz offenbar:

DU suchst einen Schuldigen!



Alles in Allem
Dafür
Schade um die Zeit!
 
Werbung:
Danke , so empfand ich es gestern ...
bei so umfassenden Themen wie "Die Wahrheit " kann man nur "Fenster" öffnen und um echt ein bereicherndes Gespräch zu führen , erfordert es eine sensible Gesprächskultur ...ohne Zwang , also ohne geforderte (Hoffnung) auf Erklärung...
Namastè:)
Hör mal Fee, ich bin hier.

Du kannst mich auch direkt anschreiben, ohne aufgrund meiner Beiträge
Menschen die mir anscheinend nicht wohlwollend gesonnen sind, zuzustimmen. (wobei ich weiss, dass mich Energeia sympathisch findet :-))

NUR weil Du diesmal in der Position bist, dass Dir meine Position nicht gefällt.

Schliesslich wollen wir ja keine Meinungen unterdrücken und jene "zum Zwang erklären", oder?

Ich hätte gerne eine Chance im Vorhinein. ;-)
 
Zurück
Oben