So viel Verwandtschaft wie zwischen Katze und Hund. Kommunikation auf inkompatiblen Ebenen.
Bei mir ist's durch ein paar ganz normale posttraumatische Aversionen verstärkt.
ich wüßte nicht mal ob ich so jemanden erkennen würde. manchmal stimmt die wellenlänge einfach auf anhieb, für ne gewisse zeit und es ist ne richtig schöne erfahrung. und plötzlich hab ich dann das gefühl als ob sich diese beziehung (allgemein) komischerweise erfüllt hat.
also dieses besondere empfinden neutralisiert sich, wird normal und die wege gehen wieder mehr auseinander. also nicht mit anfängliche euphorie verbunden, sondern es paßte halt. mit intensiven freundschaften ergeht mir es z.b. so. allerdings bleiben sie schon bestehen, aber anders halt. oder mal mit einem mann, der war zum teil so caotisch das ich mich selbst drin erkannte...ähnliche angewohnheiten
lg jessey